Nachdenkseiten
847 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gewaltanstieg in der Karibik angetrieben von Waffen “Made in USA”
#InnereSicherheit #Länderberichte #Haiti #Kriminalität #Mexiko #Rüstungsindustrie #Schmuggel #USA #Waffenexporte

Die steigende Kriminalitäts- und Gewaltrate in der Karibik setzt sich unvermindert fort․ Wiederholt haben Regierungen der Region angeprangert, dass dies auf den illegalen Waffenhandel aus den USA zurückzuführen sei․ Laut einem aktuellen Bericht des in Genf ansässigen Forschungsprojekts Small Arms Survey und der Agentur der Karibischen Gemeinschaft (Caricom) für Kriminalität und Sicherheit trägt dieser dazu․․․
Soll Selensky wirklich vom Westen geopfert werden?
#Attentat #Russland #SelenskiWolodymyr #USA

In einem Artikel im US-Medium Politico wird über die Folgen eines russischen Attentats auf den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selensky spekuliert․ Einige Beobachter deuten das aber eher als eine Drohung aus einem anderen Lager: Will „der Westen“ Selensky loswerden? Von Tobias Riegel․ Das inzwischen vom Axel-Springer-Konzern übernommene US-Medium Politico hat vor․․․
Der Korea-Kompromiss
#GedenktageJahrestage #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #China #Indien #Interventionspolitik #Kriegsopfer #NATO #Nordkorea #Russland #Südkorea #Sowjetunion #Ukraine #UNO #USA

Einige Ereignisse der Zeitgeschichte überdauern oft ihr Datum, selbst wenn sie nicht in den Stand einer „Zeitenwende“ gehoben wurden․ Ihre Bedeutung erschöpft sich dann nicht in dem bloßen Erinnern als Rückbesinnung auf vergangene Zeiten, sondern kann zu neuen Erkenntnissen und auch Lehren für die Gegenwart führen․ So könnte es auch mit dem Waffenstillstand im Koreakrieg․․․
Washingtons Politik gegen Russland trifft auch Lateinamerika
#Energiepolitik #Energiepreise #Hegemonie #Lateinamerika #Russland #USA #Venezuela #Wirtschaftssanktionen

Der Anstieg der Kraftstoff- und Lebensmittelpreise hat negative Folgen für die Volkswirtschaften Lateinamerikas․ Aber die Region ist schon lange nicht mehr der Hinterhof der USA․ Bereits im März 2022 erklärte die damalige Exekutivsekretärin der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik der Vereinten Nationen (Cepal), Alicia Bárcena, in einem Artikel mit dem Titel “Wirtschaftliche und finanzielle․․․
Nach zwölf Jahren noch immer aktuell: Daniele Gansers „Europa im Erdölrausch“
#MilitäreinsätzeKriege #Ressourcen #Rezensionen #Erdöl #GanserDaniele #Oligarchen #USA #Weltkrieg

Wir befinden uns mitten in einer Energiekrise․ Erdöl und Erdgas sind so teuer geworden, dass gerade die westlichen Gesellschaften zu einer Verhaltensänderung genötigt werden․ Gerade Europa steht vor fundamentalen Umwälzungen, weil die meisten Länder des Kontinents Erdöl nicht fördern, sondern auf Importe angewiesen sind․ Doch das „Schwarze Gold“ geht zur Neige․ Das Fördermaximum soll Mitte․․․
Wiederholt sich die Geschichte?
#Aufrüstung #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #NATO #Rüstungsausgaben #Russland #Ukraine #USA #Weltkrieg

Offiziell befinden sich die USA und die Länder der EU nicht in einem Krieg mit Russland․ Viele westliche Politiker und Medien streiten sogar ab, dass die NATO in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg mit Russland austrägt․ Trotzdem erinnert die aufgrund westlicher Waffenlieferungen zu einem Stellungs- und Abnutzungskrieg mutierte militärische Auseinandersetzung in der Ukraine an den Ersten․․․
Vom Hinterhof zum Vorgarten – 200 Jahre Monroe-Doktrin
#AudioPodcast #Ideologiekritik #Bodenschätze #Interventionspolitik #Lateinamerika #USA

Als der fünfte US-Präsident, James Monroe, 1823 die Leitlinien formulierte, die als nach ihm benannte Doktrin in die Geschichte eingingen, war das die Widerspiegelung einer neuen Qualität des Selbstbewusstseins der USA – eines Selbstbewusstseins, welches sich in den nächsten zwei Jahrhunderten ins geradezu Unermessliche steigern sollte: Die USA als „God’s own country”․ Von Gerhard Mertschenk․․․․
Deutschlands militärische Unterstützung der Ukraine – ohne Strategie und ohne Moral
#Bundesregierung #GroĂźbritannien #Russland #Ukraine #Uranmunition #USA #Waffenlieferungen

