Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Urheberrecht: Musikindustrie verklagt Hoster von youtube-dl
#Wissen #JonasPasche #musikindustrie #privatkopie #RechtaufPrivatkopie #uberspace #Urheberrecht #youtube #youtubedl

Die Musikindustrie will verhindern, dass Nutzer:innen Youtube-Videos herunterladen und verklagt nun den Hosting-Anbieter eines Open-Source-Tools․ – CC-BY-SA 2․0 Esther VargasDrei große Musiklabels verklagen den deutschen Anbieter Uberspace, weil er die Website von youtube-dl hostet․ Mit dem Werkzeug lassen sich Youtube-Videos herunterladen․ Um das zu stoppen, nimmt die Industrie große Kollateralschäden in Kauf․
Zentrum für politische Schönheit: Mit dem Phishing-Paragrafen gegen Aktionskunst
#Kultur #Paragraph269StGB #Aktionskunst #BarbaraSlovik #Berlin #IrisSpranger #KlausLederer #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #Phishing #PolizeiBerlin #ZPS

Der Köder schmeckte dem Fisch: In diesem Fall der AfD, die bei einer vermeintlich kostengünstigen Verteilung ihrer Flyer anbiss․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Trophy TechnologyDie Hausdurchsuchungen bei Berliner Aktionskünstlern werden mit einem Paragrafen begründet, der sonst bei Online-Betrug zur Anwendung kommt․ Die Künstler vermuten, dass das nur ein Vorwand ist․
Europäische Cyberübung: Digitale Attacken aus „Blauland“
#Demokratie #Artikel222AEUV #Artikel42Absatz7EUV #Beistandsklausel #Belarus #Blackenergy #Blauland #Cyberübung #CyCLONe #EUCyCLES #EUIntegratedResolve2022 #EUPACE #Havex #Industroyer #INTCEN #NATO #OTPowner #Russland #SaudiArabien #SCADA #Solidaritätsklausel #Stuxnet #Triton

Wie in Belarus wird die Bevölkerung in „Blauland“ von EU-Staaten zum Protest gegen die Regierung „ermutigt“․ Anschließend taucht die erste Malware auf․ – CC-BY-SA 3․0 HomoatroxFünf Wochen lang simulieren die EU-Mitgliedstaaten Angriffe auf ihre kritischen Infrastrukturen, erstmals soll dabei die Schwelle eines bewaffneten Angriffs überschritten werden․ Geprobt wird der Beistand gemäß EU-Verträgen, außerdem könnte der NATO-Bündnisfall eintreten․
Trans und nicht-binäre Personen in der Wikipedia: Die editierte Identität
#Wissen #Diskriminierung #geschlechtsidentität #grizma #jaschaurbach #JohnWeitzmann #nichtbinär #tessaganserer #trans #transgender #transsexuellengesetz #tsg #Wikimedia #Wikipedia

Ein Outing kann auch in der Wikipedia Konsequenzen haben․ – CC-BY-SA 3․0 Screenshot: Wikipedia, Foto: Mercedes Mehling, Logo: penubagÄndern bekannte Personen ihren Namen und ihre Geschlechtsidentität, betrifft das auch den Wikipedia-Artikel․ In der Community der Online-Enzyklopädie führt das immer wieder zu Diskussionen․ Für die Betroffenen kann das qualvoll sein, doch es bewegt sich etwas․
Desinformation auf YouTube: Faktencheck-Organisationen schlagen Alarm
#Öffentlichkeit #corona #Coronaleugner #Desinformation #Desinformationskampagnen #Faktencheck #Falschinformationen #Google #SusanWojcicki #youtube

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro verbreitete immer wieder Falschinformationen․ Trotzdem darf er weiterhin auf Youtube veröffentlichen․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Cris FagaÜber 80 Organisationen auf der ganzen Welt haben einen offenen Brief an YouTube-Chefin Susan Wojcicki geschrieben: Die Videoplattform soll endlich entschlossener gegen Desinformationskampagnen vorgehen․ Auch hoffen sie auf mehr Zusammenarbeit․
Studie zum Ausländerzentralregister: Zugriff zu weitreichend und unverhältnismäßig
#Datenschutz #Ausländerzentralregister #azr #GFF #Gutachten #HorstSeehofer #ProAsyl #SarahLincoln

Protest gegen Abschiebungen in Hamburg im Jahr 2017 – CC-BY-NC 2․0 Rasande TyskarIm Ausländerzentralregister sind die Daten von mehr als 18 Millionen Menschen erfasst․ Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass das Registergesetz das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und weitere EU-Datenschutzstandards verletzt․
Telegram: Einfach abschalten ist nicht
#Technologie #abschaltung #NancyFaeser #NetzDG #Netzsperren #Querdenker #Russland #Telegram

