Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheit von 5G-Netzen: EU-Staaten halten Staats-Hacking für größtes Risiko
#Netze #5g #5GNetz #China #Cybersicherheit #eukommission #EuropäischeUnion #Huawei

Die EU-Kommission stellte heute ihre Risikobewertung für die Sicherheit der kommenden 5G-Mobilfunknetze vor․ 28 Staaten schickten ihre Einschätzung nach Brüssel․ Das Fazit: Staatliches Hacking ist eine größere Bedrohung als alles andere
Neue Technologien: Europol errichtet ein „Innovationslabor“
#Überwachung #3ddruck #5g #BKA #darknet #disruptiveTechnologien #DNA #drohnen #ENLETS #EUROPOL #EuropolStrategie2020 #Fingerabdrücke #Gesichtserkennung #Innovationslabor #internetderdinge #JRC #künstlicheintelligenz #predictivepolicing #Robotik #Verschlüsselung

Die EU-InnenministerInnen wollen auf „Herausforderungen und Chancen“ neuer Technologien reagieren․ Im Fokus stehen 5G-Mobilfunknetze, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, Drohnen, 3D-Druck sowie verbesserte Möglichkeiten zur Entschlüsselung
BEREC-Leitlinien: Europäische Telekom-Regulierer laden zur Bewertung der Netzneutralität ein
#Netze #5g #BEREC #DeutscheTelekom #konsultation #networkslices #Netzneutralität #StreamOn #ZeroRating

In Europa schützt eine Verordnung grob die Netzneutralität, Details klären von Telekom-Regulierern erstellte Leitlinien․ Nun sollen diese Regeln überarbeitet werden․ Zur Debatte stehen verschiedene Verbindungsqualitäten in 5G-Netzen und Anpassungen bei Zero Rating
Mobilfunkstrategie: Mit Absichtserklärungen gegen Funklöcher
#Netze #4g #5g #AndreasScheuer #LTE #Mobilfunk #mobilfunkstrategie

Mit einer Mobilfunkstrategie will die Bundesregierung endlich Schwung bringen in den schleppenden Mobilfunkausbau․ Die meisten heute vorgestellten Punkte sind jedoch bloße Absichtserklärungen․ Bis zur wirklich flächendeckenden Mobilfunkversorgung wird noch einige Zeit ins Land ziehen – von 5G ganz zu schweigen
5G-Netze: Chinesische Gesetze könnten Huawei in Europa schaden
#Technologie #5g #AngelaMerkel #China #EuropäischeUnion #Huawei #JensZimmermann

Die EU-Staaten wollen rechtliche Auflagen von Herstellern in Drittstaaten wie China als mögliches Sicherheitsrisiko werten․ Auf verbindliche Sicherheitsmaßnahmen einigt sich die EU aber bisher nicht
Breitbandausbau: Internetversorgung auf dem Land hinkt weiter hinterher
#Netze #5g #breitband #breitbandausbau #Bundesnetzagentur

Außerhalb von Ballungsgebieten mangelt es weiterhin an einer flächendeckenden Versorgung mit Breitbandanschlüssen․ Der aktuelle Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur gibt aber Anlass zur Hoffnung: Trotz des weiterhin bestehenden Aufholbedarfs hat sich die Lage verbessert
Mobilfunk: EU gibt Okay zu Huawei-Rolle in 5G-Ausbau
#Netze #5g #China #Cybersicherheit #EuropäischeUnion #FiveEyes #Huawei #Mobilfunk #ThierryBreton

Die neue EU-Kommission macht Empfehlungen für die Sicherheit von 5G․ Chinesische Hersteller werden nicht grundsätzlich vom Netzausbau ausgeschlossen․ Doch die EU wünscht sich Schranken
Europol: Polizeiagentur steuert Rüstungskonzerne
#Überwachung #5g #6G #BigData #CEPOL #DARPA #ENLETS #EU #euLISA #EUROPOL #FRONTEX #GillesdeKerchove #Innovationslabor #INTCEN #interpol #NATO #predictivepolicing #Rüstungskonzerne #SATCEN #Verschlüsselung #Verteidigungsagentur

Nach Vorbild des US-Verteidigungsministeriums soll Europol zukünftig die europäische Sicherheitsforschung koordinieren․ Kümmern soll sich das neue Innovationszentrum um "disruptive Technologien" wie verschlüsselte Kommunikation, Waffen aus 3D-Druckern oder vorhersagende Polizeiarbeit․ Mit an Bord ist auch die Rüstungsindustrie