Nachdenkseiten
847 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die Erschossene im Kapitol: Eine eigenartig zurĂĽckhaltende Medienberichterstattung
#Medienkritik #USA #LĂĽckenpresse #Polizei #VierteGewalt

Wie sollen Medien über den Tod einer jungen Frau, die im Kapitol bei der Erstürmung erschossen wurde, berichten? Wer sich in ausländischen Medien informiert, sieht, wie die Berichterstattung aussieht․ Es gibt einen Namen․ Es gibt Fotos․ Es gibt Hintergründe zum Leben der Frau․ Und die Umstände des Todes werden genau angesprochen․ So erfährt der Mediennutzer․․․
Journalisten: Und sie zensieren doch!
#ErosionderDemokratie #Medienkritik #alternativeMedien #Leitmedien #Meinungspluralismus #sozialeHerkunft #VierteGewalt #Zensur

Zensieren Medien in Deutschland? Die Antwort darauf kann nur lauten: Selbstverständlich․ Eine Zensur findet statt․ Und sie ist so weitreichend, dass unser demokratisches und gesellschaftliches Gefüge längst Schaden genommen hat․ Ein Kommentar von Marcus Klöckner․ Zensur? Hier in Deutschland? Dem Land, dessen Grundgesetz immerhin klar und unmissverständlich sagt: „Eine Zensur findet․․․
Der SPIEGEL und das „Virus der Wahnvorstellungen“
#Medienkritik #alternativeMedien #Eliten #Psychiatrisierung #sozialeMedien #Spiegel

Das Internet ist schuld․ Schuld an der Spaltung der Gesellschaft․ Schuld an der Radikalisierung von Bürgern․ So nehmen zumindest Vertreter der Leitmedien die Realität wahr․ Mit anderen Worten: Die Berufsgruppe, von der Bürger erwarten sollten, dass sie die Ursachen für die Probleme in einer Gesellschaft erkennt, tut genau das Gegenteil․ Sie verkennt Ursachen und Wirkung․․․
Gefühlte 24 Stunden Hofberichterstattung aus unserer Hauptstadt Washington – die US-Hörigkeit nimmt zu
#Medienkritik #BidenJoe #Transatlantiker #USA

Vorgestern, am 20․ Januar, hat der öffentlich-rechtliche Sender Phoenix, den ich gelegentlich einschaltete, unentwegt von der Krönungszeremonie in Washington berichtet․ Ähnlich andere Sender․ Dauerthema․ Am nächsten Tag konnte man auf Besserung hoffen․ Vergeblich․ ZDF-Heute 19 Uhr: Zu Anfang, 5 Minuten und 29 Sekunden lang wird berichtet, wie sich unser neuer Chef Biden einrichtet und․․․
WĂĽtender Widerstand gegen Nord Stream 2
#Medienkritik #BütikoferReinhard #Einflusspersonen #GrenellRichard #HasselTina #NawalnyAlexej #NordStream #RöttgenNorbert #Russland #SchwesigManuela #Tagesschau #Transatlantiker #USA #Wirtschaftssanktionen

Manuela Schwesig darf die US-Sanktionen in der Tagesschau nicht kritisieren․ Von Wolfgang Bittner․ – Dieser Beitrag zeigt, wie ernst es um vernünftige Beziehungen mit Russland steht․ Eine Phalanx von Einflusspersonen der USA versucht unentwegt und auf verschiedenen Wegen, das Projekt Nord Stream 2 zu stoppen․ Für mich ist noch nicht ausgemacht, wie dieser Machtkampf ausgehen․․․
„Location“, „Ticketing“, „documenta fifteen“ – das ist die deutsche Sprache bei Deutschlandfunk Kultur
#Medienkritik #DLF #Sprachkritik

Klar, die englische Sprache ist wichtig für die Verständigung․ Aber muss das so sein, wie bei Deutschlandfunk Kultur, also einer Kultursendung in einem Sender, der nach unserer Nation benannt ist? Am vergangenen Freitag gab es kurz nach 17:30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur ein Stück zur documenta, immerhin zu einem wichtigen kulturellen Ereignis unseres Landes․․․․
Böhmermann und Spiegel gegen Lanz: Die Torwächter der Corona-Meinungsmache
#AudioPodcast #MedienundMedienanalyse #Medienkritik #BöhmermannJan #KekuléAlexander #LanzMarkus #Meinungspluralismus #Spiegel #StreeckHendrik #Virenerkrankung #Zensur

