scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verunreinigungen im AstraZeneca-Impfstoff
#Medizin #Adenovirus #AstraZenecva #Corona #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Covid19 #Impfstoff #Impfung #KOntamination #Proteine #Vakzin #VErunreinigung

Kontamination: Forscher haben Verunreinigungen im Corona-Impfstoff von AstraZeneca nachgewiesen․ Die untersuchten Chargen enthielten größere Anteile menschlicher und viraler Proteine, die nicht Teil des Vakzins sind․ Diese Proteine stammen offenbar aus den Anzuchtkulturen für die Vektorviren, wie das Forschungsteam berichtet․ Es wäre denkbar, dass diese Kontaminationen die Impfwirkung beeinflussen und möglicherweise auch Nebenwirkungen wie die Sinusvenenthrombose․․․
Regen als Mikroplastik-Schleuder
#Geowissen #Atmosphäre #Aufwind #KOntamination #Luft #Mikroplastik #Ozean #Regentropfen

Unterschätzter Effekt: Bei jedem Regenguss werden offenbar Unmengen winziger Mikroplastik-Partikel aus dem Ozean in die Atmosphäre geschleudert, wie nun eine Studie enthüllt․ Denn jeder aufs Wasser schlagende Tropfen spritzt im Schnitt rund 100 partikelbeladene Folgetröpfchen in die Höhe․ Weltweit summiert sich dieser tropfenbedingte Transport auf jährlich rund 100 Billionen durch Regen in die Luft beförderte․․․
Mikroplastik gelangt bis ins Gehirn
#Medizin #Apoptose #BlutHirnSchranke #Botenstoffe #Gehirn #Hirnzellen #KOntamination #Mikroglia #Mikropartikel #Mikroplastik

Undichte Barriere: Mikroplastik gelangt nicht nur in unsere Gewebe und Organe, sondern kann sogar bis ins Gehirn vordringen, wie eine Studie an Mäusen und menschlichen Zellkulturen nahelegt․ Demnach durchdringen Partikel kleiner als zwei Mikrometer die Blut-Hirn-Schranke und reichern sich schon nach wenigen Tagen in den Mikrogliazellen des Gehirns an․ Das löst vermehret Entzündungen, Zellschäden und․․․
Flüsse: Arzneimittel-Rückstände fast überall
#Biowissen #Medizin #Abwasser #Antibiotika #ArzneimittelRückstände #Flüsse #KOntamination #Medikamente #Wasserverschmutzung

Fast alle Flüsse weltweit sind mit gängigen Medikamenten kontaminiert – selbst in der Antarktis sind Arzneimittel-Rückstände nachweisbar, wie eine globale Erhebung enthüllt․ In einem Viertel der untersuchten Flüsse lagen die Rückstands-Konzentrationen dabei oberhalb der als unbedenklich geltenden Grenzwerte․ Weltweit besonders hohe Werte erreichten Paracetamol, das Diabetesmittel Metformin und mehrere Antibiotika․ Meist ist das Wasser mit․․․
Radioaktivität rund um Tschernobyl neu vermessen
#Geowissen #Cäsium137 #Fallout #Kartierung #KOntamination #radioaktiv #Radioaktivität #Sperrzone #Tschernobyl #Ukraine

Unverhofft aktuell: Kurz vor Kriegsbeginn in der Ukraine haben deutsch-ukrainische Messteams die radioaktive Belastung rund um Tschernobyl neu vermessen․ Die Karten zeigen hochaufgelöst, wo in der Sperrzone die „Hotspots“ der Gammastrahlung und der Belastung mit radioaktivem Cäsium liegen․ Das kann nun genutzt werden, um Veränderungen durch die Kriegshandlungen festzustellen und Arbeiter bei Aufräumarbeiten vor Verstrahlung․․․
Mikroplastik in unserer Leber
#Medizin #Anreicherung #KOntamination #Kunststoff #Leber #Mikropastik #Organe #Plastik

Anreicherung im Körper: Mikroplastik aus unserer Nahrung oder der Luft kann offenbar selbst in innere Organe wie die Leber vordringen – zumindest wenn die Leber vorgeschädigt ist․ Das legen Analysen von Gewebeproben aus menschlichen Organen nahe․ Während im Gewebe gesunder Menschen kaum Mikroplastik gefunden wurde, enthielt die Leber von Patienten mit Leberzirrhose bis zu zwölf․․․
Europa: Hälfte des Weizens ist mit Pilzgift kontaminiert
#Biowissen #Fusarium #FusariumPilz #Fusariumtoxin #Getreide #KOntamination #Nahrungsmittel #Pilzgift #Tierfutter #Weizen

Versteckte Kontamination: Fast die Hälfte des in Europa geernteten Weizens ist vom Fusarium-Pilz befallen und enthält daher Spuren giftiger Mycotoxine, wie eine Studie enthüllt․ In den zehn Jahren vor der Pandemie wurden dadurch 75 Millionen Tonnen Weizen für die menschliche Ernährung unbrauchbar․ Bedenklich jedoch: Auch der zugelassene Weizen enthält noch Toxinreste, was zu einer chronischen,․․․
Wie Mikroplastik ins Gehirn gelangt
#Medizin #BlutHirnSchranke #Doppellipidmembran #Gehirn #Gesundheit #KOntamination #Mikroplastik #Nanoplastik #Plastikpartikel #Plastikverschmutzung #Zellmembran

Barriere durchbrochen: Kleine Mikroplastik-Partikel aus der Nahrung können die Blut-Hirn-Schranke überwinden und bis ins Gehirn dringen, wie Tests mit Mäusen bestätigen․ Die gut 200 Nanometer kleinen Plastikteilchen waren schon zwei Stunden nach Aufnahme mit der Nahrung im Gehirn nachweisbar․ Durch die Blut-Hirn-Schranke gelangt das Mikroplastik dabei mithilfe von angelagerten körpereigenen Molekülen wie Cholesterin – sie․․․
Magnetbakterien als Uranfresser
#Biowissen #Geowissen #Bakterien #Endlager #KOntamination #Magnetospirillum #magnetotaktisch #Plutonium #radioaktiv #Remediation #Schwermetalle #Umwelt #Uran

Gegen die Verseuchung: In atomaren Endlagern oder bei radioaktiv verseuchtem Wasser könnten künftig Bakterien bei der Dekontamination helfen․ Denn Mikroben der Gattung Magnetospirillum können selektiv Uran und andere gefährliche Schwermetalle aus ihrer Umgebung aufnehmen, ohne dass sie daran sterben․ Der Clou dabei: Weil diese Bakterien magnetische Körnchen in ihrem Inneren tragen, können sie mitsamt ihrer․․․
Fukushima: Kühlwasser-Einleitung ins Meer steht bevor
#Geowissen #Atomreaktoren #Atomunfall #Fukushima #Japan #KOntamination #Kühlwasser #Meerwasser #radioaktiv #Radionuklide #Tepco #Tritium

Es ist soweit: In Fukushima haben erste Tests zur Freisetzung des gereinigten, aber noch mit Tritium kontaminierten Kühlwassers aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima Daiichi begonnen․ Geplant ist, die rund 1,25 Millionen Tonnen tritiumhaltigen Wassers zu verdünnen und über einen Tunnel rund einen Kilometer weit ins Meer hinauszuleiten․ Während Fischer und Umweltorganisationen protestieren, betont der Betreiber․․․