Netzpolitik.org
996 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Funklöcher: EU-Kommission genehmigt staatliche Hilfe beim Mobilfunkausbau
#Netze #AndreasScheuer #bmvi #BurkhardMende #digitaleInfrastruktur #eukommission #Funklöcher #MIG #Mobilfunk

Deutschland darf Netzbetreiber dabei unterstützen, Funklöcher zu schließen, beschied heute die EU-Kommission․ Damit darf die politisch umstrittene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft ihren Dienst aufnehmen․
Funklöcher: Unerträgliche Langsamkeit
#Netze #AndreasScheuer #Funklöcher #Kommentar #Mobilfunk #Mobilfunknetze #Netzausbau #tollcollect

Wenn es mit Andi Scheuers millionenschwerer Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft so schleppend weitergeht, dann wird es noch Jahre dauern, bis diese den ersten Mobilfunkmast in einem Funkloch aufstellt․ Wie immer bei Projekten von Scheuer: Am Ende kann man nur entgeistert mit dem Kopf schütteln․ Ein Kommentar․
Internetzensur: Kuba schränkt Zugriff auf soziale Medien ein
#Demokratie #AmnestyInternational #Demonstration #internetfreiheit #internetzensur #Kuba #Mobilfunk #NetBlocksorg #netzzensur #ReporterohneGrenzen #sozialemedien #staatlicheÜberwachung

Durch den Eingriff von Behörden kann die kubanische Bevölkerung seit Tagen nur noch geringfügig soziale Netzwerke und Nachrichtendienste wie WhatsApp nutzen․ Beobachter innen vermuten einen Zusammenhang mit den Protesten, die derzeit die Regierung unter Druck setzen․
Netzpolitik der Parteien: Das wackelige Fundament der Digitalpolitik
#Demokratie #Breitbandinfrastruktur #Bundestagswahlkampf2021 #Bündnis90DieGrünen #CDUCSU #DieLinke #Digitalpolitik #FDP #Mobilfunk #openSource #SPD

Die Stiftung Neue Verantwortung hat sich die Wahlprogramme der Parteien genauer angeschaut․ Digitale Verwaltung wird so ernst genommen wie nie zuvor, der Ausbau von Breitband bleibt jedoch links liegen․
Digitale Infrastruktur: Neue Gigabitstrategie, neues Glück
#Netze #BNetzA #breitband #breitbandausbau #Bundesnetzagentur #Gigabitstrategie #Glasfaser #KlausMüller #Mobilfunk #VolkerWissing

Der Digitalminister Volker Wissing (FDP) will bis 2030 Glasfaser und 5G-Mobilfunk für alle schaffen․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Chris Emil JanßenMit einem Maßnahmenpaket will Digitalminister Volker Wissing Deutschlands digitale Infrastruktur bis 2030 vollständig modernisieren․ Zu einer fertigen Gigabitstrategie hat es noch nicht gereicht, aber immerhin stehen nun deren Eckpunkte fest․ Ob dies gelingt, hängt zu einem guten Teil von den Ländern ab․
Mängel bei Handy-Vertragsabschluss: Verbraucherzentrale NRW mahnt Telekom, Vodafon und o2 ab
#Nutzerrechte #DeutscheTelekom #Handy #Mobilfunk #O2 #Telekommunikationsgesetz #verbraucherschutz #VerbraucherzentraleNRW #Vodafone

Aufgepasst beim Abschluss von Mobilfunkverträgen – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Luis VillasmilEigentlich soll das neue Telekommunikationsgesetz die Position von Verbraucher:innen am Mobilfunkmarkt stärken․ Doch in der Praxis funktioniert das scheinbar noch nicht ganz: In den meisten Handy-Shops erhalten Kund:innen bisher keine Zusammenfassung ihres neuen Vertrages․
Insider-Bericht: Wie Kund:innen in o2-Shops abgezockt werden
#Nutzerrechte #Betrug #Mobilfunk #O2 #telefonica #verbraucherschutz #Vertrieb

Um den Verbraucherschutz bei o2 steht es laut einem Shop-Betreiber schlecht – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Michael GstettenbauerUm Erfolgsquoten des Konzerns zu erreichen, führen o2-Shops ihre Kund:innen offenbar regelmäßig hinters Licht․ Das berichtet ein anonymer Insider in einem Branchen-Medium․ o2 weist die Verantwortung von sich․ Allerdings zeigt sich hier ein Muster, das wir bereits vor zwei Jahren aufgedeckt haben․