Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
PimEyes: Eine polnische Firma schafft gerade unsere Anonymität ab
#Datenschutz #AmazonRekognition #AnkeDomscheitBerg #ClearviewAI #DenisTatina #DSGVO #facebook #FindFace #Gesichtserkennung #Instagram #JensZimmermann #ŁukaszKowalczyk #PimEyes #polen #Privatsphäre #Recherche #Rückwärtssuche #SabineSobola #Stalking #StefanBrink #Suchmaschine #TankredSchipanski #Tiktok #twitter #UlrichKelber #UODO #youtube

Recherchen von netzpolitik․org zeigen das Missbrauchspotenzial von PimEyes, einer kostenlosen Suchmaschine für 900 Millionen Gesichter․ Alle, von denen es Fotos im Internet gibt, könnten schon Teil ihrer Datenbank sein
Automatisierte Gesichtserkennung: Setzt unsere Datenschutzrechte endlich auch durch!
#Überwachung #ClearviewAI #Gesichtserkennung #PimEyes

Die Abgraserei von Fotos im Internet und deren Nutzung für automatisierte Gesichtserkennung ist ein Angriff auf unsere Anonymität und Privatsphäre․ Dabei gibt es genug Möglichkeiten, gegen solche Unternehmen vorzugehen․ Ein Kommentar
PimEyes: A Polish company is abolishing our anonymity
#Überwachung #AmazonRekognition #AnkeDomscheitBerg #ClearviewAI #DenisTatina #DSGVO #english #facebook #Facialrecognition #FindFace #Instagram #JensZimmermann #ŁukaszKowalczyk #PimEyes #Poland #Privacy #Reversesearch #SabineSobola #searchengine #Stalking #StefanBrink #TankredSchipanski #Tiktok #twitter #UlrichKelber #UODO #youtube

An investigation by netzpolitik․org shows the potential for abuse of PimEyes, a free search engine for 900 million faces․ Whoever’s photos have been published on the Internet could already be part of their database
NPP 204: PimEyes: Gesichtserkennung ist eine Waffe
#NetzpolitikPodcast #DSGVO #NetzpolitikPodcast #npp #PimEyes #polen #SebastianMeineck

Was steckt hinter PimEyes? Sebastian Meineck und Daniel Laufer sprechen mit Ingo Dachwitz über ihre Recherche zu der dubiosen polnischen Firma, über die Hochrisikotechnologie Gesichtserkennung und über die Reaktionen auf ihre Veröffentlichung
PimEyes: Saskia Esken und Polizei-Gewerkschaften fordern Schutz vor Gesichtserkennung
#Überwachung #AlexandraGeese #axelvoss #ClearviewAI #dpolg #DSGVO #GdP #Gesichtserkennung #GewerkschaftderPolizei #HagenHusgen #KonstantinvonNotz #MarioBrandenburg #MathiasMiddelberg #PimEyes #polen #SaskiaEsken #TiemoWölken #xHamster

Nach netzpolitik․org-Recherchen zur Suchmaschine PimEyes steigt der Druck auf Bundesregierung und EU․ Auch Axel Voss fordert eine sofortige Regulierung
Gesichtserkennung: Datenschutz-Verfahren gegen PimEyes und Clearview
#Datenschutz #Biometrie #clearview #ClearviewAI #DrStefanBrink #DSGVO #FabioPietrosanti #Gesichtserkennung #HermesCenter #noyb #PimEyes #Profilbildung

PimEyes und Clearview AI sind Unternehmen, die ungefragt Millionen von Gesichtsbilder aus dem Internet speichern, auswerten und katalogisieren, um daraus Überwachungssysteme zu bauen․ Datenschützer gehen nun gegen die Firmen vor․
Gesichtserkennung: PimEyes schweigt nach der Flucht auf die Seychellen
#Demokratie #BiometrischeDaten #Datenschutz #PimEyes

Die Gesichtersuchmaschine PimEyes hat sich auf die Seychellen abgesetzt․ Ein deutscher Datenschutzbeauftragter schickte einen Fragenkatalog hinterher․ Die Frist zur Stellungnahme von vier Wochen ist nun verstrichen․ Wir haben nachgefragt, was der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Baden-Württemberg jetzt unternehmen wird․
Überwachungstechnik: Clearview bietet umstrittene Gesichtserkennung Polizeien weltweit an
#Überwachung #Buzzfeed #clearview #ClearviewAI #Deutschland #Gesichtserkennung #Kanada #Niederlande #PimEyes #SaudiArabien

Zahlreiche staatliche Institutionen und Sicherheitsbehörden weltweit haben die umstrittene Gesichtserkennungssoftware Clearview AI getestet․ Eine Recherche deckt auf, dass dies oft illegal geschah․
Gesichtserkennung: PimEyes-Gründer mit neuer Gesichtersuche zurück in der EU
#Überwachung #Analysetool #biometrischeSuchmaschine #Datenübermittlung #DSGVO #MatthiasMarx #PimEyes #PublicMirror #Seychellen #StefanBrink #TiemoWölken #Überwachungsdatenbank #Überwachungstechnologie #Wrocław

Unternehmen schlagen aus biometrischen Daten Profit (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com jurien hugginsDie biometrische Gesichtersuchmaschine PimEyes ist nach einer Kritikwelle aus der EU geflohen․ Jetzt ist mit Public Mirror ein erstaunlich ähnlicher Service in der EU aufgetaucht – mit bekannten Hintermännern․