Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Eurodrohne verspätet sich um zwei Jahre
#Technologie #Airbus #Belgien #DassaultAviation #Deutschland #drohnen #Eurodrohne #frankreich #Griechenland #Italien #Leonardo #OCCAR #PESCO #spanien #SSZ #TschechischeRepublik #Verteidigungsministerium

Der Termin für die anvisierte Serienproduktion einer europäischen Langstreckendrohne ist nicht haltbar․ Für die mindestens zweijährige Verzögerung soll das deutsche Verteidigungsministerium verantwortlich sein․ Die Eurodrohne ist mittlerweile in die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ übernommen worden․ Weitere Regierungen könnten dem Projekt beitreten
Militärflugplatz in Jagel: Warten auf die Drohnen
#Überwachung #Airbus #Aufklärungsgeschwader51 #Barkhane #Bundeswehr #drohnen #EuroHawk #Eurodrohne #FestungEuropa #HeronTP #Immelmann #Israel #Jagel #Luftwaffe #Mali #Migration #MINUSMA #schleswigholstein #Triton #Verteidigungsministerium

23 Jahre nach Beschluss des militärischen Drohnenflughafens in Jagel könnten dort tatsächlich große Drohnen fliegen․ Das dort untergebrachte Geschwader wertet aber schon jetzt Bilder und Videos von Drohneneinsätzen in Mali aus․ Aus Schleswig-Holstein werden auf diese Weise auch „Terroristen“ und „Schmuggler“ verfolgt
Algorthmische Überwachung: EU entwickelt Abhörplattform mit Sprachanalyse und Gesichtserkennung
#Überwachung #Airbus #BKA #Deutschland #edps #eukommission #EUROPOL #facebook #Geodaten #Gesichtserkennung #interpol #Israel #LargeFileExchangeServer #Roxanne #SIIP #TKÜ #tschechien #youtube

Polizeibehörden in der EU sollen ein mächtiges Überwachungsinstrument erhalten․ Das System soll Personen in Telefongesprächen anhand der Stimme erkennen․ Es nutzt aber auch Spuren, die Verdächtige im öffentlichen Raum oder dem Internet hinterlassen
Aufträge an Rüstungskonzerne: Italien und Frontex überwachen das Mittelmeer jetzt mit Drohnen
#Überwachung #Airbus #drohnen #EUROSUR #FalcoEvo #FRONTEX #Griechenland #Hermes900 #Heron1 #IAI #Italien #Kreta #Leonardo #libyen #Malta #Mittelmeer #Rüstungskonzerne #tunesien

Die Europäische Union hat die mehrjährige Stationierung großer Drohnen im Mittelmeer beschlossen, jetzt zieht Italien nach․ Die begünstigten Firmen aus Israel und Italien haben in den vergangenen Jahren bereits Tests für Frontex durchgeführt
Militärische Luftabwehr: Milliardengeschäft mit Wegwerfdrohnen
#Technologie #Airbus #Bundeswehr #DJI #DoDT #drohnen #Drohnenabwehr #FCAS #Friedrichshafen #KZD2 #MannedunmannedTeaming #Putlos #QinetiQ #Todendorf #Verteidigungsministerium #Zieldarstellungsdrohnen

Der Rüstungskonzern Airbus dürfte bald 2․000 Drohnen zur Zieldarstellung hergestellt haben․ Bei der Bundeswehr werden sie für Trainings der Flugabwehr genutzt․ Weitere Einsätze dienen dem Test von Drohnenschwärmen
Libyen und Russland: NATO-Spionagedrohnen fliegen erste Missionen
#Überwachung #Airbus #Bundeswehr #Deutschland #drohnen #GlobalHawk #IMINT #ItalMilRadar #Jagel #Leonardo #libyen #NATO #Ramstein #Russland #Sigonella #Sizilien

Westliche Militärs haben jetzt sieben "Global Hawk" auf Sizilien stationiert․ Die Bundeswehr zahlt einen beträchtlichen Anteil dieser Drohnenflotte und stellt derzeit acht PilotInnen․ Im Gegensatz zur US-Luftwaffe schaltet die NATO die Transponder, welche die Position durchgeben, im Einsatz ab
Bundeswehrgeschichte: Wo sind all die Militärdrohnen hin?
#Überwachung #Airbus #Bundeswehr #CL289 #CL89 #drohnen #EADS #frankreich #HeronTP #Militär #NorthropGrumman #Türkei #Verteidigungsministerium

Die Bundeswehr gehört zu den Armeen, die schon Anfang der 1960er-Jahre unbemannte Systeme zur Aufklärung geflogen haben․ Die ersten Luftfahrzeuge ähnelten einem Modellflugzeug und stammten vom US-Militär, später sahen sie aus wie eine Rakete․ Ab der Jahrtausendwende profitierte vor allem Airbus vom deutschen Drohnenprogramm
EMSA, Frontex und Mitgliedstaaten: EU zahlt mehr als 300 Millionen für Überwachung mit Drohnen
#Überwachung #Airbus #AR5 #COMPASS2020 #drohnen #EFCA #ElbitSystems #EMSA #EuropäischeUnion #FalcoEvo #FOLDOUT #FRONTEX #Hermes900 #Heron1 #IAI #ISF #Leonardo #ROBORDER #Tekever

Seit vier Jahren fliegen unbemannte Systeme im Regelbetrieb für die Agenturen der Europäischen Union․ Jetzt erhalten auch einzelne Regierungen Gelder für Drohnen an ihren Grenzen․ Demnächst könnten dort ferngesteuerte Patrouillenboote eingesetzt werden