Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie umgehen mit Klimalügen?: YouTube und Facebook sollten endlich löschen
#Öffentlichkeit #Desinformation #Facebook #Factchecking #klimawandel #markzuckerberg #Meta #pinterest #Twitter #youtube

Heizen Klima-Lügen unseren Planeten an? Facebook und YouTube wollen Falschinformationen nicht löschen – Vereinfachte Pixabay Lizenz Tumisu/Bearbeitung netzpolitik․orgDie großen Internetplattformen kämpfen seit Kriegsausbruch gegen Falschinformationen aus Russland․ Andere Verbreiter:innen von Desinformation lassen sie jedoch leider gewähren․ Ein Kommentar․
Wie umgehen mit Klimalügen?: Löschen ist keine gute Lösung
#Öffentlichkeit #Facebook #Informationskontrolle #Kommentar #Löschen #youtube #Zensur

– Vereinfachte Pixabay Lizenz Tumisu/Bearbeitung netzpolitik․orgWer fordert, dass Desinformation einfach gelöscht werden muss, begibt sich auf einen Pfad, der zu immer neuen Formen von Informationskontrolle und Zensur führt․ Deswegen müssen wir andere Lösungen finden․ Eine Replik․
Norwegische Recherche: Kein Krieg im russischen TikTok-Feed
#Demokratie #internetzensur #NRK #Russland #Tiktok #Ukraine #UkraineKrieg

Nykolai aus der Ukraine, Alexei aus Russland – zwei Bots, zwei TikTok-Welten – Karte: OpenStreetMap; TikTok-Screens: NRK․no, Montage: netzpolitik․orgTikTok-Nutzer:innen in Russland bewegen sich in einer Blase ohne Krieg․ Was was bedeutet, veranschaulicht ein Versuch von Journalisten aus Norwegen․ Sie haben zwei Bots auf die Reise durch einen ukrainischen und russischen TikTok-Feed geschickt․
BKA-Statistik: Behörden machen Millionen mit beschlagnahmten Kryptowährungen
#Technologie #BankhausScheich #Bitcoin #Bundeskriminalamt #Ethereum #Hessen #Kryptowährungen #Ransomware

Egal ob Ransomware oder Drogenermittlungen – immer öfter stellen Behörden Kryptowährungen sicher – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus Spiske/Bearbeitung netzpolitik․orgWenn Ermittlungsbehörden Kryptowährungen beschlagnahmen, sprudeln die Millionen․ Wir veröffentlichen die bislang vertrauliche Statistik des Bundeskriminalamts․
Hackback: Leider keine Zeitenwende im Innenministerium
#Technologie #aktivecyberabwehr #BMI #Bundesinnenministerium #Bundeswehr #Cybersicherheit #Hackback #HorstSeehofer #ITSicherheit #NancyFaeser

Mit ihrem Vorschlag zur aktiven Cyberabwehr steht Innenministerin Faeser in der Ampelkoalition noch recht alleine da (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jens SchickeDie Diskussion um Hackbacks ist wieder da․ Unser Gastautor kommentiert, dass sie nach wie vor mehr als nur fragwürdig ist – schon allein aus rechtlichen Gesichtspunkten․
No Bitcoin, please!: Wikipedia-Community will Krypto-Spenden verbieten
#Öffentlichkeit #Bitcoin #GorillaWarfare #Klimakrise #Kryptowährungen #MollyWhite #WikimediaFoundation #Wikipedia

Krypto-Spenden sind zunehmend kontrovers (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Bermix Studio/Bearbeitung netzpolitik․orgWikipedianer:innen kritisieren, dass Kryptowährungen zu viel Strom verbrauchen․ In einer Abstimmung fordern sie die Wikimedia-Stiftung auf, keine Spenden mehr in Bitcoin und Co․ zu akzeptieren․
Elon Musk will Twitter kaufen: Die Machtkonzentration ist gefährlich
#Öffentlichkeit #ElonMusk #Plattformregulierung #Twitter

Der Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen und umbauen․ Das ist eine weitere Gefahr für digitale Öffentlichkeiten․ – CC-BY-NC 2․0 Jim Merithew/Wired․comDer Milliardär Elon Musk will Twitter komplett übernehmen und zukünftig privat betreiben․ Das ist eine Gefahr für demokratische Öffentlichkeiten und sollte ein Weckruf an uns und die Politik sein․ Ein Kommentar․
Augsburg: Pimmel-Kommentar führt zu Razzia bei Klimaaktivisten
#Öffentlichkeit #AndyGrote #Augsburg #hamburg #Hausdurchsuchung #Klimaaktivismus #Klimabewegung #Klimacamp #PimmelSkandal #Pimmelgate #Polizei #Razzia

