Nachdenkseiten
853 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Am 9. Mai 1969 gab es einen wichtigen VorstoĂź gegen ExportĂĽberschĂĽsse. Und zugleich fĂĽr den ersten Kanzlerwechsel von Kiesinger (CDU) zu Brandt (SPD)
#AudioPodcast #Bundesregierung #FinanzenundWährung #GedenktageJahrestage #PR #SPD #Wahlen #BrandtWilly #GroKo #Handelsbilanz #KiesingerKurtGeorg #MüllerAlbrecht #Ostpolitik #SchillerKarl #StraußFranzJosef #TietmeyerHans #Wahlkampf #Wechselkurse #WehnerHerbert

Heute vor 50 Jahren hat der damalige Bundeswirtschaftsminister Professor Dr. Karl Schiller (SPD) in der Sitzung des Kabinetts Kiesinger (CDU) offiziell die Aufwertung der D-Mark vorgeschlagen. Dieser Schritt hatte eine große wirtschafts- und währungspolitische Bedeutung. Und er hatte eine große Bedeutung für die vier Monate später stattfindende Bundestagswahl. Auch damit wurde der Wechsel von der...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds15
Vorschlag fĂĽr die EinfĂĽhrung einer Bodenwertzuwachssteuer, auch auf nicht realisierte Wertsteigerungen.
#BankenBörseSpekulation #SteuernundAbgaben #Bodensteuer #Immobilienspekulationen #MüllerAlbrecht

Am 24. April konnten Sie bei den NachDenkSeiten diesen Artikel lesen: “Die Bodenspekulation brechen, das wäre ein wichtiger Teil der notwendigen Politik für mehr Wohnungen zu einem vernünftigen Mietpreis.“. Darin hatte ich von einem Vorschlag berichtet, den mein Kollege Ulrich Pfeiffer und ich Ende der sechziger Jahre angesichts der grassierenden Bodenspekulation in München ausgearbeitet...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds23
Albrecht MĂĽller im Live-Stream
#Buchmesse #DieRevolutionistfällig #MüllerAlbrecht #Buch

Heute, Donnerstag, 15․10․, 14 Uhr – Buchmesse 2020 im Westend Verlag Albrecht Müller spricht mit Markus Karsten über sein neues Buch „Die Revolution ist fällig․ Aber sie ist verboten“․ Eine Abrechnung mit dem Neoliberalismus․
NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht MĂĽller ist auf dem Weg der Besserung
#ineigenerSache #MĂĽllerAlbrecht

Einigen von unseren Lesern war aufgefallen, dass seit Anfang März keine Wortmeldung von Herausgeber Albrecht Müller auf den NachDenkSeiten zu lesen war․ Ursache hierfür ist eine Erkrankung․ Nach einigen Wochen im Krankenhaus ist er nun auf dem Wege der Besserung․ Er lässt alle herzlich grüßen und bedankt sich für die eingegangenen guten Wünsche․ Es wird․․․
Ist Russland das neue Feindbild? Interview mit Albrecht MĂĽller
#baltischeStaaten #Konfrontationspolitik #MĂĽllerAlbrecht #NATO #Ostpolitik #Russland #Ukraine #WDR

Der Westdeutsche Rundfunk interviewt erfreulicherweise auch Menschen, die anders denken als die Mehrheit der Journalistinnen und Journalisten․ Das ist ein großer Fortschritt – gemessen an der Grabesstille, die normalerweise herrscht, wenn es um Meinungen geht, die von der Mehrheitsmeinung abweichen․ Deshalb war ich ausgesprochen positiv überrascht davon, dass WDR 5 für sein Europamagazin ein Interview․․․
Ein umfassendes Gespräch mit der Weltwoche – mit interessanten Leser-Reaktionen
#ParteienundVerbände #Bellizismus #Entspannungspolitik #Fremdbestimmung #Inflation #Konfrontationspolitik #MüllerAlbrecht #Meinungsfreiheit #MerzFriedrich #Ostpolitik #Politikerverdrossenheit #Russland #ScholzOlaf #Ukraine

Es ging in diesem Gespräch zwischen dem Redakteur der Weltwoche, Roman Zeller, und dem Herausgeber der NachDenkSeiten, Albrecht Müller, keinesfalls nur um die Ostpolitik und ihre notwendige Wiederbelebung, es ging zum Beispiel um die Konzentration der Medien und ihre Folgen für die realen Verhältnisse „unserer Demokratie“, um die Macht der Rüstungswirtschaft und ihren Einfluss․․․