Nachdenkseiten
847 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Leserbriefe zu „Kevins Traum vom Sozialismus“
#Ideologiekritik #Leserbriefe #DLF #EngelsFriedrich #Grundgesetz #Kampagnenjournalismus #Kapitalismus #KĂĽhnertKevin #Sozialismus #Vergesellschaftung #Verteilungsgerechtigkeit

Der Artikel “Kevins Traum vom Sozialismus” eermunterte zahlreiche Leser, uns ihre Meinung kundzutun. Nachfolgend einige dieser Briefe. Insgesamt bleibt abzuwarten, ob es sich bei Herrn Kühnerts Äußerungen um konkrete, durchdachte Pläne handelt oder ob hier ein Strohfeuer abgebrannt wird. Da wir ungern spekulieren, warten wir nun erst einmal ab, ob jetzt Taten oder weitere...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds5
Die Soziale Frage darf kein Totschlagargument gegen Umwelt- und Klimaschutz sein
#Aktuelles #AudioPodcast #GestaltetePDF #SozialeGerechtigkeit #Umweltpolitik #Wertedebatte #Nachhaltigkeit #Verteilungsgerechtigkeit

Vor allem im linken politischen Spektrum hält sich die Begeisterung für eine effektivere Lenkung unseres Konsumverhaltens zum Wohle von Umwelt und Klima in Grenzen. Schnell fängt man sich den Vorwurf ein, eine abgehobene „Luxusdebatte“ zu führen. Höhere Preise und höhere Verbrauchssteuern würden vor allem die Ärmsten unserer Gesellschaft treffen und „denen da oben“ nicht wehtun....

Teilen 👉 @DerNewsBot nds19
Gelbwesten-Appell: Französische Künstler lassen sich „nicht für dumm verkaufen“ – Die deutsche Kulturszene schweigt zum Sozialen
#AudioPodcast #SozialeBewegungen #SozialeGerechtigkeit #HashtagAufstehen #Frankreich #GelbWesten #KĂĽnstler #StaeckKlaus #StegemannBernd #Verteilungsgerechtigkeit

Ihre Solidarität mit den Gelbwesten haben prominente französische Künstler in einem feurigen Appell formuliert. Leider ist eine solch eindeutige Unterstützung sozialen Protests von der deutschen Kulturszene nicht zu erwarten. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Einen Appell der Solidarität mit der Bewegung der Gelbwesten haben französische Kulturschaffende veröffentlicht....

Teilen 👉 @DerNewsBot nds23
Vierteilung Deutschlands: Armut in vielen Regionen im Osten und Westen Deutschlands ein groĂźes Problem
#AudioPodcast #Interviews #SozialeGerechtigkeit #Altersarmut #Armut #Armutsbericht #Kindergrundsicherung #Mindestlohn #Paritätischer #Regelsatz #Verteilungsgerechtigkeit

„In gut einem Viertel aller Regionen ist die Armut in den vergangenen zehn Jahren gleich um mehr als 20 Prozent gestiegen“, sagt Jonas Pieper, Referent beim Paritätischen Wohlfahrtsverband․ Das zeigt der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen․ Demnach ist Deutschland viergeteilt, wie die Armutsquote zeigt․ In Anbetracht der Entwicklungen fordert der Verband einen „Masterplan zur Armutsvermeidung“․․․․
„Pueblo a Pueblo” in Venezuela: Nahrung ist keine Ware, sondern ein Menschenrecht
#Ökonomie #Länderberichte #SozialeGerechtigkeit #Agrarwirtschaft #Bodenreform #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Produktivität #Selbstverwaltung #Venezuela #Verteilungsgerechtigkeit

„Pueblo a Pueblo” ist eine Basisbewegung zur Organisierung von Produktion, Vertrieb und Verbrauch von Lebensmitteln․ Das Projekt bringt die landwirtschaftlichen Erzeuger mit den Stadtbewohnern zusammen, womit es mit den rigorosen Diktaten des kapitalistischen Marktes bricht․ Im ersten Teil dieser Serie berichten Mitglieder ĂĽber die Geschichte ihrer Organisation und ihre Ziele․ Von Cira Pascual Marquina und Chris․․․
Die Tugendpächter – wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät
#Ideologiekritik #SozialeGerechtigkeit #Wertedebatte #Kapitalismus #Klassenkampf #Konformitätsdruck #Mittelschicht #Verteilungsgerechtigkeit

Tugendhaft im Dienst des Neoliberalismus: Die US-amerikanische Professorin Catherine Liu zeigt in ihrem viel diskutierten Bestseller, der nun auf Deutsch unter dem Titel „Die Tugendpächter“ erscheint, wie die sogenannte „Professional Managerial Class“ (PMC), die linksliberale Mittelklasse der USA, fest im Dienst des Neoliberalismus steht․ War sie in den 1970er Jahren noch getragen von den․․․
Vorschläge zur Reform des Bodenmarktes․ Konkret: Bodenwertzuwachssteuer
#SteuernundAbgaben #Bodenreform #Bodensteuer #Kommunen #Stadtplanung #Vermögensteuer #Verteilungsgerechtigkeit

In der letzten Zeit kreist die öffentliche Debatte immer mal wieder um das Problem der – wie es heißt: leistungslosen – Vermögenszuwächse durch steigende Bodenpreise․ Siehe beispielsweise zwei Texte im Anhang․ Für an diesem Thema Interessierte dokumentiere ich heute ein altes, aber immer noch aktuelles Papier aus dem Jahr 1967․ In der „Vorbemerkung“ des․․․