Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mangel, Mythen und Minister
#AudioPodcast #KulturundKulturpolitik #Wertedebatte #KĂĽnstler #RothClaudia #Veranstaltungswirtschaft

Wenn man als Kulturschaffender, der seine Kunst einem Publikum auf der Bühne präsentieren will, in diesen Zeiten unterwegs ist, kann man nach den vergangenen zwei Jahren schon froh sein, dass das überhaupt möglich ist․ Dass man überhaupt losfahren kann, dass es überhaupt noch Veranstalter gibt, die es als ihre Aufgabe ansehen, ein Angebot für ein․․․
Eine Zwölfjährige wird erstochen․ Vermutlich von zwei gleichaltrigen Mädchen․ Berichterstattung ohne Fragen nach den Ursachen der Gewaltbereitschaft
#InnereSicherheit #MedienundMedienanalyse #Wertedebatte #Ă–RR #Gewalt #Mord #privateMedien #SchmidtHelmut #Verrohung

Am vergangenen Samstag wurde in der Nähe der Stadt Freudenberg ein zwölfjähriges Mädchen auf dem Nachhauseweg ermordet․ Unter Verdacht stehen zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren․ In der Berichterstattung unserer Medien wird die Frage nach der Gewaltbereitschaft und ihren Ursachen (noch) nicht umfassend gestellt․ Dabei läge es nahe, angesichts der Inflation von․․․
Einbildungsministerin: Stark-Watzinger gipfelt gern auch mal mit sich selbst
#Bildungspolitik #Bundesregierung #Wertedebatte #Austeritätspolitik #Ökonomisierung #Bildungsgipfel #Digitalisierung #Personalausstattung #StarkWatzingerBettina #WirtschaftinderSchule

Beim „Bildungsgipfel“ der Bundesbildungsministerin machten sich die Bundesländer fast komplett rar, obwohl sie beim Thema das Sagen haben․ Deutlicher lässt sich der Geringschätzung der Interessen von Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften und Erzieherinnen kaum Ausdruck verleihen․ So betrachtet war der Boykott ein Akt der Ehrlichkeit․ Um Bildung im besten Sinne geht es in der „Bildungsrepublik“ ohnedies längst․․․
Putin vor Gericht: Tribunal der Heuchler
#MilitäreinsätzeKriege #Wertedebatte #BidenJoe #doppelteStandards #Kriegsverbrechen #Politikerhaftung #PutinWladimir #Russland #Ukraine #USA

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin erlassen․ Dieser Schritt ist ein Akt der geopolitischen Heuchelei: Eine Welt, in der Putin im Gefängnis sitzt, während mutmaßlich mit erheblich gravierenderen Kriegsverbrechen belastete (Ex-)US-Präsidenten den Ankläger spielen, würde juristisch und moralisch vollends auf dem Kopf stehen․ Außerdem ist der Haftbefehl․․․
Döpfner-Mails: Berechtigte Empörung und viel Heuchelei
#Wertedebatte #DöpfnerMathias #Whistleblower

Viele der internen Aussagen des Springer-Chefs Mathias Döpfner sind verstörend․ Aber wirklich überrascht muss man vom Grundtenor nicht sein․ Außerdem – wenn sich nun eine dysfunktionale Medienlandschaft über Döpfner stellt und ihn als „besonders“ schwarzes Schaf markiert, dann ist das zum Teil Weißwaschung und Heuchelei: Durch ihr jahrelanges Verhalten (unter anderem) bei sozialen Fragen und․․․
Kinderkriegerinnen-Tag und andere seltsame Ideen zu Muttertag und Vatertag
#AudioPodcast #Wertedebatte #Expertokratie #Satire #Zeitenwende

„Experte“ mausert sich zum Beruf des Jahres (der letzten Jahre)․ Der Beruf ist nicht geschützt, es bedarf keiner Ausbildung – und somit auch keiner Bildung․ Also etwas für uns alle, ausnahmslos․ Um als Experte überhaupt noch aus der Masse der Experten herauszuragen, scheint es, muss man sich nur immer skurrilere Ideen ausdenken, mit denen man․․․
Der alarmistische Kreislauf
#Wertedebatte #Expertokratie #ForschungundEntwicklung #KĂĽnstlicheIntelligenz

Was hat der Wald der 1980er-Jahre mit der Künstlichen Intelligenz von heute gemeinsam? Antwort: die unbekannte, aber wissenschaftlich erforschbare Bedrohung mit unabsehbaren Folgen․ Ende der 1970er-Jahre warnten Wissenschaftler eindringlich vor einem flächendeckenden Absterben der mitteleuropäischen Wälder durch sauren Regen․ Gerade in diesen Tagen warnt eine Gruppe aus Wissenschaftlern und Forschern aus der Industrie vor einer․․․
Wenn die Jagd nach Erfolg das Leben zur Hölle macht
#Wertedebatte #Wettbewerbsfähigkeit #Konformitätsdruck #Konkurrenzdenken #Lebensqualität #Leistungsdruck #Selbstständige #Suizid

