Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue Polizeigesetze: Berlin und Bremen sind besser als Bayern
#Überwachung #AmnestyInternational #AndreasGeisel #Anhörung #bayern #Berlin #berufsgeheimnisträger #bodycam #Bremen #dorkbot #GdP #Innenausschuss #Kontrolle #Musterpolizeigesetz #NRW #Polizei #Polizeigesetze #Polizeigewerkschaften #Quittung #RacialProfiling #Rechtsstaat #Sachverständige #sexarbeit #Stellungnahme #TKÜ #Transparenz #Überprüfbarkeit

In Berlin und in Bremen soll die Polizei neue Überwachungs-Werkzeuge an die Hand bekommen․ Mit dem exzessiven Aufrüsten der letzten Jahre haben diese Gesetze wenig zu tun․ Sie schlagen einen anderen Weg ein
Überwachung mit Quadrokoptern: Gericht in Paris verbietet Polizeidrohnen bei Demonstrationen
#Überwachung #bayern #Demonstrationen #drohnen #frankreich #GéraldDarmanin #herbertreul #Hessen #LaQuadratureduNet #Niedersachsen #NordrheinWestfalen #paris #Quadrokopter #Rügen #sachsen

Der französische Staatsrat hält den Einsatz von Polizeidrohnen zur Einhaltung von Corona-Auflagen und bei politischen Versammlungen für rechtswidrig․ In Deutschland werden Quadrokopter eher für andere polizeiliche Zwecke genutzt․ Mit einem neuen Großprojekt könnte sich das ändern
Offene Geodaten: Bayern geht gegen Open-Data-Aktivist:innen vor
#Öffentlichkeit #bayern #DMCA #Geodaten #Github #opendata #Urheberrecht

Aktivist:innen haben die Geodaten aller Häuser in Deutschland öffentlich gemacht․ Nun versucht die bayrische Vermessungsbehörde mit ungewöhnlichen Mitteln, dagegen vorzugehen․ Dabei sind Geodaten in einigen Bundesländern längst kostenlos und offen․
Gesichtserkennung: Polizei verdoppelt Zahl identifizierter Personen jährlich
#Überwachung #AnyVision #BadenWürttemberg #bayern #BKA #Bundespolizei #Cognitech #G20Gipfel #GES #Gesichtserkennung #Hessen #Idemia #INPOLZ #NEC #Stuttgart #SuperRecogniser #VisionLabs

Immer häufiger nutzen Kriminalämter und Bundespolizei Lichtbilder zur Identifizierung von Personen, diese stammen zunehmend aus sozialen Netzwerken․ Die Erkennung ist auch möglich, wenn die Unbekannten eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen․ Einige Behörden setzen zusätzlich sogenannte Super-Recogniser ein․
Gefängnis: Warum Künstliche Intelligenz Suizide nicht verhindert
#Technologie #bayern #deathincustody #gefängnis #haft #JVA #künstlicheintelligenz #Niedersachsen #NordrheinWestfalen #prävention #Suizid

Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen wollen Suizide im Gefängnis mit Künstlicher Intelligenz verhindern․ Das geht am eigentlichen Problem vorbei․
Heliumballon, Drohnen und Videoanhänger: Bayern rüstet Polizei bei der Luftüberwachung auf
#Überwachung #bayern #Bundespolizei #CSU #drohnen #Gesichtserkennung #Heliumballon #Mustererkennung #Polizeiaufgabengesetz #Südkreuz #Videoanhänger #Videokameras

Die bayerische Landesregierung forciert die polizeiliche Videoüberwachung․ Neben der Beobachtung aus der Luft und mobilen Kamerawagen kündigt der Innenminister die Forschung zu Gesichts-, Verhaltens- und Mustererkennung an․ Sämtliche Daten laufen in einer neuen Koordinierungsstelle zusammen․
Funklochamt: Andi Scheuers letzter Skandal
#Netze #AndreasScheuer #bayern #Bundesverkehrsminister #CSU #Funklochamt #MarkusSöder #MautAffäre #Plagiat #Skandal

Der scheidende CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer bleibt sich bis zum Schluss treu: Die ersten Mobilfunk-Fördergelder des "Funklochamtes" gehen direkt in seinen Wahlkreis․