Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Von einem Elend in das andere – über Seenot und Gewissensnot
#Globalisierung #Wertedebatte #Afrika #Asyl #braindrain #Entwicklungshilfe #Flüchtlinge #GenferKonventionen #Libyen #Völkerrecht

Dürfen wir Flüchtlinge „einfach ertrinken lassen“? Moralisch ist die Antwort schnell zur Hand: Natürlich nicht! Aber die Frage ist bereits so formuliert, dass von vornherein jedem Zweifel, jeder Differenzierung ein Makel angeheftet wird: „Du kannst doch nicht einfach…“ Dieses Wort „einfach“ ist sehr verräterisch. Es wird eingefügt, wohl wissend, dass die Antwort in Wirklichkeit gar...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds3596
Stimmen aus Kuba: Kapitalismus, Unterentwicklung und das Ziel, beides zu ĂĽberwinden
#Ă–konomie #Globalisierung #Freihandel #Kapitalismus #Kolonialismus #Kuba #Monopolisierung #Ungleichheit

Die Logik der kapitalistischen Akkumulation ist ein hervorragendes Instrument zur Schaffung von Ungleichheiten․ Das Privateigentum an den Produktionsmitteln verschafft dem Kapitaleigentümer Vorteile bei der Erzielung von Gewinnen, die zum Erwerb neuer Kapitalgüter verwendet werden, die wiederum die ursprünglichen Vorteile verstärken․ So entsteht eine positive Rückkopplungsschleife, die zu einer Gabelung führt, an der sich die Wege․․․
Die neuen Rechten in Lateinamerika
#ErosionderDemokratie #Ideologiekritik #Globalisierung #Kapitalismus #Lateinamerika

Im alltäglichen Sprachgebrauch, aber auch in akademischen Studien werden die Begriffe „rechts” und „links” (mit ihren Nuancen von Mitte, ultra, radikal, neu, post oder anderen) verwendet, um die politische Neigung für oder gegen bestimmte Personen, Parteien oder soziale Klassen zu charakterisieren․ Es sind operative Begriffe für eine schnelle und verständliche Identifizierung, aber zu ungenau, um․․․
Die dunkle Seite von Nestlé: Keine Gesichtsfalten, aber auch kein Amazonas-Regenwald mehr
#Globalisierung #Ressourcen #Amazonien #Brasilien #Export #Lebensmittelindustrie #Nahrungsmittel #Naturzerstörung #Nestlé #Schweiz

Ein „revolutionäres” Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei․ Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar Jennifer Aniston beworben wird․ Seit Februar 2022 ist der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé Alleineigentümer der Marke, seit Juni 2020 war er bereits Mehrheitsaktionär․ Von․․․
Stimmen aus Lateinamerika: Das Märchen von den Elektroautos
#Energiewende #Ressourcen #Automobilindustrie #China #Elektromobilität #Energiepreise #Energiespeicher #erneuerbareEnergie #EuropäischeUnion #Globalisierung #Rezession #Volkswagen

Europa verfügt nicht über die Komponenten, die in Elektroautos verwendet werden und die einen der Schlüssel zur Nachhaltigkeit des umweltfreundlichen Verkehrs darstellen․ Von den verwendeten Rohstoffen sind 90 Prozent des Lithiums in drei Regionen konzentriert (Australien, Südamerika und China); 70 Prozent des Kobalts befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo; Europa produziert auch kein Aluminium․․․
Stimmen aus der Ukraine: „Westen“ versus „Nicht-Westen“
#Friedenspolitik #Ideologiekritik #MilitäreinsätzeKriege #Geostrategie #Globalisierung #NATO #PoroschenkoPetro #Ukraine

Für die Zwecke dieses Artikels möchte ich die folgende Terminologie vorschlagen: Westen, die Länder des Westens – die USA, Kanada, Großbritannien, die Europäische Union, die Schweiz und Norwegen sowie Australien mit Neuseeland; Nicht-Westen – alle anderen Länder der Welt․ Unterm Strich müssen Sie zugeben, dass es schwierig und falsch ist, die Länder Süd- und Mittelamerikas,․․․
Stimmen aus Lateinamerika: Die RĂĽckkehr einer selbstbewussten Dritten Welt
#Afrika #Arbeitsbedingungen #CELAC #Entwicklungsländer #Globalisierung #Kolonialismus #Lateinamerika

Die Grundsätze der Souveränität und Unabhängigkeit werden heute in einer multipolaren Welt erneuert․ Afrika ist ein riesiger Kontinent mit 54 souveränen Staaten․ Lateinamerika und die Karibik haben die gleiche Anzahl von Staaten, wenn man die vielen Inseln in der Region berücksichtigt․ Auf beiden Kontinenten gibt es jedoch noch Gebiete, die von den früheren Kolonialmächten abhängig․․․
Transnationale Konzerne verstärken neoliberale Offensive gegen Staaten Lateinamerikas
#Bodenschätze #Globalisierung #Investitionen #Justiz #Lateinamerika #Mexiko

Zwischen Jahresbeginn und dem 24․ Juli meldete das Transnationale Institut (TNI) mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, 18 neue Klagen, die von großen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen gegen lateinamerikanische und karibische Staaten eingereicht wurden․ Insgesamt sind in der Region 364 solcher Fälle mit milliardenschweren Entschädigungsforderungen anhängig․ Wie das TNI erklärt, stellen Lateinamerika und die Karibik eine․․․
Der globale Wald YasunĂ­ und der Widerstand der Huaorani
#Demokratie #Länderberichte #Ressourcen #Arbeitsbedingungen #Ecuador #Erdöl #Globalisierung #indigeneVölker #Volksabstimmung

Gibt es überhaupt noch Orte und Menschen auf dieser Welt, die nicht globalisiert sind? Im ecuadorianischen Yasuní-Regenwald sind zumindest einzelne Gruppen bekannt, die den Kontakt zur Außenwelt vermeiden․ Noch․ Denn durch die globale Nachfrage nach Öl und Holz sind die weitestgehend isolierten Indigenen der Huaorani vom Aussterben bedroht․ Diese Gruppen haben den Inkas und den․․․
Das Aufkommen der neuen Weltordnung – von Kriegen begleitet
#Globalisierung #Interviews #MilitäreinsätzeKriege #China #EuropäischeUnion #Gewalt #Indien #multipolareWelt #NATO #Restauration #Russland #USA

Die entstehende neue Weltordnung wird weder gerecht noch stabil sein․ Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen – nicht nur geopolitischer Art –, die einen friedlichen Übergang nahezu unvorstellbar machen․ Wir müssen uns damit abfinden, dass die Welt so sein wird, wie sie noch nie war․ Die ungarische Zeitung Demokrata hat mit dem deutschen Politikwissenschaftler und․․․
An der Schwelle zum „Post-Werte-Westen-Zeitalter“
#Wertedebatte #Entwicklungsländer #Globalisierung #Hegemonie #Kapitalismus #Kolonialismus #multipolareWelt #Wertegemeinschaft

Jahrhunderte konnte der zivilisierte Westen sich ausgiebig als Alleinunterhalter auf der Weltbühne austoben und das Weltgeschehen nach seinem selbstverfassten Theaterstück mit einem blutig-blumigen Bühnenbild gestalten․ Dabei gelang es diesem fantasievollen Selbstdarsteller in seinem Schaffensrausch, die Vielfalt von humanistischen Ansätzen in den abendländischen Werten auf seine simple Welteroberungsideologie zu reduzieren․ Das aufgeschlossene Heimpublikum, vor allem․․․