Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
30 Jahre „Brutkastenlüge“: Imperialer Machtanspruch und demokratische Öffentlichkeit
#AudioPodcast #Meinungsmache #Konfrontationspolitik #KriegslĂĽgen #USA

Wie gelingt es Regierungen demokratischer Staaten, Kriege zu führen, die von den Bevölkerungen abgelehnt werden? Die 1990 im Vorfeld des Irak-Kriegs aufgetischte „Brutkastenlüge“ steht exemplarisch dafür, wie Regierungen versuchen, Kriege gegen den Willen der Bürger zu legitimieren․ Der Mechanismus hat Tradition․ Von Reinhard Straumann․ Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar․ Vor․․․
Auch 2020: Meinungsmache gegen Russland
#Medienkritik #Konfrontationspolitik #NawalnyAlexej #Russland

Im alten Jahr wurde die antirussische Meinungsmache nochmals gesteigert․ Dieses Thema war eines der wenigen, das sich trotz Corona durchsetzen konnte – weil viele große Medien an dieser gefährlichen Stimmungsmache interessiert sind․ Ein Rückblick von Tobias Riegel․ Eine der fragwürdigsten Medien-Kampagnen des Jahres 2020 ist zum Jahresende nochmals hochgekocht: der „Fall․․․
«Fuck the EU»: Wird Victoria Nuland politisch reaktiviert?
#BidenJoe #Konfrontationspolitik #NulandVictoria #RegimeChange #Russland #Ukraine #USA

Christian Müller / 18․ Jan 2021 Nuland war vor und während dem Kiever Maidan 2014 die treibende Kraft für einen Putsch․ Das wissen auch viele US-Amerikaner․ Victoria Nuland, sie war in der Präsidentschaftszeit von Barack Obama unter Aussenminister John Kerry die zuständige Unterstaatssekretärin für Europa․ Zwischenbemerkung Albrecht Müller: Dies․․․
2 Jahre im Hochsicherheitsgefängnis, weltweite Aktionen für Julian Assange und Wikileaks ist nötiger denn je
#AudioPodcast #ErosionderDemokratie #AssangeJulian #Bürgerproteste #Gefängnis #Interventionspolitik #Konfrontationspolitik #Wikileaks

Am letzten Sonntag jährte sich die Verhaftung von Julian Assange im Londoner Botschaftsasyl zum zweiten Mal․ Während an vielen Orten der Welt Menschen für seine Freilassung demonstrierten, sitzt er weiterhin isoliert im Belmarsh-Gefängnis in London․ Politiker, die sonst gerne die Einhaltung der Menschenrechte fordern, wenn es um China, Russland oder andere nicht genehme Staaten geht,․․․
Ist Russland das neue Feindbild? Interview mit Albrecht MĂĽller
#baltischeStaaten #Konfrontationspolitik #MĂĽllerAlbrecht #NATO #Ostpolitik #Russland #Ukraine #WDR

Der Westdeutsche Rundfunk interviewt erfreulicherweise auch Menschen, die anders denken als die Mehrheit der Journalistinnen und Journalisten․ Das ist ein großer Fortschritt – gemessen an der Grabesstille, die normalerweise herrscht, wenn es um Meinungen geht, die von der Mehrheitsmeinung abweichen․ Deshalb war ich ausgesprochen positiv überrascht davon, dass WDR 5 für sein Europamagazin ein Interview․․․
Serie zu den Parteien im Wahlkampf: Die GrĂĽnen
#Grüne #Wahlen #ÖPNV #BaerbockAnnalena #Bürgerversicherung #Bundestagswahl #Bundestagswahl2021 #China #Einkommensteuer #Elektromobilität #erneuerbareEnergie #fossileEnergie #Güterverkehr #Identitätspolitik #Kindergrundsicherung #Klimaneutralität #Konfrontationspolitik #Leiharbeit #Mindestlohn #Mindestsicherung #Rentenalter #Rentenniveau #Russland #Sanktionen #Schienenverkehr #Schuldenbremse #Spitzensteuersatz #Tarifverträge #Vermögensteuer #Volkspartei #Wachstum #Wahlprogramm #Wahlslogan

In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die Grünen․ Lagen die Grünen im Frühjahr in den Umfragen kurzzeitig an erster Stelle, ist dieser Höhenflug spätestens seit der Nominierung von Annalena Baerbock zusammengebrochen․ Doch auch wenn es jetzt nur noch sehr unwahrscheinlich ist, dass die Grünen die․․․
Deutschlands drohender Abstieg: „wertebasierte, feministische Außenpolitik“ wichtiger als wirtschaftliche Kooperation mit China
#Länderberichte #BaerbockAnnalena #China #Investitionen #Konfrontationspolitik #LuladaSilvaLuizInacio #USA

Beim Besuch des chinesischen Premierministers Li Qiang Ende Juni 2023 in Deutschland wurden Verhandlungen mit der Wirtschaft, für den Klimaschutz und zu Win-win-Kooperationen geführt․ Doch die Realität steht dazu im Gegensatz․ So zeigte der dreitägige Besuch der grünen Außenministerin Annalena Baerbock im April 2023 die Abhängigkeit der deutschen Außenpolitik von den USA und das drohende․․․
Ist die westliche Strategie in Bezug auf Russland zielfĂĽhrend?
#ErosionderDemokratie #Geostrategie #Hegemonie #Konfrontationspolitik #RANDCorporation #Russland #Ukraine #USA #Wirtschaftssanktionen

Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran․ Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert․ Eine zu einfache Schuldzuweisung hat sich etabliert und verringert die Chancen auf eine Verhandlungslösung․ Jacques Baud hat für․․․
Ein umfassendes Gespräch mit der Weltwoche – mit interessanten Leser-Reaktionen
#ParteienundVerbände #Bellizismus #Entspannungspolitik #Fremdbestimmung #Inflation #Konfrontationspolitik #MüllerAlbrecht #Meinungsfreiheit #MerzFriedrich #Ostpolitik #Politikerverdrossenheit #Russland #ScholzOlaf #Ukraine

Es ging in diesem Gespräch zwischen dem Redakteur der Weltwoche, Roman Zeller, und dem Herausgeber der NachDenkSeiten, Albrecht Müller, keinesfalls nur um die Ostpolitik und ihre notwendige Wiederbelebung, es ging zum Beispiel um die Konzentration der Medien und ihre Folgen für die realen Verhältnisse „unserer Demokratie“, um die Macht der Rüstungswirtschaft und ihren Einfluss․․․