Nachdenkseiten
853 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deutsche US-Einflusspersonen protestieren gegen den Abzug von US-Militär․ Vor 30 Jahren haben wir uns darüber gefreut․
#Abrüstung #Atomwaffen #Entspannungspolitik #MützenichRolf #RöttgenNorbert #Truppenabzug #USA #Wettrüsten

So verrückt ist die Welt geworden․ Atlantiker wie der CDU-Abgeordnete Röttgen beklagt den Abzug amerikanischer Truppen; Friedrich Merz (CDU) nennt diesen Schritt beunruhigend – beide sind Kandidaten für den CDU-Vorsitz, das passt! – ; der Stuttgarter OB Kuhn von den Grünen bedauert den Abzug des US-Europakommandos aus Stuttgart․ – Zur Begründung seiner․․․
Es ist ein sehr undemokratisches System
#AudioPodcast #Aufrüstung #ErosionderDemokratie #SozialeGerechtigkeit #USA #Atomwaffen #ChomskyNoam #Demokraten #Erderwärmung #Rüstungsausgaben #ReaganRonald #Studiengebühren #TrumpDonald #Ungleichheit #Wahlsystem

In seinem neuen Buch „Rebellion oder Untergang!“ klärt Noam Chomsky eindrücklich über die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf․ Er stellt diese Bedrohungen in den Kontext einer nie dagewesenen globalen Macht der Konzerne, die mittlerweile die führende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft übernommen haben und die Demokratie mehr und mehr aushebeln․․․․
Koalitionen und die Kriegsfrage: Bekenntnisse zum (Selbst-)Mord
#DIELINKE #Abschreckungsstrategie #Atomwaffen #BaerbockAnnalena #Friedensbewegung #NATO #Rüstungsausgaben #Regierungsfähigkeit #Russland #ScholzOlaf

Die Meinungsmache gegen die LINKE und ihre wichtigen friedenspolitischen Positionen geht weiter․ Doch sie kommt nicht nur in Form einer neuen „Rote-Socken-Kampagne“ von der CDU, sondern (unter anderem als Reaktion darauf) auch von SPD und Grünen․ Tobias Pflüger von der LINKEN hat nun auf die Forderungen zum „NATO-Bekenntnis“ durch Olaf Scholz oder Annalena Baerbock geantwortet․․․․
„Meinungsfreiheit im Westen ist nur eine vorformatierte und vorkonditionierte Erzählung” – Teil 3 von 3
#Interviews #Länderberichte #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #Meinungsfreiheit #NATO #Neonazismus #PutinWladimir #Russland #Sudan #Tschetschenien #Ukraine #USA

Für Oleg Nesterenko hat die Sicht des Westens auf den Krieg eine „Schlagseite”, bedingt durch die staatliche und mediale Propaganda mit ihren negativen Auswirkungen auf die Freiheit des Denkens․ Die Meinungsfreiheit im Westen ist laut Nesterenko mangels echter Gedankenfreiheit eine Illusion․ Zur Dauer des Ukrainekonflikts, zu Vermittlungsbemühungen, westlicher Meinungsfreiheit und den Konturen einer neuen Weltordnung․․․
Der Korea-Kompromiss
#GedenktageJahrestage #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #China #Indien #Interventionspolitik #Kriegsopfer #NATO #Nordkorea #Russland #Südkorea #Sowjetunion #Ukraine #UNO #USA

Einige Ereignisse der Zeitgeschichte überdauern oft ihr Datum, selbst wenn sie nicht in den Stand einer „Zeitenwende“ gehoben wurden․ Ihre Bedeutung erschöpft sich dann nicht in dem bloßen Erinnern als Rückbesinnung auf vergangene Zeiten, sondern kann zu neuen Erkenntnissen und auch Lehren für die Gegenwart führen․ So könnte es auch mit dem Waffenstillstand im Koreakrieg․․․
Wiederholt sich die Geschichte?
#Aufrüstung #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #NATO #Rüstungsausgaben #Russland #Ukraine #USA #Weltkrieg

Offiziell befinden sich die USA und die Länder der EU nicht in einem Krieg mit Russland․ Viele westliche Politiker und Medien streiten sogar ab, dass die NATO in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg mit Russland austrägt․ Trotzdem erinnert die aufgrund westlicher Waffenlieferungen zu einem Stellungs- und Abnutzungskrieg mutierte militärische Auseinandersetzung in der Ukraine an den Ersten․․․
Eiszeit: Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
#Friedenspolitik #MilitäreinsätzeKriege #Atomwaffen #europäischerGedanke #Russland #Stellvertreterkrieg #Ukraine #USA

Welche Politik sollten wir unter den aktuellen Bedingungen gegenüber Russland verfolgen? Eigentlich müsste über diese Frage offen gestritten werden․ Stattdessen werden diejenigen, die Friedensverhandlungen mit Russland fordern, als Putin-Versteher diffamiert und ausgegrenzt․ Und das, obwohl es um die wichtigste Frage überhaupt geht: das friedliche Zusammenleben․ Gabriele Krone-Schmalz legt eine erweiterte und aktualisierte Neuausgabe ihres Buches․․․
Robert Havemanns Brief an Generalsekretär Breschnew und an Bundeskanzler Helmut Schmidt
#AufrĂźstung #Friedenspolitik #AbrĂźstung #Atomwaffen #Entspannungspolitik #Friedensbewegung #KalterKrieg #NATO #SchmidtHelmut #WarschauerVertrag

Der Ostberliner Chemiker und Regimekritiker Robert Havemann hat sich Ende September 1981 in einem Offenen Brief an den damaligen sowjetischen Staats-und Parteichef Leonid Breschnew gewandt, unterzeichnet von Bewohnern der DDR und der Bundesrepublik Deutschland․ Es ging um die Friedenssicherung in der Mitte Europas, auch um das Thema Nachrüstung․ Im Juni des gleichen Jahres 1981 hatte․․․