„Ich wollte ein populäres und unterhaltsames Buch schreiben, das anschaulich macht, wie sich die neoliberale Ideologie und Politik auf das Lebensglück des einzelnen Menschen auswirkt․ Mein Ehrgeiz dabei war, auch Menschen für das Thema zu intertessieren, die eigentlich keine politischen Bücher lesen․ So kam ich auf das Thema „Erfolg“ und „Selbstoptimierung“ und den Titel Wenn․․․
Die Tugendpächter – wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät
#Ideologiekritik #SozialeGerechtigkeit #Wertedebatte #Kapitalismus #Klassenkampf #Konformitätsdruck #Mittelschicht #Verteilungsgerechtigkeit

Tugendhaft im Dienst des Neoliberalismus: Die US-amerikanische Professorin Catherine Liu zeigt in ihrem viel diskutierten Bestseller, der nun auf Deutsch unter dem Titel „Die Tugendpächter“ erscheint, wie die sogenannte „Professional Managerial Class“ (PMC), die linksliberale Mittelklasse der USA, fest im Dienst des Neoliberalismus steht․ War sie in den 1970er Jahren noch getragen von den․․․
Warum schmutzige Verhältnisse für schmutzige Fantasien sorgen
#Interviews #KulturundKulturpolitik #Wertedebatte #Arbeitsbedingungen #Klassenkampf #Psychoanalyse

Das Verhältnis zur Pornographie ist nicht nur in linken und feministischen Kreisen umstritten․ Handelt es sich bei ihr um perversen Kommerz und abweichendes Psycho-Verhalten, gar um eine Sucht? Oder ist sie ein Weg zu neuem Glück – der nur offiziell verdrängt wird? Ist mittlerweile die Prüderie der alten Rechten auf die neue Linke übergegangen? Und․․․
Klicks generieren – Das Clickbaiting ist eine weitere Spielart der Verblödung und Geringschätzung von Mediennutzern und Kunden
#MedienundMedienanalyse #Medienkritik #Wertedebatte #Digitalisierung #Leitmedien #VierteGewalt

Gerade habe ich ein Buch über das Backen von Brot gelesen․ Backen ist eine wunderbare, ehrliche Arbeit für unser Leben․ Eine meiner Ansicht nach perfide, dumme, stillose und nervende Arbeit, die ich hier mal „Klicks für Medienartikel ködern“ nenne, kann mit ehrlicher Brot-Arbeit nicht mithalten․ Dabei wäre diese Köderei gar nicht existent, würden die Klick-Köder-Macher․․․
Seine Exzellenz der Android
#KulturundKulturpolitik #Wertedebatte #KĂĽnstlicheIntelligenz

Im Jahr 1907, mitten in der Belle Époque, auch als Fin de Siècle bezeichnet, veröffentlichte der Wiener Wissenschaftsjournalist Leo Silberstein-Gilbert einen „phantastisch-satirischen Roman“, der heute als eines der ersten Science-Fiction-Werke gelten kann․ 1933 geriet er in die Zensur und wurde aus den Bibliotheken im Herrschaftsbereich des NS-Regimes aussortiert․ Die von Nathanael Riemer unter dem Titel․․․
Die „asoziale Intelligenz“ der regelbasierten Weltordnung
#AudioPodcast #Ideologiekritik #Wertedebatte #Bellizismus #doppelteStandards #Entwicklungsländer #Kolonialismus #multipolareWelt #regelbasierteOrdnung #Wertegemeinschaft

Auch in der gegenwärtigen weltpolitischen Krisenbewältigung offenbart sich eine tief verinnerlichte Faszination für das Vollenden von selbst verursachten Katastrophen․ Ja, manche Spielregeln der abendländischen Machtgebilde sind im Laufe der Jahrhunderte überschaubar geworden und in einem vorausschauenden Spruch, frei nach einer Fußballer-Weisheit, allgemein nachvollziehbar festzuhalten: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg! Um dieser seit Jahrhunderten․․․
Die Außerkraftsetzung der Grundrechte während der Corona-Pandemie
#ErosionderDemokratie #Wertedebatte #BĂĽrgerrechte #Bundesverfassungsgericht #FlĂĽchtlinge #Gewaltenteilung #Grundgesetz #Justiz #PapierHansJĂĽrgen