Man kann grundsätzlich darüber streiten, ob es richtig war und ist, die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland militärisch zu unterstützen, aber diese politische Entscheidung ist ja bereits unmittelbar nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine gefallen․ Die berechtigte Frage ist allerdings, ob die Bundesregierung diese Entscheidung unter dem Aspekt der aktuellen Waffenlieferungen․․․
Erneuter Anschlag auf kubanische Botschaft in Washington
#InnereSicherheit #Anschlag #Diffamierung #DiplomatischerDienst #Kuba #USA #Wirtschaftssanktionen

Die Botschaft Kubas in der Hauptstadt der USA wurde nach Angaben des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla am 24․ September Ziel eines Anschlags․ Eine Person habe zwei Molotow-Cocktails gegen das Botschaftsgebäude im Zentrum von Washington D․C․ geworfen, schrieb Rodríguez Parrilla im Kurznachrichtendienst X․ Es habe „keine Schäden beim Personal” gegeben․ Die Details würden derzeit․․․
Eiszeit: Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
#Friedenspolitik #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #europäischerGedanke #Russland #Stellvertreterkrieg #Ukraine #USA

Welche Politik sollten wir unter den aktuellen Bedingungen gegenüber Russland verfolgen? Eigentlich müsste über diese Frage offen gestritten werden․ Stattdessen werden diejenigen, die Friedensverhandlungen mit Russland fordern, als Putin-Versteher diffamiert und ausgegrenzt․ Und das, obwohl es um die wichtigste Frage überhaupt geht: das friedliche Zusammenleben․ Gabriele Krone-Schmalz legt eine erweiterte und aktualisierte Neuausgabe ihres Buches․․․
US-Justiz verurteilt Argentinien zu Milliarden-Entschädigung wegen Verstaatlichung des Erdölkonzerns YPF
#Ăkonomie #Länderberichte #Argentinien #Energieversorgung #Justiz #MineralĂślwirtschaft #USA

Die US-Justiz hat ein Urteil gegen den argentinischen Staat wegen der Wiederverstaatlichung des argentinischen Energiekonzerns YPF (Yacimentos PetrolĂ­feros Fiscales S․A․) bestätigt․ Die New Yorker Bezirksrichterin Loretta Preska ordnete an, dass Argentinien rund 16 Milliarden US-Dollar Entschädigung an den Burford Investmentfonds zu zahlen habe, der zuvor die Mehrheitsanteile verwaltet hatte․ Argentiniens Regierung kritisiert die Entscheidung und․․․
Oktober-Newsletter von FreeAssangeBerlin
#ErosionderDemokratie #AssangeJulian #Gefängnis #GroĂŸbritannien #USA

Gestern erreichte uns der aktuelle Newsletter von FreeAssange Berlin, den wir nachfolgend veröffentlichen, wie immer gespickt mit Links zu Texten und Videos․ Julian Assange befindet sich seit 1639 Tagen in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis, ohne Aussicht auf ein nahes Ende dieser Tortur․ Auf den Besuch von sechs australischen Abgeordneten in Washington DC, wo sie․․․
Putin in Waldai – eine bemerkenswerte Grundsatzrede für eine multipolare Weltordnung
#MilitäreinsätzeKriege #Autarkie #Donbass #Feindbild #Geostrategie #Hegemonie #multipolareWelt #NATO #Pluralität #PutinWladimir #regelbasierteOrdnung #Russland #staatlicheSouveränität #Ukraine #USA #WaldaiKonferenz

In dieser Woche fand in Sotschi das 20․ Treffen des Waldai-Diskussionsklubs statt․ Die Veranstaltungen des Waldai-Klubs sind traditionell hochkarätig besetzt und dienen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin als Bühne für Grundsatzreden․ Das aktuelle Treffen stand unter dem Motto „Faire Multipolarität“ und Putins Grundsatzrede zu diesem Thema ist so bemerkenswert, dass wir sie Ihnen nicht․․․
Rechte Regierungen in Südamerika holen US-Militäreinheiten in ihre Länder
#ErosionderDemokratie #InnereSicherheit #Drogen #Ecuador #Geostrategie #Lateinamerika #Militärstßtzpunkte #Peru #Truppenverlegung #Uruguay #USA

