Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PCK Schwedt droht das Aus: „Dann ist hier wieder Wüste“ – Eine Betriebsrätin über Ursachen und Folgen
#Deindustrialisierung #Embargo #Erdöl #HabeckRobert #Polen #Russland

Obwohl die Erdölraffinerie PCK in Schwedt eine der ostdeutschen „Erfolgsgeschichten“ darstellt, ist sie seit Mitte 2022 in existenzbedrohenden Schwierigkeiten․ Inzwischen wurde sie unter die Treuhand-Verwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt․ Dem Mehrheitseigner, dem russischen Konzern „Rosneft“, droht, enteignet zu werden – übrigens auf polnischen Wunsch, wie Medien berichten․ Eine Klage dagegen wurde jüngst vom Bundesverwaltungsgericht in․․․
Nach zwölf Jahren noch immer aktuell: Daniele Gansers „Europa im Erdölrausch“
#MilitäreinsätzeKriege #Ressourcen #Rezensionen #Erdöl #GanserDaniele #Oligarchen #USA #Weltkrieg

Wir befinden uns mitten in einer Energiekrise․ Erdöl und Erdgas sind so teuer geworden, dass gerade die westlichen Gesellschaften zu einer Verhaltensänderung genötigt werden․ Gerade Europa steht vor fundamentalen Umwälzungen, weil die meisten Länder des Kontinents Erdöl nicht fördern, sondern auf Importe angewiesen sind․ Doch das „Schwarze Gold“ geht zur Neige․ Das Fördermaximum soll Mitte․․․
Der globale Wald YasunĂ­ und der Widerstand der Huaorani
#Demokratie #Länderberichte #Ressourcen #Arbeitsbedingungen #Ecuador #Erdöl #Globalisierung #indigeneVölker #Volksabstimmung

Gibt es überhaupt noch Orte und Menschen auf dieser Welt, die nicht globalisiert sind? Im ecuadorianischen Yasuní-Regenwald sind zumindest einzelne Gruppen bekannt, die den Kontakt zur Außenwelt vermeiden․ Noch․ Denn durch die globale Nachfrage nach Öl und Holz sind die weitestgehend isolierten Indigenen der Huaorani vom Aussterben bedroht․ Diese Gruppen haben den Inkas und den․․․
Koloniales Erbe: Spannungen zwischen Guyana und Venezuela um das ölreiche Gebiet Esequibo
#Ressourcen #Erdöl #Geostrategie #USA #Völkerrecht #Venezuela

Die Regierung von Guyana will ausländischen Konzernen weitere Lizenzen zur Ölförderung im Esequibo erteilen․ Das stößt auf Widerstand in Caracas, denn das Gebiet gehörte vor der militärischen Aneignung durch Großbritannien zu Venezuela․ Der Verlust dieses Gebietes begann 1840, als Großbritannien eine Militärexpedition startete, um sich dieses Territorium im Osten Venezuelas mit dem Ziel anzueignen, die․․․