Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona-Warn-App: Die Upgrades zur digitalen Kontaktverfolgung stehen vor der Tür
#Datenschutz #Contacttracing #coronaapp #CoronaKontaktlisten #CoronaKrise #CoronaTracingApp #coronawarnapp #Coronakrise #Coronalisten #Coronavirus #covid19 #Covid19 #CrowdNotifier #Interoperabilität #Kontaktverfolgung #RobertKochInstitut

Neue Funktionen für die Corona-Warn-App der Bundesregierung stehen bereit․ Doch eine digitale Lösung zur Cluster-Erfassung fehlt․ Dabei gäbe es schon einen konkreten Vorschlag
Digitale Einreiseanmeldung: Falsche Quarantäne-Anordnungen vorprogrammiert
#Nutzerrechte #Antrag #BMI #corona #coronavirus #covid19 #FDP #Quarantäne #romanmüllerböhm

Wer aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland reist, muss sich digital anmelden․ Die Hürden für falsche Angaben sind niedrig, daher fordert die FDP-Fraktion im Bundestag Nachbesserungen
Haushalt 2021: Zwölf Millionen Euro für Open Educational Ressources – ein Tropfen auf dem heißen Stein?
#Wissen #BündnisFreieBildung #Coronavirus #digitaleBildung #DigitalPaktSchule #freieBildungsmaterialien #MarjaLiisaVöllers #oer #OERinDeutschland #OpenEducationalResources #UNESCO #Wikimedia #WirLernenOnline

In der Coronapandemie will sich die Bundesregierung erstmals für freie Bildungsmaterialien einsetzen․ Doch die Initiative bleibt hinter den Erwartungen zurück․ Ein Gastbeitrag aus dem Bündnis freie Bildung
Pandemie-Leugner: Die Spur des Geldes
#Demokratie #BadKönig #Briefkastenfirma #BurkhartWilke #ClaudiaBarth #Coronavirus #DasVolkgegenCorona #DennisHaberschuss #DZI #Frontal_ #Hessen #IngoG #Kerkrade #Klage #Lebensfeldstabilisator #MedicalResearchSystems #Odenwaldkreis #Querdenken #RalfLudwig #Rechtsextremismus #reichsbürger #Siedlungsprojekt #Swalmen #Verschwörungserzählungen #verschwörungsmythen #ZDF

Eine Initiative sammelt Spenden, um gegen Corona-Maßnahmen zu klagen․ netzpolitik․org und das ZDF-Format Frontal_ sind ihrer Spur zu einer Briefkastenfirma in den Niederlanden und einem mutmaßlichen Reichsbürger im Odenwald gefolgt․ Ein „Querdenken“-Anwalt spielt dabei eine undurchsichtige Rolle
Interview zu Theatern im Netz: „Für das Theater ist es neu, Nebenbeimedium zu sein“
#Kultur #corona #CoronaKrise #coronavirus #Covid19 #JudithAckermann #Kulturbranche #Livestreaming #theater #Tiktok

Die Corona-Krise stellt die Theater nicht nur vor finanzielle Herausforderungen, sondern zwingt sie auch dazu, digital neue Wege zu gehen․ Doch was funktioniert wirklich und welches sind die Medien, die Theater nutzen können, um mit ihrem klassischen Publikum und neuen Öffentlichkeiten zu interagieren? Ein Interview
Digitale Einreiseanmeldung: Wer soll das alles kontrollieren?
#Datenschutz #BMI #Bundespolizei #Coronavirus #covid19 #Innenministerium #KleineAnfrage #Quarantäne #UllaJelpke

Wer aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich digital anmelden und in Quarantäne begeben․ Viele geben dabei offenbar falsche Daten an, doch das ist nicht das einzige Problem
Zhang Zhan: Haftstrafe für chinesische Bloggerin
#Öffentlichkeit #blogger #China #Coronavirus #covid19 #Pressefreiheit #Repression #zhangzhan

Sie hat Videos über die Coronavirus-Pandemie in China gedreht, dann wurde sie festgenommen․ Nun wurde die Bloggerin Zhang Zhan zu vier Jahren Haft verurteilt․ Wie sie müssen viele Bürgerjournalist:innen in China Repressionen fürchten
Corona-Beschlüsse: Kontaktverfolgung in den Semesterferien
#Technologie #Coronavirus #covid19 #Datenschutz #Gesundheitsämter #Kontaktverfolgung #sormas

Die Gesundheitsämter kommen mit der Kontaktverfolgung nicht hinterher․ Nur wenige nutzen das digitale System Sormas․ Die Bund-Länder-Chefs wollen das ändern, Studierende sollen die Ämter bei der Arbeit unterstützen
Blackbox Genf III: Internationale Verhandlungen am Küchentisch
#Öffentlichkeit #BlackboxGenf #Coronavirus #pandemie #Urheberrecht #Wikimedia #WIPO

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO kann derzeit nur virtuell tagen․ Dabei bleiben viele wichtige Fragen wie der Umgang mit urheberrechtlich geschützten Lernmaterialien auf der Strecke․ Eigentlich braucht es gerade in der Corona-Pandemie dringend Lösungen, etwa Sonderregeln für Krisensituationen
Sicherheitsstufe „SECRET“: EU-Rat schafft System für geheime Videokonferenzen
#Technologie #CiscoWebex #corona #Coronavirus #EuropäischeUnion #ITSicherheit #pandemie #RatderEuropäischenUnion

Bislang mussten sich EU-Diplomat:innen für hochsensible Besprechungen physisch im selben Raum treffen․ Nun zieht der Rat aus der Pandemie Konsequenzen
Corona-Impfungen: Desinformation und Verschwörungsideologien nur schwer einzudämmen
#Wissen #Amazon #AnkeHuckriede #Coronavirus #Covid19 #Desinformation #facebook #ImpfGegner #Impfen #Impfung #Instagram #KarinaReiß #pinterest #qanon #Querdenker #sciencemediacenter #SucharitBhakdi #verschwörungsmythen #WashingtonPost

Eine sehr geringe Zahl von Impfgegner:innen kann über Facebook gezielt eine große Anzahl anderer Menschen verunsichern․ Das zeigt eine Facebook-interne Studie․ Auch andere Plattformen verbreiten fleißig Verschwörungsmythen․ Das Vorgehen dagegen zeigt den schmalen Grat zwischen Meinungsfreiheit und dem Schutz vor Desinformation․
Lektionen aus #WirvsVirus: Gemeinsam gegen die Krise․ Geht das?
#Öffentlichkeit #coronapandemie #Coronavirus #Hackathon #OpenSocialInnovation #updatedeutschland #Wikimedia #wirvsvirus #Zivilgesellschaft

Vor etwa einem Jahr organisierte eine Gruppe von zivilgesellschaftlichen Organisationen den #WirvsVirus-Hackathon unter Schirmherrschaft der Bundesregierung․ Was hat dieses Experiment gebracht? Unsere Gastautor:innen ziehen Bilanz․