Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Krieg und Völkerrecht
#AudioPodcast #ErosionderDemokratie #MilitäreinsätzeKriege #Donbass #doppelteStandards #Interventionspolitik #Jugoslawien #Krim #NATO #Russland #Separatismus #Syrien #Ukraine #UNO #Völkerrecht

Am 17․ Juli veröffentlichten die NachDenkSeiten einen Beitrag von mir zur Thematik „Streubomben und das Völkerrecht“․ Mein Beitrag provozierte zahlreiche Reaktionen․ Interessanterweise fokussierten sich die kritischen Leserbriefe nicht so sehr auf die Frage des ius in bello (Recht im Krieg), was ja mein eigentliches Thema war, sondern auf meine einleitenden Worte zum ius․․․
Ist die westliche Strategie in Bezug auf Russland zielfĂĽhrend?
#ErosionderDemokratie #Geostrategie #Hegemonie #Konfrontationspolitik #RANDCorporation #Russland #Ukraine #USA #Wirtschaftssanktionen

Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran․ Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert․ Eine zu einfache Schuldzuweisung hat sich etabliert und verringert die Chancen auf eine Verhandlungslösung․ Jacques Baud hat für․․․
Die Ukraine-Unterstützung der Bundesregierung: Koste es, was es wolle …
#Aufrüstung #MilitäreinsätzeKriege #Bundeswehr #Kriegskosten #Kriegsopfer #NATO #Russland #Ukraine #Waffenlieferungen

Das Prinzip „So lange wie nötig…” ist die grundsätzliche Aussage der meisten bundesdeutschen Politiker, wenn es um die Frage geht, wie lange man die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten will․ Was das konkret bedeutet, hat bislang noch kein Politiker definiert, sodass man sich dadurch alle Möglichkeiten offenhält․ Zwischen den Zeilen klingt in politischen Statements allerdings immer․․․
Ein umfassendes Gespräch mit der Weltwoche – mit interessanten Leser-Reaktionen
#ParteienundVerbände #Bellizismus #Entspannungspolitik #Fremdbestimmung #Inflation #Konfrontationspolitik #MüllerAlbrecht #Meinungsfreiheit #MerzFriedrich #Ostpolitik #Politikerverdrossenheit #Russland #ScholzOlaf #Ukraine

Es ging in diesem Gespräch zwischen dem Redakteur der Weltwoche, Roman Zeller, und dem Herausgeber der NachDenkSeiten, Albrecht Müller, keinesfalls nur um die Ostpolitik und ihre notwendige Wiederbelebung, es ging zum Beispiel um die Konzentration der Medien und ihre Folgen für die realen Verhältnisse „unserer Demokratie“, um die Macht der Rüstungswirtschaft und ihren Einfluss․․․
Die deutsche Friedensbewegung und der Ukraine-Krieg
#Friedenspolitik #MilitäreinsätzeKriege #Donbass #Friedensbewegung #IPPNW #Russland #Ukraine #Völkerrecht

Die weltweite und insbesondere auch die deutsche Friedensbewegung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs («Nie wieder Krieg!») ist angetreten, Kriege als Mittel der Konfliktlösung grundsätzlich zu beenden․ Dieses Ziel teilen alle Menschen guten Willens, so wie es auch die Charta der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1945 zum Ausdruck gebracht hat․ Auch die Frage, die․․․
Russischer Marxist Boris Kagarlitsky verhaftet
#ErosionderDemokratie #Länderberichte #Gefängnis #Russland

In Russland wurde am 26․ Juli der Marxist und Soziologe Boris Kagarlitsky verhaftet․ Er ist international wegen zahlreicher Buchveröffentlichungen und Interviews bekannt․ Die Verhaftung wurde in der Stadt Syktywkar in nordrussischen Republik Komi vollzogen․ Die Untersuchungshaft wird bis zum 24․ September verhängt․ Nach Berichten im Internet wurde der Soziologe in die Republik Komi gebracht, weil․․․
Angriff der ukrainischen Luftwaffe auf eine russische Instandsetzungseinrichtung auf der Krim
#Aufrüstung #MilitäreinsätzeKriege #Frankreich #Großbritannien #Krim #Russland #Ukraine #Waffenlieferungen

