Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona-Apps: EU-Abgeordnete hinterfragen Contact Tracing
#Datenschutz #AlexandraGeese #birgitsippel #Contacttracing #corneliaernst #EstelleMasse #EuropäischeUnion #florianglatzner #MoritzKörner #PatrickBreyer #UlrichKelber #WojciechWiewiórowski

Europäische Staaten wollen die Pandemie mit Kontaktverfolgungs-Apps bekämpfen․ Deutsche Europapolitiker sind skeptisch, ob das wirklich freiwillig und mit ausreichendem Datenschutz ablaufen kann
PimEyes: Saskia Esken und Polizei-Gewerkschaften fordern Schutz vor Gesichtserkennung
#Überwachung #AlexandraGeese #axelvoss #ClearviewAI #dpolg #DSGVO #GdP #Gesichtserkennung #GewerkschaftderPolizei #HagenHusgen #KonstantinvonNotz #MarioBrandenburg #MathiasMiddelberg #PimEyes #polen #SaskiaEsken #TiemoWölken #xHamster

Nach netzpolitik․org-Recherchen zur Suchmaschine PimEyes steigt der Druck auf Bundesregierung und EU․ Auch Axel Voss fordert eine sofortige Regulierung
Digitale-Dienste-Gesetz: Algorithmen sollen nicht willkürlich entscheiden dürfen
#Öffentlichkeit #AlexAgiusSaliba #AlexandraGeese #DigitalServicesAct #EuropäischeUnion #facebook #GesetzfürdigitaleDienste #google #Microtargeting #Plattformregulierung

Nutzer:innen von Diensten wie Google und Facebook müssen mehr Mitsprache bei automatisierten Entscheidungen haben, fordert das EU-Parlaments․ Ein geplantes Gesetz soll bald neue Regeln aufstellen
Kampagne: Das Recht am eigenen Inhalt
#Öffentlichkeit #AlexandraGeese #DigitalServicesAct #digitaledienstegesetz #dsa #Grüne #Haftungsprivileg #mycontent #myrights #overblocking

Immer wieder verschwinden Inhalte aus sozialen Medien․ Manchmal ist das gerechtfertigt, oft genug aber nicht․ Eine Kampagne der europäischen Grünen will nun klare Regeln für die Plattformen schaffen und zugleich ungerechtfertige Sperren dokumentieren
Digitale-Dienste-Gesetz: EU-Parlament will mitreden
#Demokratie #AlexandraGeese #DigitalServicesAct #digitaledienstegesetz #dsa #EuropäischeUnion #GesetzfürdigitaleDienste #MoritzKörner #Plattformregulierung #TiemoWölken

In wenigen Wochen will die EU-Kommission einen Gesetzentwurf vorstellen, mit dem sie die Macht der großen Plattformen einhegen will․ Das EU-Parlament legt nun eine Reihe an Vorschlägen auf den Tisch, die in das weit reichende Vorhaben einfließen sollen