Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
„Es wurde über Monate so getan, als sei dieser Krieg vom Himmel gefallen․“
#AudioPodcast #Interviews #Medienkritik #MilitäreinsätzeKriege #Diffamierung #Geostrategie #GuérotUlrike #Hegemonie #LanzMarkus #LindenMarkus #Plagiat #RitzHauke #Russland #Stellvertreterkrieg #Ukraine #USA #ZentrumLiberaleModerne

Kriegspropaganda, Realitätsverdrehungen und Einblicke in eine „Lanz-Sendung“: Im zweiten Teil des Interviews mit Ulrike Guérot und Hauke Ritz liegt der Fokus auf dem Krieg in der Ukraine․ Guérot gibt aber auch einen Einblick in ihren Auftritt bei Markus Lanz, wo die Gäste und der Moderator sie massiv angegangen haben und äußert sich zu den Plagiatsvorwürfen․․․․
Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran: Ein cleverer chinesischer Schachzug und eine neue Lage für „den Westen“
#China #Hegemonie #Iran #Jemen #Libanon #RegimeChange #SaudiArabien #Syrien #USA #Wirtschaftssanktionen

Am 10․ März 2023 haben die Außenminister von Iran und Saudi-Arabien, Ali Schamchani und Musaed bin Muhammad Al-Aiban, unter der Vermittlung Chinas in Peking vereinbart, das Verhältnis der beiden Länder auf eine neue Basis zu stellen und innerhalb der nächsten zwei Monate wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen․ In diesem Zusammenhang stellt sich nicht nur die Frage,․․․
Ist die westliche Strategie in Bezug auf Russland zielfĂĽhrend?
#ErosionderDemokratie #Geostrategie #Hegemonie #Konfrontationspolitik #RANDCorporation #Russland #Ukraine #USA #Wirtschaftssanktionen

Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran․ Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert․ Eine zu einfache Schuldzuweisung hat sich etabliert und verringert die Chancen auf eine Verhandlungslösung․ Jacques Baud hat für․․․
Sommerkino bei 3sat: Die drei Tage des Condor – ein Film, der die Skrupellosigkeit der Mächtigen der USA anklagt
#Ăśberwachung #ErosionderDemokratie #KulturundKulturpolitik #3sat #AssangeJulian #Geheimdienste #Hegemonie #NYT #Pressefreiheit #USA #VierteGewalt

Der Kinofilm „Die drei Tage des Condor“ gehört zu meinen liebsten US-amerikanischen Werken․ Regisseur und Schauspieler Sydney Pollack schuf den schockierenden Streifen in den Jahren 1974/ 75 und klagte darin überaus kunstvoll den unersättlichen, ungebremsten, schamlosen und straffreien Machtmissbrauch der Geheimdienste im Dienst der Regierung an․ Immer mal wieder wird dieser beeindruckende, nachdenklich stimmende Film․․․
Washingtons Politik gegen Russland trifft auch Lateinamerika
#Energiepolitik #Energiepreise #Hegemonie #Lateinamerika #Russland #USA #Venezuela #Wirtschaftssanktionen

Der Anstieg der Kraftstoff- und Lebensmittelpreise hat negative Folgen für die Volkswirtschaften Lateinamerikas․ Aber die Region ist schon lange nicht mehr der Hinterhof der USA․ Bereits im März 2022 erklärte die damalige Exekutivsekretärin der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik der Vereinten Nationen (Cepal), Alicia Bárcena, in einem Artikel mit dem Titel “Wirtschaftliche und finanzielle․․․
Putin in Waldai – eine bemerkenswerte Grundsatzrede für eine multipolare Weltordnung
#MilitäreinsätzeKriege #Autarkie #Donbass #Feindbild #Geostrategie #Hegemonie #multipolareWelt #NATO #Pluralität #PutinWladimir #regelbasierteOrdnung #Russland #staatlicheSouveränität #Ukraine #USA #WaldaiKonferenz

In dieser Woche fand in Sotschi das 20․ Treffen des Waldai-Diskussionsklubs statt․ Die Veranstaltungen des Waldai-Klubs sind traditionell hochkarätig besetzt und dienen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als Bühne für Grundsatzreden․ Das aktuelle Treffen stand unter dem Motto „Faire Multipolarität“ und Putins Grundsatzrede zu diesem Thema ist so bemerkenswert, dass wir sie Ihnen nicht․․․
An der Schwelle zum „Post-Werte-Westen-Zeitalter“
#Wertedebatte #Entwicklungsländer #Globalisierung #Hegemonie #Kapitalismus #Kolonialismus #multipolareWelt #Wertegemeinschaft

Jahrhunderte konnte der zivilisierte Westen sich ausgiebig als Alleinunterhalter auf der Weltbühne austoben und das Weltgeschehen nach seinem selbstverfassten Theaterstück mit einem blutig-blumigen Bühnenbild gestalten․ Dabei gelang es diesem fantasievollen Selbstdarsteller in seinem Schaffensrausch, die Vielfalt von humanistischen Ansätzen in den abendländischen Werten auf seine simple Welteroberungsideologie zu reduzieren․ Das aufgeschlossene Heimpublikum, vor allem․․․