Am 18․ September 2023 fand in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin eine Tagung zum Thema „Deutschland zwischen Covid und Klima – Grundrechte unter Vorbehalt?“ statt․ Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof․ Dr․ Hans-Jürgen Papier, nahm ungewöhnlich deutlich zu den Verfehlungen der Legislative, Exekutive und Judikative, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts, während der Corona-Pandemie․․․
GENOZID oder: „Euch wird es nie gegeben haben!“ – Die Schande von Berg-Karabach
#ErosionderDemokratie #MilitäreinsätzeKriege #Wertedebatte #Armenien #Aserbaidschan #Bergkarabach #Genozid #Kriegsverbrechen #Russland #zivileOpfer

Dreitausend Jahre armenische Besiedlungsgeschichte in der südkaukasischen Region Berg-Karabach (armenisch: Arzach) wurden an einem Tag brutalst beendet․ Armeniens „Schutzmacht“ Russland wechselte die Fronten, der werteorientierte Westen schaute zu und der Rest der Welt hatte wichtigere Sorgen․ – Die Armenier aber sind von allen verraten und verlassen․ Wie vor über hundert Jahren․ Von Leo Ensel mit․․․
Ohne Änderung der Verhältnisse wird die latente Teilung nicht überwunden
#AudioPodcast #Wertedebatte #DeutscheEinheit #GorbatschowMichail #KohlHelmut #Ostdeutschland #Ungleichheit

Einigkeit und Recht und Freiheit․ Es kommt zusammen, was zusammengehört․ Der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow riss die Berliner Mauer und all die anderen Mauern und Zäune zwischen den Deutschen ein․ Alles wird gut․ Blühende Landschaften․ Das Ende des Kalten Krieges․ Ein wundervoller Tag auf dem Klingenthaler Aschberg war für mich der 3․ Oktober․ Das war․․․
Ist beruflicher Erfolg reine GlĂĽckssache?
#Wertedebatte #Individualismus #Konformitätsdruck #Konkurrenzdenken #Lebensqualität #Leistungsdruck

Einer der Erfolge der neoliberalen Propaganda besteht darin, dass viele Menschen in unserer Gesellschaft ihre Lebenskonflikte (z․B․ Arbeitslosigkeit oder Armut) als ein rein individuelles Problem betrachten und dementsprechend glauben, dass sie etwas falsch gemacht haben oder sich nicht genügend angestrengt haben․ Dass diese Sichtweise sich massenhaft in den Köpfen der Menschen einnisten konnte, hängt auch․․․
Israel-Konflikt: Ăśber die Folgen der Eskalation
#AudioPodcast #Wertedebatte #Bellizismus #Feindbild #Hamas #Israel #Palästina #RothMichael #zivileOpfer

Allen verständlichen Reaktionen nach den Angriffen der Hamas auf Israel zum Trotz muss die nüchterne Frage lauten: Wohin führt welche Reaktion? Die massiven Angriffe der Hamas auf Israel können niemanden unberührt lassen․ Und wenn es anders ist – etwa, wenn Menschen in Deutschland und anderswo die Hamas für ihre Taten feiern –, dann muss man․․․
Wenn die Aufklärung zur Gegenaufklärung wird
#ErosionderDemokratie #Wertedebatte #Aufklärung #CancelCulture #Meinungspluralismus #Streitkultur #Wissenschaftsfreiheit

Die Wissenschaft war einmal der Motor der Aufklärung, einer geistigen Bewegung, die gegen Ende des 17․ Jahrhunderts in Europa entstand․ Die Forderung der Aufklärung: Vernunft und Rationalität sollten die entscheidenden Maßstäbe sein․ Nur das, was rational begründet und bewiesen werden könne, das solle maßgeblich sein․ „Habe den Mut, dich deines Verstandes zu bedienen!“ So brachte․․․
An der Schwelle zum „Post-Werte-Westen-Zeitalter“
#Wertedebatte #Entwicklungsländer #Globalisierung #Hegemonie #Kapitalismus #Kolonialismus #multipolareWelt #Wertegemeinschaft

Jahrhunderte konnte der zivilisierte Westen sich ausgiebig als Alleinunterhalter auf der Weltbühne austoben und das Weltgeschehen nach seinem selbstverfassten Theaterstück mit einem blutig-blumigen Bühnenbild gestalten․ Dabei gelang es diesem fantasievollen Selbstdarsteller in seinem Schaffensrausch, die Vielfalt von humanistischen Ansätzen in den abendländischen Werten auf seine simple Welteroberungsideologie zu reduzieren․ Das aufgeschlossene Heimpublikum, vor allem․․․