Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Offener Brief an den Bundesrat: Warum wir gemeinnützigen Journalismus brauchen
#Öffentlichkeit #Bundesrat #Gemeinnützigkeit #Gemeinwohl #journalismus #offenerbrief

Gemeinwohlorientierter Journalismus ist in Deutschland noch nicht gemeinnützig․ Das will die Initiative Nonprofitjournalismus ändern․ In einem gemeinsamen offenen Brief an den Bundesrat argumentieren wir mit einigen anderen Medien und Verbänden, warum gemeinwohlorientierter Journalismus gefördert werden sollte
Bundesrat: SPD-Ministerpräsidentin Schwesig fordert Vorratsdatenspeicherung
#Überwachung #BMJV #Bundesrat #ChristineLambrecht #GroKo #GroßeKoalition #Kinderpornografie #KonstantinvonNotz #MecklenburgVorpommern #MeckPomm #Mindestspeicherpflicht #mv #SaskiaEsken #SPD #VDS #Vorratsdatenspeicherung

Die Bundesregierung soll die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen, obwohl sie verfassungswidrig und ausgesetzt ist․ Das fordert Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat․ Geht es nach Ministerpräsidentin Schwesig, soll die anlasslose Massenspeicherung so weit gehen wie rechtlich möglich
Bundesrat: Wirtschaftsausschuss lehnt Staatstrojaner für Geheimdienste ab
#Überwachung #Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #Gesetz #Gesetzentwurf #Innenausschuss #QuellenTKÜ #Rechtsausschuss #SaskiaEsken #SPD #Staatstrojaner #Verfassungsschutzrecht #Wirtschaftsausschuss

Im Bundesrat gehen die Meinungen über den Staatstrojaner für Geheimdienste auseinander․ Zwei Ausschüsse befürworten das Gesetz der Bundesregierung, der Wirtschaftsausschuss stimmt dagegen․ Jetzt kommt der Entwurf in den Bundestag, wo er diskutiert und verabschiedet wird