Mit RNA-Schnipseln gegen Arteriosklerose?
#Medizin #Apoptose #Arteriosklerose #Atherosklerose #Blutgefäße #Gefäßverkalkung #Gefäßwand #microRNA #Zelltod
Schützende Schnipsel: Forscher haben eine microRNA entdeckt, die die Innenwände der Blutgefäße vor Zellschäden schützen kann – und die damit auch der Arteriosklerose vorbeuge könnte․ Werden die Gefäßzellen belastet, wandern diese kleinen Schnipsel des Erbmoleküls RNA in den Zellkern ein und blockieren dort ein zelltötendes Enzym․ Dadurch verhindert diese microRNA das Absterben der Gefäßzellen –․․․
#Medizin #Apoptose #Arteriosklerose #Atherosklerose #Blutgefäße #Gefäßverkalkung #Gefäßwand #microRNA #Zelltod
Schützende Schnipsel: Forscher haben eine microRNA entdeckt, die die Innenwände der Blutgefäße vor Zellschäden schützen kann – und die damit auch der Arteriosklerose vorbeuge könnte․ Werden die Gefäßzellen belastet, wandern diese kleinen Schnipsel des Erbmoleküls RNA in den Zellkern ein und blockieren dort ein zelltötendes Enzym․ Dadurch verhindert diese microRNA das Absterben der Gefäßzellen –․․․
Mikroplastik gelangt bis ins Gehirn
#Medizin #Apoptose #BlutHirnSchranke #Botenstoffe #Gehirn #Hirnzellen #KOntamination #Mikroglia #Mikropartikel #Mikroplastik
Undichte Barriere: Mikroplastik gelangt nicht nur in unsere Gewebe und Organe, sondern kann sogar bis ins Gehirn vordringen, wie eine Studie an Mäusen und menschlichen Zellkulturen nahelegt․ Demnach durchdringen Partikel kleiner als zwei Mikrometer die Blut-Hirn-Schranke und reichern sich schon nach wenigen Tagen in den Mikrogliazellen des Gehirns an․ Das löst vermehret Entzündungen, Zellschäden und․․․
#Medizin #Apoptose #BlutHirnSchranke #Botenstoffe #Gehirn #Hirnzellen #KOntamination #Mikroglia #Mikropartikel #Mikroplastik
Undichte Barriere: Mikroplastik gelangt nicht nur in unsere Gewebe und Organe, sondern kann sogar bis ins Gehirn vordringen, wie eine Studie an Mäusen und menschlichen Zellkulturen nahelegt․ Demnach durchdringen Partikel kleiner als zwei Mikrometer die Blut-Hirn-Schranke und reichern sich schon nach wenigen Tagen in den Mikrogliazellen des Gehirns an․ Das löst vermehret Entzündungen, Zellschäden und․․․
Zellen: Schnelles „Aufräumen“ bringt Vorteile
#Biowissen #Medizin #Apoptose #Tumor #Zellabbau #Zellen #Zelltod #Zellwachstum
Auf das „Aufräumen“ kommt es an: Wenn Zelltypen auf engem Raum miteinander konkurrieren, ist nicht allein ihr Wachstumstempo entscheidend․ Auch die schnelle Beseitigung toter Zellen stellt einen Wettbewerbsvorteil dar, wie eine Modellstudie nun enthüllt․ Dabei gewinnen die Populationen die Oberhand, die ihre abgestorbenen Zellen schneller abbauen und so mehr aktive, sich teilende Zellen aufweisen․ Relevant․․․
#Biowissen #Medizin #Apoptose #Tumor #Zellabbau #Zellen #Zelltod #Zellwachstum
Auf das „Aufräumen“ kommt es an: Wenn Zelltypen auf engem Raum miteinander konkurrieren, ist nicht allein ihr Wachstumstempo entscheidend․ Auch die schnelle Beseitigung toter Zellen stellt einen Wettbewerbsvorteil dar, wie eine Modellstudie nun enthüllt․ Dabei gewinnen die Populationen die Oberhand, die ihre abgestorbenen Zellen schneller abbauen und so mehr aktive, sich teilende Zellen aufweisen․ Relevant․․․
Warum unsere Hirnzellen gut 100 Jahre alt werden können
#Medizin #Psychologie #Apoptose #Gehirn #Gehirnzellen #Hirnzelle #Neuron #Zellstress #Zelltod
Überlebenskünstler in unserem Gehirn: Anders als andere Zellen wachsen Neuronen kaum nach – sie müssen ein Leben lang durchhalten․ Wie die Hirnzellen dies schaffen, haben nun Forschende herausgefunden․ Demnach hemmen reife Neuronen den programmierten Zelltod und regeln dafür Signalwege für Reparaturprogramme und Stressabwehr herauf․ Beides zusammen ermöglicht es ihnen, Stressfaktoren wie Sauerstoffmangel, Giften oder DNA-Schäden․․․
#Medizin #Psychologie #Apoptose #Gehirn #Gehirnzellen #Hirnzelle #Neuron #Zellstress #Zelltod
Überlebenskünstler in unserem Gehirn: Anders als andere Zellen wachsen Neuronen kaum nach – sie müssen ein Leben lang durchhalten․ Wie die Hirnzellen dies schaffen, haben nun Forschende herausgefunden․ Demnach hemmen reife Neuronen den programmierten Zelltod und regeln dafür Signalwege für Reparaturprogramme und Stressabwehr herauf․ Beides zusammen ermöglicht es ihnen, Stressfaktoren wie Sauerstoffmangel, Giften oder DNA-Schäden․․․
Wie unsere Zellen sich selbst töten
#Biowissen #Medizin #Apoptose #Ninjurin1 #Reißverschluss #Zellbiologie #Zellmembran #Zelltod #zelluärerSelbstmord
Reißverschluss statt Ballon: Viele unserer Zellen töten sich selbst, um zum Beispiel die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern․ Anders als lange Zeit angenommen platzen sie allerdings nicht einfach wie ein Ballon․ Stattdessen fügen sich spezielle Membranproteine zu einer Kette zusammen, entlang derer sich die Zellmembran dann wie ein Reißverschluss öffnet und schließlich zum Tod der․․․
#Biowissen #Medizin #Apoptose #Ninjurin1 #Reißverschluss #Zellbiologie #Zellmembran #Zelltod #zelluärerSelbstmord
Reißverschluss statt Ballon: Viele unserer Zellen töten sich selbst, um zum Beispiel die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern․ Anders als lange Zeit angenommen platzen sie allerdings nicht einfach wie ein Ballon․ Stattdessen fügen sich spezielle Membranproteine zu einer Kette zusammen, entlang derer sich die Zellmembran dann wie ein Reißverschluss öffnet und schließlich zum Tod der․․․