Innenministerin Faeser (SPD) nimmt Telegram ins Visier (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothek, Bearbeitung: netzpolitik․orgDas letzte Mittel könnte es sein, Telegram "abzuschalten", sagt Innenministerin Faeser․ Doch so einfach ist es nicht, weder technisch, noch rechtlich․
Coronatest-Daten: Schon wieder Probleme in Österreich
#Technologie #corona #CoronaKrise #epicenterworks #Gesundheitsdaten #Österreich #sicherheitslücke #thomaslohninger

Die Architektur der österreichischen Test-Plattform lud ein zum Datenmissbrauch․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Aaron BurdenIn Österreich hätten alle an ein zentrales Test-System angeschlossene Apotheken auf die Ergebnisse und persönliche Daten von getesteten Menschen zugreifen können․ Als ein Webentwickler das Problem meldet, wird er erst ignoriert und dann gefeuert․
Wochenrückblick KW2: Viel EU, viel Polizei und ein bisschen weniger Hass
#Öffentlichkeit #wochenrücklick

Irgendwann kommt der Frühling․ Bestimmt! – Vereinfachte Pixabay Lizenz JACLOU-DLEinen bunten Themenblumenstrauß gab es diese Woche․ Was Phishing mit Aktionskunst zu tun haben soll, wissen wir auch nicht․ Genauso wenig, wann die Pandemie endlich vorbei ist․ Dass Apps uns nicht retten werden - dabei hingegen sind wir uns mittlerweile ziemlich sicher․
Luca-App: Eine Kündigungswelle rollt los
#Datenschutz #corona #coronaapp #CoronaKrise #covid19 #Deutschland #Kontaktverfolgung #Luca #LucaApp #pandemie

Eine Kündigungswelle droht den Luca-Betreibern – Alle Rechte vorbehalten Welle: Silas Baisch, Smartphone: IMAGO / Rüdiger WölkBald müssen sich die Bundesländer entscheiden: Ein weiteres Jahr für die Kontaktverfolgungsapp Luca zahlen und sie nutzen - oder den Vertrag kündigen․ Eine Übersicht․
Kindesmissbrauchsdarstellungen: Britische Regierung plant Angstkampagne gegen Verschlüsselung
#Überwachung #BorisJohnson #chatkontrolle #ClientSideScanning #CryptoWars #eukommission #Facebook #FacebookMessenger #Großbritannien #kampagne #Kindesmissbrauch #MUndCSaatchi #missbrauchsdarstellungen #RollingStone #WhatsApp

Großbritanniens Innenministerium setzt auf Angst․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Vadim BogulovDie britische Regierung plant eine Kampagne gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Elementen, welche die Öffentlichkeit "verunsichern" sollen․ Während Großbritannien gegen Verschlüsselung an sich abzielt, geht die EU-Kommission mit der Chatkontrolle andere Wege․
Neue Geschäftsmodelle bestätigt: Luca-App will endemisch werden
#Technologie #corona #coronaapp #CoronaKrise #Kontaktverfolgung #Luca #LucaApp #pandemie #Smudo

Luca will sein Geschäftsmodell erweitern und sich „als Digitalisierungs-Partner der Gastronomie und Kulturbranche positionieren․“ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Roger HarrisImmer mehr Bundesländer wollen die Verträge mit der App kündigen․ Luca reagiert nun mit einer offiziellen Änderung des Geschäftsmodells hin zur Gastro- und Event-App: Die Integration von Speisekarten sei nur der Anfang, sagen die Betreiber․
Schwangerschaftsabbrüche: Das Informationsverbot soll weg
#Wissen #219a #Abtreibung #Abtreibungsgegner #MarcoBuschmann #Schwangerschaftsabbruch #werbeverbot

Der Kleiderbügel steht für gefährliche Methoden des Schwangerschaftsabbruchs, wenn ungewollt Schwangere keinen einfachen Zugang zu medizinischer Versorgung haben․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Zuma WireBis heute machen sich Ärzt:innen strafbar, wenn sie nähere Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen auf ihren Webseiten bereitstellen․ Damit soll nun Schluss sein․ Bundesjustizminister Marco Buschmann stellte einen Gesetzentwurf vor, um § 219a aus dem Strafgesetzbuch zu streichen․
Treibstoffmangel: Beiruts Internet steht kurz vor dem Kollaps
#Generell #Beirut #InternetShutdown #Libanon #Shutdown #Stromausfall

