Nachdenkseiten
854 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EZB-Entscheid – Zinspolitik in der Sackgasse
#Finanzpolitik #Austeritätspolitik #Binnennachfrage #DraghiMario #EZB #Investitionen #Konjunkturpolitik #Rezession #SchwarzeNull #Sparquote #Zinspolitik

Mario Draghis letzter großer Auftritt zeigt die Ratlosigkeit, in der sich die EZB befindet․ Eine leichte Erhöhung der Strafzinsen für nicht genutzte Gelder der Banken ist ein hilfloser geldpolitischer Schritt, der angesichts der drohenden Rezession bestenfalls als Luftnummer zu bewerten ist․ Aber was hätte die EZB auch machen sollen? Die geldpolitischen Instrumente der Zentralbanken․․․
Serbien in Zeiten der Corona-Pandemie – Kein Lockdown und freie Wahl des Impfstoffes
#AudioPodcast #Gesundheitspolitik #Länderberichte #Arzneimittel #Austeritätspolitik #braindrain #Impfungen #Lockdown #medizinischeAusrüstung #Personalausstattung #Rezession #Serbien #Virenerkrankung

Unmittelbar nach der Nato-Aggression gegen Serbien 1999 haben wir in der oberbayerischen Kreisstadt Pfaffenhofen unsere Friedensgruppe „Freundschaft mit Valjevo e․V․“ gegründet․ Unser Ziel war es, humanitäre Hilfe zu leisten, Jugendaustausch zu organisieren und beispielgebend eine Freundschaft zwischen ihrer Stadt und der serbischen Stadt Valjevo aufzubauen․ Im vergangenen Jahr gehörte Valjevo samt den eingegliederten Dörfern mit․․․
Stimmen aus Lateinamerika: Das Märchen von den Elektroautos
#Energiewende #Ressourcen #Automobilindustrie #China #Elektromobilität #Energiepreise #Energiespeicher #erneuerbareEnergie #EuropäischeUnion #Globalisierung #Rezession #Volkswagen

Europa verfügt nicht über die Komponenten, die in Elektroautos verwendet werden und die einen der Schlüssel zur Nachhaltigkeit des umweltfreundlichen Verkehrs darstellen․ Von den verwendeten Rohstoffen sind 90 Prozent des Lithiums in drei Regionen konzentriert (Australien, Südamerika und China); 70 Prozent des Kobalts befinden sich in der Demokratischen Republik Kongo; Europa produziert auch kein Aluminium․․․
Deutschland ist Schlusslicht bei IWF-Konjunkturprognose und Robert Habeck sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht
#WichtigeWirtschaftsdaten #Binnennachfrage #HabeckRobert #Inflation #IWF #Rezession #Wirtschaftssanktionen #Zinspolitik

„Das wird Russland ruinieren“ – mit diesem denkwürdigen Satz läutete Außenministerin Baerbock im Februar letzten Jahres das erste Sanktionspaket der EU gegen Russland ein․ Heute, eineinhalb Jahre später, zeigen die aktuellen Prognosen des IWF, das nicht etwa Russland, sondern Deutschland der eigentliche ökonomische Verlierer der eigenen Sanktionen ist․ Für Leser der NachDenkSeiten kommt․․․