Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wahlen in Brasilien: Auf der Zielgeraden geht es um die Stimmen der Evangelikalen
#AudioPodcast #KirchenReligionen #Länderberichte #Wahlen #BolsonaroJair #Brasilien #Evangelikale #FakeNews #LuladaSilvaLuizInacio #Stichwahl #Wahlkampf

Das Gewicht der Evangelikalen ist in diesem Kampf um Mehrheiten zentral․ Eine Flut von Falschinformationen beeinflusst indes die Präsidentschaftswahlen․ “Oh Vater, möge die Demokratie gesichert werden, Herr, im Namen Jesu”, sagt die Pastorin Flávia Sá, die sich vorstellt als “Schwarze Cis-Frau, die gegen Machismus, Rassismus, LGBT-Phobie und Fremdenfeindlichkeit kämpft”․ Sie steht vor einem weißen Plastiktischchen․․․
„Schönster aller Siege“ – Lula da Silva gewinnt knapp Präsidentschaftswahl in Brasilien
#Länderberichte #Wahlen #BolsonaroJair #Brasilien #LuladaSilvaLuizInacio #Stichwahl #Wahlanalyse

Luiz Inácio Lula da Silva (77), Kandidat der Partido dos Trabalhadores (PT – Arbeiterpartei) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden․ Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair Bolsonaro (67) mit 49,10 Prozent ist es der knappste Sieg aller Wahlen seit Ende der Militärdiktatur 1988․ Laut Wahlbehörde liegt die Differenz․․․
Stimmen aus Lateinamerika: Verändert die Sozialpolitik die Denkweise der Menschen?
#AudioPodcast #RechteGefahr #SozialeGerechtigkeit #Brasilien #Lateinamerika #LuladaSilvaLuizInacio #Sowjetunion #Sozialismus #Ungleichheit

Der bekannte brasilianische Befreiungstheologe und Autor Frei Betto widmet sich in seinem aktuellen Stück der in der Überschrift gestellten Frage und beantwortet diese mit Nein․ Er verweist dazu auf die Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion sowie den jüngsten Erfahrungen in Brasilien․ Vor diesem Hintergrund ruft er zu einer grundlegend anderen Art der Kommunikation auf,․․․
Deutschlands drohender Abstieg: „wertebasierte, feministische Außenpolitik“ wichtiger als wirtschaftliche Kooperation mit China
#Länderberichte #BaerbockAnnalena #China #Investitionen #Konfrontationspolitik #LuladaSilvaLuizInacio #USA

Beim Besuch des chinesischen Premierministers Li Qiang Ende Juni 2023 in Deutschland wurden Verhandlungen mit der Wirtschaft, für den Klimaschutz und zu Win-win-Kooperationen geführt․ Doch die Realität steht dazu im Gegensatz․ So zeigte der dreitägige Besuch der grünen Außenministerin Annalena Baerbock im April 2023 die Abhängigkeit der deutschen Außenpolitik von den USA und das drohende․․․