Die Klimabewegung Augsburg kritisiert die polizeiliche Repression․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Yohann LibotEin Klimaaktivist bezeichnet auf Facebook einen AfD-Politiker indirekt als Pimmel․ Daraufhin untersucht die Polizei die Wohnung des Aktivisten und beschlagnahmen seine technischen Geräte․ Die Anwältin bezeichnet das Vorgehen der Polizei als unverhältnismäßig․ Der Vorfall erinnert an das Pimmelgate-Eklat in Hamburg․
Wochenrückblick KW15: Von Kameras, Kryptocoins und Klimakrise
#Öffentlichkeit #wochenrückblick

Bringt er zu Ostern diesmal Bitcoin oder doch nur Eier? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Степан ГалагаевDie Woche wurde viel diskutiert: Sollten sich Bitcoin und andere Kryptowährungen grundlegend ändern, um das Klima zu schützen? Sollten Plattformen dem Beispiel von Pinterest folgen und Desinformation über die Klimakrise löschen? Das und mehr in unserem Rückblick․
Debatte: Sollten Journalist:innen Geldgeschenke von YouTube nehmen?
#Öffentlichkeit #Google #GoogleNewsInitiative #MarvinNeumann #MathiasHervix #MedienmäzenGoogle #StefanieHelbig #youtube

Freie Journalist:innen auf YouTube: Marvin Neuman, Mathias Hervix, Stefanie Helbig – Porträt Neumann: Neumann; Porträt Hervix: Marianna Deinyan; Porträt Helbig: Stefanie Helbig; Screenshot: YouTube; Montage: netzpolitik․orgBis zu 50․000 Dollar lässt YouTube für ausgewählte Journalist:innen springen․ Das ist nur ein Teil der Einflussnahme von Google auf das Nachrichtengeschäft weltweit․ Ist es OK, die Kohle zu nehmen? Wir haben mit drei geförderten Journalist:innen aus Deutschland gesprochen․
Staatstrojaner: Britische Regierung im Visier von Pegasus
#Überwachung #BorisJohnson #EUParlament #EuropäischeUnion #Großbritannien #NSOGroup #Pegasus #Staatstrojaner

Seine Regierung im Visier: Der britische Premier Boris Johnson – CC0 President Of UkraineOffenbar war der skandalträchtige Staatstrojaner sogar gegen die britische Regierung im Einsatz․ Hinweise darauf fand das kanadische Forscher:innenteam Citizen Lab․ In Brüssel nahm unterdessen ein EU-Untersuchungsausschuss zu Pegasus seine Arbeit auf․
Förderung des Breitbandausbau: Kommunen fürchten Rosinenpicken der Netzbetreiber
#Netze #BMDV #breitband #breitbandausbau #DeutscherStädtetag #Glasfaser #HelmutDedy #LandkreistagSachsen #MichaelSchlichenmaier #VeronikaMüller #VolkerWissing

Eine falsche Gigabitstrategie von Digitalminister Wissing könnte zu mehr Rosinenpicken der privaten Netzbetreiber führen, fürchten Kommunen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus WinklerDerzeit verhandelt der Bund mit den Ländern, wie die künftige Förderung des Breitbandausbaus aussehen soll․ Vor allem Kommunen fürchten, dabei unter die Räder zu geraten․
eBay-Stalkingskandal: Einschüchterung nach Mafia-Art
#Überwachung #DevinWenig #eBay #JimBaugh #Stalking

Hier ist der Kopf am Schweinchen noch dran․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Forest SimonIm Ebay-Stalkingskandal will sich laut Medienberichten ein weiterer, hochrangiger Täter schuldig bekennen․ Es geht um Einschüchterungsversuche aus dem Jahr 2019․ Mit bizarren Methoden ist der Konzern gegen ein Ebay-kritisches Blogger:innen-Paar vorgegangen․
Kampf gegen sexuelle Gewalt: Anonyme Pornos in Gefahr
#Öffentlichkeit #AlexandraGeese #AnnaNackt #DigitalServicesAct #DigitaleGewalt #DigitaleDiensteGesetz #ESWA #EuropäischeUnion #GoneWild #pornhub #reddit #xHamster #XVideos

