Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona-Kritik schafft “seltsame Bettgenossen”
#Gesundheitspolitik #MedienundMedienanalyse #Maskenpflicht #Orwell20 #Pandemie #Virenerkrankung

Als Kritiker der Corona-Politik findet man sich inhaltlich manchmal neben „Bild“-Zeitung und FDP wieder․ Das ist aber kein Verdienst des Boulevards und der Neoliberalen, sondern das Phänomen illustriert vor allem den Ausfall der kritischen Kräfte: Die bestimmenden Fragen der Zeit werden von ihnen nicht gestellt․ Von Tobias Riegel․ Man reibt sich․․․
Böhmermann und Spiegel gegen Lanz: Die Torwächter der Corona-Meinungsmache
#AudioPodcast #MedienundMedienanalyse #Medienkritik #BöhmermannJan #KekuléAlexander #LanzMarkus #Meinungspluralismus #Spiegel #StreeckHendrik #Virenerkrankung #Zensur

Jan Böhmermann wirft Gästen von Markus Lanz „Menschenfeindlichkeit“ vor, weil sie die Corona-Politik kritisieren․ Der TV-Entertainer fordert gar eine „strenge, umfassende mediale und gesellschaftliche Qualitätskontrolle“, bevor bestimmten Meinungen eine Bühne bereitet werde․ Der Vorgang steht, auch wenn er zunächst nebensächlich erscheint, exemplarisch für die bedenkliche Rolle, die sich Teile der Medienlandschaft inzwischen anmaßen․ Von Tobias․․․
RT DE: Von YouTube gelöscht – jetzt über Satellit
#AudioPodcast #ErosionderDemokratie #MedienundMedienanalyse #ĂśberallFrank #Leitmedien #Meinungspluralismus #Pressefreiheit #RussiaToday #Russland #Spiegel #Tagesschau #YouTube #Zensur

RT DE – früher RT deutsch – will ab dem 16․ Dezember über einen Satelliten ein Fernsehprogramm in deutscher Sprache ausstrahlen․ Der Weg zum RT-DE-Fernsehen war lang und steinig․ Seit dem Start des vom russischen Staat finanzierten Internetportals RT deutsch in Berlin-Adlershof 2014 laufen in den großen deutschen Medien immer neue Kampagnen gegen den russischen․․․
RBB – Wie der Herr, so’s G’scherr
#Leserbriefe #MedienundMedienanalyse #Medienkritik #ÖRR #Gegneranalyse #ManagerBoni #Managergehälter #RBB

Man könnte auch variieren: Der Fisch stinkt zwar vom Kopf, aber der Gestank hat mehr als den Kopf erfasst: Die entlassene Intendantin Schlesinger bezog 303․000 Euro im Jahr․ Das reichte nicht, um private Essen zu finanzieren․ Deshalb ihr dreister Zugriff auf die Gebührenzahler․ Die vier Direktoren des Senders beziehen zusammen mit „leistungsorientierten Vergütungen“ Gehälter von․․․
Eine Zwölfjährige wird erstochen․ Vermutlich von zwei gleichaltrigen Mädchen․ Berichterstattung ohne Fragen nach den Ursachen der Gewaltbereitschaft
#InnereSicherheit #MedienundMedienanalyse #Wertedebatte #Ă–RR #Gewalt #Mord #privateMedien #SchmidtHelmut #Verrohung

Am vergangenen Samstag wurde in der Nähe der Stadt Freudenberg ein zwölfjähriges Mädchen auf dem Nachhauseweg ermordet․ Unter Verdacht stehen zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren․ In der Berichterstattung unserer Medien wird die Frage nach der Gewaltbereitschaft und ihren Ursachen (noch) nicht umfassend gestellt․ Dabei läge es nahe, angesichts der Inflation von․․․
Klicks generieren – Das Clickbaiting ist eine weitere Spielart der Verblödung und Geringschätzung von Mediennutzern und Kunden
#MedienundMedienanalyse #Medienkritik #Wertedebatte #Digitalisierung #Leitmedien #VierteGewalt

Gerade habe ich ein Buch über das Backen von Brot gelesen․ Backen ist eine wunderbare, ehrliche Arbeit für unser Leben․ Eine meiner Ansicht nach perfide, dumme, stillose und nervende Arbeit, die ich hier mal „Klicks für Medienartikel ködern“ nenne, kann mit ehrlicher Brot-Arbeit nicht mithalten․ Dabei wäre diese Köderei gar nicht existent, würden die Klick-Köder-Macher․․․
Tour de France – Tour de culture
#MedienundMedienanalyse #Ă–RR #Sport

„Was gibt es Schöneres als ein paar vorüberziehende Männer mit rasierten Beinen“, merkte einst der britische Tourkommentator Phil Ligett an, der selbst zeitweise auch als Radrennfahrer unterwegs war․ Er kannte damals die moderne Berichterstattung noch nicht․ Anmerkungen von Hermann Zoller․ Am Sonntag haben die Teilnehmer der Tour de France 2023 in․․․
Im Juli erschien das Magazin „Hintergrund“ nach drei Jahren wieder in gedruckter Fassung․ Lesenswert․
#MedienundMedienanalyse #MilitäreinsätzeKriege #Hintergrund #NATO #Russland #Ukraine #Magazin

Das Heft enthält eine vielversprechende Ansammlung von interessanten Beiträgen․ Siehe das Inhaltsverzeichnis und das Editorial․ Für alle jene, die sich durch einen Wust von Propaganda zu einem klaren Bild über den Ukraine-Krieg durcharbeiten wollen, ist das Heft eine große Hilfe․ Auf der Rückseite des Heftes ist die Kernaussage des im Heft enthaltenen Interviews mit․․․
Gespräch über Massenmedien im Haus des Bundeskanzlers am 7․ Juni 1971
#MedienundMedienanalyse #Leitmedien #Medienwirtschaft

Der damalige Bundeskanzler Brandt hatte zum Gespräch eingeladen․ Es ging um die Situation der Massenmedien und um die Informationspolitik der Bundesregierung․ Hier ist das Protokoll․ Auf dem Deckblatt sind die Teilnehmer des Gesprächs notiert․ Weil heute nicht mehr alle bekannt sind, folgen ein paar Hinweise auf die versammelten Personen․ Albrecht Müller․ <br․․․