Die USA haben mit den rechtsgerichteten Regierungen von Uruguay, Peru und Ecuador Vereinbarungen über Einsätze einer Elitetruppe in den drei lateinamerikanischen Ländern getroffen․ Die 2017 für Einsätze in Afghanistan und im Irak gegründeten Security Force Assistance Brigades (SFAB) der US-Streitkräfte sollen für Operationen im Bereich des Drogenhandels zuständig sein․ Doch das ausschließliche Motiv der Drogenbekämpfung․․․
Europäische Interventionen in Lateinamerika im Schatten des US-Bürgerkriegs
#MilitäreinsätzeKriege #BĂźrgerkrieg #DominikanischeRepublik #Frankreich #Freihandel #GroĂŸbritannien #Interventionspolitik #Kolonialismus #Lateinamerika #Mexiko #Spanien #USA

Als 1861 bis 1865 die USA im Sezessionskrieg versanken, versuchten Frankreich und Spanien, ihren Einfluss in Lateinamerika auszudehnen, scheiterten aber krachend․ Bei einer Rede zur Lage der Nation proklamierte der US-Präsident James Monroe am 2․ Dezember 1823, dass jeder Versuch einer europäischen Macht, den eigenen Einfluss in die westliche „Hemisphäre auszudehnen”, als Gefahr fĂĽr den „Frieden․․․
Zehn Jahre Neue SeidenstraĂźe, und Deutschland isoliert sich
#Länderberichte #China #Entwicklungsländer #Infrastruktur #Investitionen #multipolareWelt #SeidenstraĂŸe #USA

Die multipolare Weltordnung ist eingetreten․ Die Kräfteverhältnisse mit dem Westen als angeblich werteorientierte Hegemonialkraft verschieben sich․ Die Mehrzahl der Nationen der Welt votiert für einen Weg der Gleichberechtigung und Kooperation auf Augenhöhe․ Die neue Seidenstraße ist in diesem Zusammenhang eines der Megaprojekte der Zukunft․ Deutsche Politiker erkennen das Potenzial jedoch nicht, orientieren sich an den․․․
Chomsky’s Rede in der Vollversammlung 2014 – Entwicklung des Palästina-Konflikts
#Friedenspolitik #ChomskyNoam #Israel #NaherOsten #Siedlungspolitik #UNO #USA #Zweistaatenlösung

Vorbemerkung: Frieden oder Zerstörung von Leben und Zukunft․ – Es stellt keine Gewaltlegitimation für kriminelle Handlungen irgendeiner Konfliktpartei dar, wenn Stimmen der Diplomatie darauf drängen, die Eskalationsspirale der Gewalt in Israel, Palästina oder andernorts zu verlassen und sie stattdessen eine Regelung einfordern, die die Interessen aller Seiten gleichermaßen respektiert․ Ohne die unbedingte Beachtung des Völkerrechts․․․
Das Aufkommen der neuen Weltordnung – von Kriegen begleitet
#Globalisierung #Interviews #MilitäreinsätzeKriege #China #EuropäischeUnion #Gewalt #Indien #multipolareWelt #NATO #Restauration #Russland #USA

Die entstehende neue Weltordnung wird weder gerecht noch stabil sein․ Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen – nicht nur geopolitischer Art –, die einen friedlichen Übergang nahezu unvorstellbar machen․ Wir müssen uns damit abfinden, dass die Welt so sein wird, wie sie noch nie war․ Die ungarische Zeitung Demokrata hat mit dem deutschen Politikwissenschaftler und․․․
Koloniales Erbe: Spannungen zwischen Guyana und Venezuela um das ölreiche Gebiet Esequibo
#Ressourcen #Erdöl #Geostrategie #USA #Völkerrecht #Venezuela

Die Regierung von Guyana will ausländischen Konzernen weitere Lizenzen zur Ölförderung im Esequibo erteilen․ Das stößt auf Widerstand in Caracas, denn das Gebiet gehörte vor der militärischen Aneignung durch Großbritannien zu Venezuela․ Der Verlust dieses Gebietes begann 1840, als Großbritannien eine Militärexpedition startete, um sich dieses Territorium im Osten Venezuelas mit dem Ziel anzueignen, die․․․
Eine Presseerklärung und eine Pressemitteilung zum Julian-Assange-Skandal
#ErosionderDemokratie #AssangeJulian #Gefängnis #Großbritannien #Pressefreiheit #USA

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist seit fast 13 Jahren auf verschiedene Arten seiner Freiheit beraubt․ Am 7․ Dezember 2010 stellte er sich der britischen Polizei im Zusammenhang mit schwedischen Vergewaltigungsvorwürfen gegen ihn․ Diese Ermittlungen wurden erst 2019 eingestellt, nachdem die Behörden in Schweden und Großbritannien die Ermittlungen jahrelang auf kleiner Flamme köcheln ließen․ In․․․