Nach einer Meldung des US-Magazins „Forbes“ und anderer westlicher Medien sollen die ukrainischen Luftstreitkräfte am 25․ Juli 2023 auf der Krim eine russische Militäreinrichtung zur Instandsetzung von im Krieg beschädigten Fahrzeugen in der Nähe des Ortes Nowostepowe angegriffen haben und dabei eine große Anzahl von ihnen zerstört haben․ Der Angriff soll durch „SU-24“-Kampfflugzeuge erfolgt sein,․․․
Im Juli erschien das Magazin „Hintergrund“ nach drei Jahren wieder in gedruckter Fassung․ Lesenswert․
#MedienundMedienanalyse #MilitäreinsätzeKriege #Hintergrund #NATO #Russland #Ukraine #Magazin

Das Heft enthält eine vielversprechende Ansammlung von interessanten Beiträgen․ Siehe das Inhaltsverzeichnis und das Editorial․ Für alle jene, die sich durch einen Wust von Propaganda zu einem klaren Bild über den Ukraine-Krieg durcharbeiten wollen, ist das Heft eine große Hilfe․ Auf der Rückseite des Heftes ist die Kernaussage des im Heft enthaltenen Interviews mit․․․
Soll Selensky wirklich vom Westen geopfert werden?
#Attentat #Russland #SelenskiWolodymyr #USA

In einem Artikel im US-Medium Politico wird über die Folgen eines russischen Attentats auf den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selensky spekuliert․ Einige Beobachter deuten das aber eher als eine Drohung aus einem anderen Lager: Will „der Westen“ Selensky loswerden? Von Tobias Riegel․ Das inzwischen vom Axel-Springer-Konzern übernommene US-Medium Politico hat vor․․․
Der Korea-Kompromiss
#GedenktageJahrestage #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #China #Indien #Interventionspolitik #Kriegsopfer #NATO #Nordkorea #Russland #Südkorea #Sowjetunion #Ukraine #UNO #USA

Einige Ereignisse der Zeitgeschichte überdauern oft ihr Datum, selbst wenn sie nicht in den Stand einer „Zeitenwende“ gehoben wurden․ Ihre Bedeutung erschöpft sich dann nicht in dem bloßen Erinnern als Rückbesinnung auf vergangene Zeiten, sondern kann zu neuen Erkenntnissen und auch Lehren für die Gegenwart führen․ So könnte es auch mit dem Waffenstillstand im Koreakrieg․․․
„Rechtsoffen“ – Die Nebelkerze der Kriegsunterstützer
#Friedenspolitik #MilitäreinsätzeKriege #Antifa #Bellizismus #Diffamierung #Friedensbewegung #IPPNW #Russland #Stigmatisierung #VVNBdA #Waffenlieferungen #Wirtschaftssanktionen

Deutschland ist faktisch längst Kriegspartei im Ukrainekrieg․ Deshalb tobt auch an der „Heimatfront“ in Deutschland ein gnadenloser Kampf um Meinungsführerschaften und Deutungshoheiten․ Vor dem Hintergrund des immer weiter eskalierenden Krieges – gerade wieder milliardenschwere Waffenlieferungen, rund fünfhundert tote ukrainische und russische Soldaten jeden Tag, Einsatz von Uranmunition und Streubomben, Sprengung der Krim-Brücke und die drohende․․․
Washingtons Politik gegen Russland trifft auch Lateinamerika
#Energiepolitik #Energiepreise #Hegemonie #Lateinamerika #Russland #USA #Venezuela #Wirtschaftssanktionen

Der Anstieg der Kraftstoff- und Lebensmittelpreise hat negative Folgen für die Volkswirtschaften Lateinamerikas․ Aber die Region ist schon lange nicht mehr der Hinterhof der USA․ Bereits im März 2022 erklärte die damalige Exekutivsekretärin der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik der Vereinten Nationen (Cepal), Alicia Bárcena, in einem Artikel mit dem Titel “Wirtschaftliche und finanzielle․․․
Wiederholt sich die Geschichte?
#Aufrüstung #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #NATO #Rüstungsausgaben #Russland #Ukraine #USA #Weltkrieg

Offiziell befinden sich die USA und die Länder der EU nicht in einem Krieg mit Russland․ Viele westliche Politiker und Medien streiten sogar ab, dass die NATO in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg mit Russland austrägt․ Trotzdem erinnert die aufgrund westlicher Waffenlieferungen zu einem Stellungs- und Abnutzungskrieg mutierte militärische Auseinandersetzung in der Ukraine an den Ersten․․․
Was lief falsch? Gorbatschow und die Zeitwende 1989/91 – Vom neuen Denken zurück ins alte?
#GedenktageJahrestage #AbrĂĽstung #Entspannungspolitik #GorbatschowMichail #INFVertrag #KalterKrieg #NATO #Russland #Sowjetunion