Einverständnis und Anonymität bei Nacktaufnahmen sind ein Spagat, aber nicht unmöglich (Symbolbild) – Person links: IMAGO / Addictive Stock; Person Mitte: IMAGO / Wavebreak Media Ltd, Person rechts: IMAGO / CHROMORANGE; Montage: netzpolitik․orgWer Pornos veröffentlicht, hat ein Recht auf Anonymität – zugleich sollen Plattformen prüfen, dass Nacktaufnahmen einvernehmlich sind․ Beides wäre möglich․ Doch es gibt Kritik an den geplanten EU-Regeln im Digitale-Dienste-Gesetz․
Interne Dokumente: EU tüftelt an Bitcoin-Verbot
#Technologie #AlexdeVries #Bitcoin #blockchain #BlockchainBundesverband #Digiconomist #EuropäischeUnion #EuropeanCryptoInitiative #FlorianGlatz #Greenpeace #Klimakrise #KryptoMining #Kryptowährungen #MiCA #MichelRauchs #nprecherche #Proofofstake #ProofofWork #StefanBerger #svengiegold

– CC-BY 4․0 Oliver HinzmannBitcoin ist ein Stromfresser․ Hinter verschlossenen Türen denken Beamt:innen von EU und Bundesregierung über ein Verbot nach․ Wie sie Argumente von Bitcoin-Fans einschätzen, zeigen bislang unveröffentlichte Dokumente․
Climate measures: Behind closed doors, EU officials talk about banning Bitcoin
#Technologie #AlexdeVries #Bitcoin #climatechange #english #europeanunion #FlorianGlatz #MichelRauchs #StefanBerger #svengiegold

– CC-BY 4․0 Oliver HinzmannCrypto's voracious appetite for electricity is causing alarm in Brussels․ Behind closed doors, the European Commission and the German government are talking about countermeasures․ Newly released documents show how the EU could ban Bitcoin․
Predator von Cytrox: Spähsoftware auf Telefon von griechischem Journalisten entdeckt
#Überwachung #Ägypten #CatalanGate #CitizenLab #Cytrox #Deutschland #Griechenland #IntellexaAllianz #Meta #NSOGroup #PEGA #Pegasus #Predator #WiSpear

Das Telefon eines ägyptischen Oppositionellen wurde mit Pegasus und Predator behelligt (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Stephen PetreyEin Untersuchungsausschuss im EU-Parlament soll den Einsatz von Trojanern gegen Oppositionelle und Medienschaffende in Europa aufarbeiten․ Auch deutsche Auftraggeber:innen könnten nach einer Analyse des Meta-Konzerns ins Visier geraten․
Kinderschutzfunktion: Apple startet Nacktscanner in seinem Messenger
#Technologie #Apple #Australien #chatkontrolle #ClientSideScanning #Facebook #Großbritannien #iOS #iphone #Kanada #Kindesmissbrauch #neuseeland

Diese Warnhinweise bekommen Nutzer:innen gezeigt, wenn die Funktion eingeschaltet ist․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Apple und engin akyurt / Bearbeitung: netzpolitik․orgApple kann per Messenger verschickte Nacktbilder jetzt erkennen und automatisch unkenntlich machen․ Die zunächst nicht in Deutschland verfügbare Kinderschutzfunktion ist eine deutlich abgespeckte Version der ursprünglich geplanten Chatkontrolle․
Alle Cookies ablehnen: Danke für das absolute Minimum, Google
#Technologie #CNIL #cookiebanner #Datenschutzbehörde #Google #Privatsphäre #youtube

Das Mindeste (Symbolbild) – Cookies: Pixabay/ Pape PhotoArt , Logo und Button: Google; Montage: netzpolitik․orgJahrelang hat uns Google mit unnötig komplizierten Cookie-Bannern gequält․ Ohne die Drohung einer saftigen Millionenstrafe wäre das noch ewig so weitergegangen․ Ein Kommentar․
Zentrale Meldestelle: Bundeskriminalamt plant jetzt ohne Zuarbeit der sozialen Netzwerke
#Überwachung #BKA #Bundeskriminalamt #Hassrede #HateSpeech #internetkriminalität #NetzDG #Straftaten #ZMI

Die Meldestelle wird derzeit „sukzessive auf- und ausgebaut․“ (Archivbild von BKA-Chef Holger Münch) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPONEigentlich sollten soziale Netzwerke und andere Plattformen laut dem NetzDG mutmaßlich strafbare Inhalte direkt ans Bundeskriminalamt melden․ Weil das rechtlich auf der Kippe steht, setzt die Behörde jetzt offenbar auf andere Meldestrukturen․