Jan Böhmermann wirft Gästen von Markus Lanz „Menschenfeindlichkeit“ vor, weil sie die Corona-Politik kritisieren․ Der TV-Entertainer fordert gar eine „strenge, umfassende mediale und gesellschaftliche Qualitätskontrolle“, bevor bestimmten Meinungen eine Bühne bereitet werde․ Der Vorgang steht, auch wenn er zunächst nebensächlich erscheint, exemplarisch für die bedenkliche Rolle, die sich Teile der Medienlandschaft inzwischen anmaßen․ Von Tobias․․․
Ein Wochenende tumber Meinungsmache zur Bundestagswahl
#AudioPodcast #DemoskopieUmfragen #Medienkritik #Wahlen #ARD #BaerbockAnnalena #IllnerMaybrit #Infratest #Kanzlerkandidat #KöhrOliver #LaschetArmin #linkeMehrheit #NATO #OutofAreaEinsatz #ScholzOlaf #Steuererhöhungen #TVDuell #ZDF

Am Samstag empfing die CSU den gemeinsamen Kanzlerkandidaten Laschet mit arrangiertem Applaus․ Dementsprechend wurde dann Laschets Rede als der große Durchbruch gefeiert․ Basis des Laschet-Wunders von Nürnberg war ein fundamentaler Angriff auf die SPD wegen angeblichen Totalversagens in der Vergangenheit und auf die mögliche Beteiligung der Linkspartei an einer künftigen Koalition․ An diesem seidenen Faden․․․
Doppelter Standard beim STANDARD? Text von österreichischem Blogger gelöscht․
#ErosionderDemokratie #Interviews #Medienkritik #DerStandard #Exklusion #Impfungen #Kampagnenjournalismus #Meinungsfreiheit #Shitstorm #Stigmatisierung #Zensur

„Ich habe dem STANDARD einen Spiegel vorgehalten“, sagt der österreichische Blogger Ortwin Rosner im NachDenkSeiten-Interview․ Was ist passiert? Rosner, der seit 2018 auf der STANDARD-Blog-Seite Beiträge veröffentlicht, geht davon aus, dass er einen neuralgischen Punkt bei der renommierten österreichischen Tageszeitung getroffen hat – denn ein Beitrag von ihm wurde gelöscht․ Der studierte Germanist und Philosoph․․․
RBB – Wie der Herr, so’s G’scherr
#Leserbriefe #MedienundMedienanalyse #Medienkritik #ÖRR #Gegneranalyse #ManagerBoni #Managergehälter #RBB

Man könnte auch variieren: Der Fisch stinkt zwar vom Kopf, aber der Gestank hat mehr als den Kopf erfasst: Die entlassene Intendantin Schlesinger bezog 303․000 Euro im Jahr․ Das reichte nicht, um private Essen zu finanzieren․ Deshalb ihr dreister Zugriff auf die Gebührenzahler․ Die vier Direktoren des Senders beziehen zusammen mit „leistungsorientierten Vergütungen“ Gehälter von․․․
Tagesschau ruft zum „Kampf gegen die Lüge“ auf und bringt „Strafverfolgung“ von RT-Journalisten ins Spiel
#ErosionderDemokratie #EuropäischeUnion #Medienkritik #Pressefreiheit #RussiaToday #SputnikNews #Tagesschau #Zensur

In einem als „exklusiv“ gekennzeichneten Beitrag mit dem Titel „Russische Propaganda – Kampf gegen die Lüge“ wird auf der Tagesschau-Seite unter völlig vagen Verweisen auf BND und Verfassungsschutz für noch mehr Zensur gegen russische Medien und „die Möglichkeiten der Strafverfolgung“ geworben․ Dies geschieht wohlgemerkt auf dem Portal der Hauptnachrichtensendung in diesem Land․ Von Florian․․․
„Es wurde über Monate so getan, als sei dieser Krieg vom Himmel gefallen․“
#AudioPodcast #Interviews #Medienkritik #MilitäreinsätzeKriege #Diffamierung #Geostrategie #GuérotUlrike #Hegemonie #LanzMarkus #LindenMarkus #Plagiat #RitzHauke #Russland #Stellvertreterkrieg #Ukraine #USA #ZentrumLiberaleModerne

Kriegspropaganda, Realitätsverdrehungen und Einblicke in eine „Lanz-Sendung“: Im zweiten Teil des Interviews mit Ulrike Guérot und Hauke Ritz liegt der Fokus auf dem Krieg in der Ukraine․ Guérot gibt aber auch einen Einblick in ihren Auftritt bei Markus Lanz, wo die Gäste und der Moderator sie massiv angegangen haben und äußert sich zu den Plagiatsvorwürfen․․․․
TV-Serie „Der Schwarm“ – Männer und US-Kritik gecancelt
#AudioPodcast #Medienkritik #Rezensionen #CancelCulture #Feindbild #Filmindustrie #Identitätspolitik #ZDF