Protestanten aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Beiruts im März 2021․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireIn Beirut war das Internet am Sonntag für Teile der Bevölkerung nicht erreichbar - einem Dieselgenerator war der Sprit ausgegangen․ Ein anhaltender Internet-Shutdown hätte schwerwiegende Konsequenzen für das ganze Land․
Türkei: Journalistin Meşale Tolu freigesprochen
#Öffentlichkeit #ChristianMihr #MeşaleTolu #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen #Türkei

Meşale Tolu bei einer Pressekonferenz bei ihrer Rückkehr 2018 auf dem Stuttgarter Flughafen․ (Archivbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdSieben Monate saß die deutsche Journalistin im Jahr 2017 in einem türkischen Gefängnis․ Mehr als vier Jahre später hat sie nun ein Gericht in Istanbul freigesprochen․
Internationaler Vergleich: Deutschland erschwert staatliche Transparenz mit hohen Gebühren
#Öffentlichkeit #Bundesverfassungsgericht #Deutschland #Europa #FragDenStaat #IFG #IFGAnfrage #Informationsfreiheit #verfassungsbeschwerde

Hohe Gebühren führen zu staatlicher Intransparenz․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Martin AdamsIn kaum einem Land in Europa sind Informationsfreiheitsanfragen so teuer wie in Deutschland․ Bei zwei Drittel aller Fälle auf der Plattform fragdenstaat․de verfolgen Bürger:innen ihre Anfragen nicht weiter, sobald Gebühren ins Spiel kommen․ Das erschwert staatliche Transparenz․
Staatstrojaner: Israelische Polizei soll Spähsoftware Pegasus illegal eingesetzt haben
#Überwachung #CitizenLab #NSO #NSOGroup #Spionage #Spyware #Staatstrojaner

Die illegalen Spähangriffe der israelischen Polizei sollen unter Ex-Premier Benjamin Netanyahu stattgefunden haben․ – CC-BY 2․0 IsraelinUSAIn Israel soll die Polizei soll den Staatstrojaner Pegasus ohne rechtliche Grundlage gegen die eigenen Bürger:innen eingesetzt haben․ Die Polizei bestreitet den Bericht einer israelischen Zeitung․ Ausgespäht wurden angeblich Regierungskritiker:innen․
EU-Informationsfreiheit: Blöd der Lobbyist, der jetzt noch E-Mails schreibt
#Öffentlichkeit #AlbertBourla #EuropäischeUnion #FRONTEX #Informationsfreiheit #lobbying #messenger #NewYorkTimes #SMS #UrsulavonderLeyen #VeraJourova

Als Kommissionschefin macht Ursula von der Leyen große Deals am kleinen Bildschirm – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekJeder Mensch in Europa hat das Recht auf Zugang zu EU-Dokumenten․ Doch dies soll in Zukunft nicht für SMS und Messenger-Nachrichten gelten․ Die EU-Kommission schafft damit ein riesiges Einfallstor für Intransparenz und Lobbyismus․ Ein Kommentar․
Berlin-Kreuzberg: SPD will Polizeiwache in linkem Szenebezirk errichten
#Überwachung #Berlin #innensenat #kotti #SPD #Videoüberwachung

Für 180․000 Euro hatte die Berliner Polizei zwei mobile Videoanhänger für „kriminalitätsbelasteten Orte“ wie das Kottbusser Tor beschafft; nun sollen fest installierte Kameras folgen․ – CC-BY-SA 4․0 Matthias MonroyGegen den Widerstand ihrer eigenen Partei will der Berliner SPD-Innensenat am Berliner „Kotti“ dauerhaft Polizei stationieren․ Der Senat fürchtet jedoch eine „zum Teil polizeifeindliche Szene“․ Deshalb soll der fertige Neubau durch ständige Streifen geschützt werden, zusätzlich soll es mehr Videoüberwachung geben․
Urheberrecht: Springer-Verlag verliert erneut gegen Adblock-Hersteller Eyeo
#Nutzerrechte #AdblockPlus #adblocker #AxelSpringer #EyeoGmbH #LGHamburg

Werbeblocker wie Adblock Plus sind nach wie vor legal, urteilte das Landgericht Hamburg․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / imagebrokerDie Browser-Erweiterung Adblock Plus verstößt nicht gegen das Urheberrecht, urteilte das Landgericht Hamburg․ Der Axel-Springer-Verlag wollte mit der vorerst gescheiterten Klage verhindern, dass das Plug-in Werbeanzeigen auf seinen Webseiten ausblendet․