Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zahlen der Bundespolizei: Treffer bei Gesichtserkennung mehr als verdoppelt
#Überwachung #BKA #Bundespolizei #Florida #GES #Gesichtserkennung #INPOL #PERFORMANCE

Videoüberwachung der Bundespolizei am Bahnhof (Symbolbild)․Seit 2008 nutzen deutsche Polizeibehörden ein Gesichtserkennungssystem zur Identifizierung unbekannter Personen․ Die dabei abgefragte Lichtbilddatei beim BKA ist im vergangenen Jahr sprunghaft gewachsen․
UN-Bericht prangert an: Kampf gegen Terror nur Vorwand für mehr Überwachung
#Überwachung #AIAct #antiterrorismus #BiometricsInstitute #drohnen #FionnualaDNíAoláin #Gesichtserkennung #NSOGroup #RBI #Staatstrojaner #Terrorismusbekämpfung #Überwachungstechnologie #UN #VereinteNationen

Der UN-Bericht fordert ein Moratorium von biometrischer Überwachung in der Öffentlichkeit․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaStatt Terrorismus zu bekämpfen haben Technologien zur Überwachung "verheerende" Auswirkungen auf Menschenrechte, mahnen die Vereinten Nationen in einem Bericht․ Es brauche unter anderem einen Stopp für biometrische Überwachung in der Öffentlichkeit und den Handel mit Trojanern․
Olympische Spiele in Frankreich: Freiheit, Gleichheit, Videoüberwachung
#Überwachung #AIAct #Biometrie #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #OlympischeSpiele #sport #verhaltenserkennung #Videoüberwachung

Mit den Olympischen Spielen 2024 in Frankreich wird es mehr Überwachung geben․ (Symbolbild) – generiert mit Stable Diffusion und dem Prompt „olympic rings on a surveillance camera, illustration“Nach zwei erfolglosen Versuchen, die Videoüberwachung auszuweiten, nutzt die französische Regierung nun die Olympischen Spiele, um vorerst testweise algorithmische Überwachung zu legalisieren․ Bürgerrechtsorganisationen befürchten eine Normalisierung und Ausweitung․
Vereinigtes Königreich: Mit Gesichtserkennung auf Jagd nach Ladendieben
#Überwachung #bigbrotherwatch #Gesichtserkennung #Großbritannien #ICO #öffentlicherraum #Supermarkt #uk #VereinigtesKönigreich

In britischen Supermärkten ist Videoüberwachung mit Gesichtserkennung in Echtzeit eingezogen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Fotos: unsplash․com / Montage: netzpolitik․orgWer auf den britischen Inseln im Supermarkt einkauft, muss damit rechnen, biometrisch überwacht zu werden․ Der Dienstleister Facewatch versorgt hunderte Läden mit Gesichtserkennung in Echtzeit, um angebliche Ladendiebe zu erkennen․ Alles legal, sagt die Aufsichtsbehörde․
Keine Satire: Das alberne Schauspiel mit dem biometrischen Kinderpass
#Technologie #Biometrie #Bürgeramt #ePass #Gesichtserkennung #Kinder #reisepass

Wie man ein Kleinkind in eine Biometrie-Schablone presst (Diffusion Bee)Auf dem Biometrie-Passfoto dürfen Kinder nicht lächeln․ 2024 wird der biometrische Reisepass für Kinder zur Pflicht – und zwar ab der Geburt․ Zappelnde Babys sind am besten im Liegen abzulichten․ Sechsjährige müssen zur Abgabe der Fingerabdrücke vorstellig werden․ Ein Erlebnisbericht․
Prümer Vertrag: Europas Polizeien dürfen bald mehr Daten austauschen
#Überwachung #datenaustausch #DNA #EPRIS #EUKommission #EUParlament #EURat #EuropäischeUnion #Fingerabdrücke #Führerscheindaten #Gesichtserkennung #PrümII #VertragvonPrüm

Männer, die auf Daten schauen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus Spiske / Alina GrubnyakDer Prümer Vertrag regelt, welche Daten europäische Polizeibehörden untereinander teilen dürfen․ Die EU plant seit langem, das Abkommen auszuweiten, seit Montag steht die neue Fassung․ Biometrische Daten sollen nun einfacher ausgetauscht werden können․