Warum das ZDF den TV-Mehrteiler „Der Schwarm“ so nannte, läuft wohl unter künstlerischer Freiheit․ Frank Schätzing, Autor des Buches, dem die TV-Serie mit dem Titel „Der Schwarm“ folgte, war an der Realisierung der Fernsehproduktion beteiligt und hatte zunächst sicher nichts gegen die Erweiterung der Öffentlichkeit hin zu einem breiten TV-Publikum einzuwenden․ Dass der Schriftsteller․․․
Genudelten Konsumenten schadet sogar die Wahrheit nicht! – oder: Neues von der Tagesschau
#AudioPodcast #Medienkritik #Militärmanöver #NATO #PutinWladimir #Russland #Tagesschau #Ukraine

Die Stimmungsmache in unseren Leitmedien geschieht in den seltensten Fällen über Fake News – eher schon über einseitige Perspektiven und das Ausblenden des Kontextes․ Hat man den Menschen aber erst einmal das Denken abgewöhnt, kann man ihnen sogar ab und zu straflos relevante Kontextinformationen liefern․ Von Leo Ensel․ Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar․<br․․․
Militärshow in Prag
#Aufrüstung #Länderberichte #Medienkritik #Bellizismus #NATO #PRJournalismus #Tschechien

So wie in Deutschland unentwegt und mit zunehmender, vielfältiger Intensität und Penetranz fürs Militärische getrommelt wird, dass selbst dem kleinen wilden Oskar Mazerath aus dem Film „Die Blechtrommel“ die Ohren klingen würden, drehen die Militaristen auch in unserem Nachbarland Tschechien an der Uhr․ Die steht hier wie dort schon auf weit nach um zwölf․ Kleine․․․
Klicks generieren – Das Clickbaiting ist eine weitere Spielart der Verblödung und Geringschätzung von Mediennutzern und Kunden
#MedienundMedienanalyse #Medienkritik #Wertedebatte #Digitalisierung #Leitmedien #VierteGewalt

Gerade habe ich ein Buch über das Backen von Brot gelesen․ Backen ist eine wunderbare, ehrliche Arbeit für unser Leben․ Eine meiner Ansicht nach perfide, dumme, stillose und nervende Arbeit, die ich hier mal „Klicks für Medienartikel ködern“ nenne, kann mit ehrlicher Brot-Arbeit nicht mithalten․ Dabei wäre diese Köderei gar nicht existent, würden die Klick-Köder-Macher․․․
Jacques Baud: Westliche Politiker und Journalisten in Ideologie des Hasses gefangen
#AudioPodcast #Ideologiekritik #Medienkritik #MilitäreinsätzeKriege #Rezensionen #BaudJacques #PutinWladimir #Russland #Ukraine #Verschwörungstheorie

Noch immer gibt es keine Lösung für den Krieg in und um die Ukraine․ Wer verstehen will, wie es dazu kam und warum er anhält, dem ist das kürzlich auf Deutsch erschienene Buch „Putin – Herr des Geschehens?“ von Jacques Baud aus der Schweiz zu empfehlen․ Er beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe, die bei den․․․
Ganz ohne Medien (ist auch keine Lösung…)
#Medienkritik #Herdenjournalismus #Kampagnenjournalismus

Ferienzeit ist potenziell eine Zeit, in der man sich vorübergehend vom steten Strom der Nachrichten, der Meinungsmache und der Diffamierungen Andersdenkender abschneiden könnte․ Ist das empfehlenswert? Ja und nein․ Von Tobias Riegel․ Propaganda wirkt․ Sie wirkt auch auf medienkritische Menschen, zumindest unterschwellig, wie die NachDenkSeiten etwa 2020 im Artikel „Eine․․․
El Salvador – Ein Land mit großen Visionen und sehr einseitiger Berichterstattung in deutschen Medien
#Finanzpolitik #Länderberichte #Medienkritik #Argentinien #Cryptowährungen #ElSalvador #Energieversorgung #Inflation #IWF #Staatsschulden #Tourismusindustrie

Ich habe vor vier Monaten einen Artikel auf den NachDenkSeiten zum Thema Entwicklung von El Salvador geschrieben․ Es ging dabei um die Einführung von Bitcoin als legales Zahlungsmittel und die daraus resultierende negative deutsche Berichterstattung․ Seit meinem Artikel hat sich leider nichts an der grundlosen negativen deutschen Berichterstattung geändert․ Von Ralf Berger․ <span․․․
Die ARD spielt mit Kindern
#Medienkritik #ARD #Identitätspolitik #LGBTQ

Vor Kurzem ließ mich eine Freundin, die in der Fernsehproduktion tätig ist, eine schriftlich niedergelegte Programmempfehlung der ARD lesen․ Ich zitiere: „Es ist keine neue Erkenntnis, aber trotzdem zu beachten: Sex fördert die Einschaltquoten․ In allen Variationen․ Besonders reizvoll ist die Verknüpfung mit Kindern․ Zu beachten ist auch, dass Geschlechtsumwandlung ein modernes und positiv besetztes․․․