Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
„Hinweise zu bestimmten Milieus“: Bundesländer testen Polizeisoftware mit Palantir-Funktion
#Überwachung #BKA #Bundespolizei #Dortmund #EHW #Einsatzbewältigung #EUROPOL #hessendata #hessenDATAmobile #INPOL #München #OpenSourceIntelligence #OSINT #Osnabrück #Palantir #PHW #SCARSOME #Sentinel #StüllenbergStiftung

Für polizeiliche Ermittlungen spielen öffentlich verfügbare Daten im Internet eine wichtige Rolle․ Die Informationen werden auch bei täglichen Einsätzen stärker genutzt und mit Angaben aus mehreren Polizeidatenbanken kombiniert․ Abgefragt werden unter anderem die umstrittenen "Personengebundenen Hinweise"
Gesichtserkennung: Hamburger Innenbehörde pfeift auf Datenschutzbeauftragten
#Datenschutz #BKA #daten #G20Gipfel #Gesichtserkennung #hamburg #hmbfdi #INPOL #Polizei #verwaltungsgericht #Videmo

Trotz einer Weisung von des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten will die Polizei der Hansestadt nicht auf ihr neues Gesichtserkennungssystem verzichten․ In vier Wochen verhandelt das Verwaltungsgericht über die eigens angelegte Lichtbilddatei․ Ohne das Urteil abzuwarten entzieht die Landesregierung dem Datenschützer sein schärfstes Schwert
Gerichtsurteil zu Gesichtserkennung: Datenschützer scheitert an Löschung biometrischer G20-Datenbank
#Überwachung #Biometrie #BKA #datenbank #Datenschutzbeauftragter #Demonstration #G20 #G20Gipfel #G20Protest #Geolokalisierung #Gerichtsurteil #Gesichtsbiometrie #Gesichtserkennung #hamburg #INPOL #JohannesCasper #POLAS #Polizei #verwaltungsgericht #Videmo #Videmo360

Im Zuge der G20-Proteste setzte die Hamburger Polizei erstmals im großen Stil Gesichtserkennungs-Software ein․ Wer sich in den Tagen um den Gipfel in Hamburg befand, dessen Gesichtsabdruck wurde möglicherweise erfasst und gespeichert․ Der hamburgische Datenschutzbeauftragte wollte die biometrische Datenbank löschen lassen, scheiterte aber vor Gericht
Clearview AI: Wozu nutzt Interpol Gesichtserkennung?
#Überwachung #BKA #BlueNotices #Buzzfeed #ClearviewAI #DTECH #Facial #FIRST #Gesichtserkennung #ICIS #Imaging #INPOL #interpol #IPSG #MorphoFaceInvestigate #NewYorkTimes #niger #OneZero #OSINT #Recognition #RedNotices #Safran #SearchingandTracking #sozialemedien

Die internationale Polizeiorganisation entwickelt ein System, mit dem unbekannte Personen mithilfe von Lichtbildern identifiziert werden sollen․ In einer Datei speichert Interpol Fotos und Videos, die von Internetanbietern und anderen Firmen stammen․ Für die Gesichtserkennung hat Interpol auch Dienste von Clearview ausprobiert