In der Ukraine tobt seit dem 24․ Februar 2023 mit dem Einmarsch der russischen Armee ein schrecklicher Krieg․ Bislang ist kein Ende abzusehen․ Was jedoch zu beobachten ist, ist, dass die Waffenlieferungen aus dem Westen hinsichtlich der steigenden Leistungsfähigkeit der Waffensysteme immer problematischer werden․ Denn die Gefahr des sogenannten Rutschbahneffekts, mithin das Hineinrutschen in einen․․․
Deutschlands militärische Unterstützung der Ukraine – ohne Strategie und ohne Moral
#Bundesregierung #GroĂźbritannien #Russland #Ukraine #Uranmunition #USA #Waffenlieferungen

Man kann grundsätzlich darüber streiten, ob es richtig war und ist, die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland militärisch zu unterstützen, aber diese politische Entscheidung ist ja bereits unmittelbar nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine gefallen․ Die berechtigte Frage ist allerdings, ob die Bundesregierung diese Entscheidung unter dem Aspekt der aktuellen Waffenlieferungen․․․
Eiszeit: Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
#Friedenspolitik #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #europäischerGedanke #Russland #Stellvertreterkrieg #Ukraine #USA

Welche Politik sollten wir unter den aktuellen Bedingungen gegenüber Russland verfolgen? Eigentlich müsste über diese Frage offen gestritten werden․ Stattdessen werden diejenigen, die Friedensverhandlungen mit Russland fordern, als Putin-Versteher diffamiert und ausgegrenzt․ Und das, obwohl es um die wichtigste Frage überhaupt geht: das friedliche Zusammenleben․ Gabriele Krone-Schmalz legt eine erweiterte und aktualisierte Neuausgabe ihres Buches․․․
GENOZID oder: „Euch wird es nie gegeben haben!“ – Die Schande von Berg-Karabach
#ErosionderDemokratie #MilitäreinsätzeKriege #Wertedebatte #Armenien #Aserbaidschan #Bergkarabach #Genozid #Kriegsverbrechen #Russland #zivileOpfer

Dreitausend Jahre armenische Besiedlungsgeschichte in der südkaukasischen Region Berg-Karabach (armenisch: Arzach) wurden an einem Tag brutalst beendet․ Armeniens „Schutzmacht“ Russland wechselte die Fronten, der werteorientierte Westen schaute zu und der Rest der Welt hatte wichtigere Sorgen․ – Die Armenier aber sind von allen verraten und verlassen․ Wie vor über hundert Jahren․ Von Leo Ensel mit․․․
Putin in Waldai – eine bemerkenswerte Grundsatzrede für eine multipolare Weltordnung
#MilitäreinsätzeKriege #Autarkie #Donbass #Feindbild #Geostrategie #Hegemonie #multipolareWelt #NATO #Pluralität #PutinWladimir #regelbasierteOrdnung #Russland #staatlicheSouveränität #Ukraine #USA #WaldaiKonferenz

In dieser Woche fand in Sotschi das 20․ Treffen des Waldai-Diskussionsklubs statt․ Die Veranstaltungen des Waldai-Klubs sind traditionell hochkarätig besetzt und dienen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als Bühne für Grundsatzreden․ Das aktuelle Treffen stand unter dem Motto „Faire Multipolarität“ und Putins Grundsatzrede zu diesem Thema ist so bemerkenswert, dass wir sie Ihnen nicht․․․
Die Sportpalastrede von Josef Goebbels vom 18․ Februar 1943
#MilitäreinsätzeKriege #Antikommunismus #Feindbild #Nationalsozialismus #Russland #Wehrmacht

Sie finden diese Rede hier rechts unten als Audio․ – Viele von uns verbinden mit dieser Rede die brutale Frage „Wollt ihr den totalen Krieg?!“․ Beim Anhören ist mir jetzt erst aufgefallen, dass Goebbels diese Rede mit der Beschwörung der Gefahr aus dem Osten beginnt, mit der Gefahr, die uns von Bolschewisten und Russen․․․
Das Aufkommen der neuen Weltordnung – von Kriegen begleitet
#Globalisierung #Interviews #MilitäreinsätzeKriege #China #EuropäischeUnion #Gewalt #Indien #multipolareWelt #NATO #Restauration #Russland #USA

Die entstehende neue Weltordnung wird weder gerecht noch stabil sein․ Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen – nicht nur geopolitischer Art –, die einen friedlichen Übergang nahezu unvorstellbar machen․ Wir müssen uns damit abfinden, dass die Welt so sein wird, wie sie noch nie war․ Die ungarische Zeitung Demokrata hat mit dem deutschen Politikwissenschaftler und․․․