Nachdenkseiten
853 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Leserbriefe zu Co² Steuerdiskussion
#Energiepolitik #Leserbriefe #SteuernundAbgaben #Umweltpolitik #Ă–kosteuer #Brennstoffzelle #EEGUmlage #Entschleunigung #erneuerbareEnergie #Tempolimit #Umweltverschmutzung

Der Beitrag “Noch eine Verbrauchssteuer?” rief eine Anzahl von Kommentaren hervor, von denen die NachDenkSeiten einige an dieser Stelle veröffentlichen. In dem Beitrag von Winfried Wolf ging es hauptsächlich um die sozialen Auswirkungen einer neuerlichen Steuer, die sich nicht nach dem Einkommen richtet, und es gibt dazu interessante Alternativvorschläge unserer Leser. Zusammengestellt von Moritz...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds42
Leserbriefe zu „Nicht der Verbraucher trägt die Schuld“
#Ökonomie #Leserbriefe #Verbraucherschutz #Wertedebatte #Arbeitsbedingungen #Boykott #Eigenverantwortung #erneuerbareEnergie #KlöcknerJulia #Lebensmittelindustrie #prekäreBeschäftigung #TönniesClemens #Tierschutz

In seinem Beitrag hat sich Jens Berger mit der Frage der Verantwortung für die katastrophalen Zustände in der Lebensmittelindustrie hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und des Tierwohls befasst․ Diese sind nun – insbesondere im Tönnies-Konzern – während der Corona-Zeit sichtbar geworden․ Oftmals jedoch wird von der politischen Entscheidungsträgerschaft sowie den Konzernen und deren Lobby vorgebracht, der․․․
Serie zu den Parteien im Wahlkampf: Die GrĂĽnen
#Grüne #Wahlen #ÖPNV #BaerbockAnnalena #Bürgerversicherung #Bundestagswahl #Bundestagswahl2021 #China #Einkommensteuer #Elektromobilität #erneuerbareEnergie #fossileEnergie #Güterverkehr #Identitätspolitik #Kindergrundsicherung #Klimaneutralität #Konfrontationspolitik #Leiharbeit #Mindestlohn #Mindestsicherung #Rentenalter #Rentenniveau #Russland #Sanktionen #Schienenverkehr #Schuldenbremse #Spitzensteuersatz #Tarifverträge #Vermögensteuer #Volkspartei #Wachstum #Wahlprogramm #Wahlslogan

In unserer Artikel-Reihe zu den zur Wahl stehenden Parteien zur Bundestagswahl geht es heute um die Grünen․ Lagen die Grünen im Frühjahr in den Umfragen kurzzeitig an erster Stelle, ist dieser Höhenflug spätestens seit der Nominierung von Annalena Baerbock zusammengebrochen․ Doch auch wenn es jetzt nur noch sehr unwahrscheinlich ist, dass die Grünen die․․․
Chile: Die neokoloniale Seite der Energiewende
#Länderberichte #Umweltpolitik #Chile #Energiewirtschaft #erneuerbareEnergie #Kolonialismus #Wasserstofftechnologie

Erneuerbare Energien boomen, doch Umweltaktivisten kritisieren neokoloniale Verhältnisse․ Der Traum vom schnellen Energiewandel könnte zum Albtraum werden․ Wer sich gegen das teilweise skrupellose Vorgehen der „Energiewende“-Konzerne wehrt, bekommt umgehend Repression zu spüren, wie ein Beispiel aus Chile aufzeigt․ Von Malte Seiwerth․ Mit Wut im Bauch fährt Cristián Osorio über die kleinen․․․
Stimmen aus Lateinamerika: Das Märchen von den Elektroautos
#Energiewende #Ressourcen #Automobilindustrie #China #Elektromobilität #Energiepreise #Energiespeicher #erneuerbareEnergie #EuropäischeUnion #Globalisierung #Rezession #Volkswagen

Europa verfügt nicht über die Komponenten, die in Elektroautos verwendet werden und die einen der Schlüssel zur Nachhaltigkeit des umweltfreundlichen Verkehrs darstellen․ Von den verwendeten Rohstoffen sind 90 Prozent des Lithiums in drei Regionen konzentriert (Australien, Südamerika und China); 70 Prozent des Kobalts befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo; Europa produziert auch kein Aluminium․․․
Viele offene Fragen zu einer globalen Energieversorgung auf der Grundlage von Wasserstoff
#Umweltpolitik #Energie #Energieversorgung #erneuerbareEnergie #fossileEnergie #Klimaneutralität #Umweltverschmutzung #Wasserstofftechnologie

Wasserstoff wird als Schlüsselelement für die Energiewende angepriesen․ Ein großer Teil soll durch die H2-Produktion in Südamerika und Afrika ermöglicht werden․ In Afrika und Südamerika sind aktuell große Projekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff geplant․ Im Kongo soll ein Mega-Staudamm „Grand Inga”gebaut werden, der erhebliche Umweltprobleme verursacht․ In Uruguay plant eine deutsche Firma ein Werk․․․