scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona: Variante B․1․167 breitet sich auch in Europa aus
#Medizin #B1167 #CoronaPandemie #Coronavirus #FluchtMutation #indischeVariante #Infektiosität #Mutation #SARSCoV2 #Virusmutante

Rasante Ausbreitung: Die zuerst in Indien nachgewiesene Coronavirus-Mutante B․1․167 kommt inzwischen in 40 Ländern vor – auch in Deutschland․ Hierzulande liegt ihr Anteil zwar erst bei zwei Prozent, nimmt aber weiter zu, wie das Robert-Koch-Institut meldet․ Forscher gehen davon aus, dass diese Variante von SARS-CoV-2 infektiöser sein könnte als die bisher bekannten, möglicherweise auch etwas․․․
90․000 weniger Luftverschmutzungs-Tote während der Lockdowns
#Medizin #CoronaPandemie #Emissionen #Feinstaub #Lockdowns #Luftschadstoffe #Luftverschmutzung #Ozon #Stickoxid #Todesfälle

Die während der Corona-Pandemie verhängten Lockdowns haben die Luftverschmutzung mit Stickoxiden, Feinstaub und Ozon vorübergehend verringert – mit positiven Folgen für die Gesundheit: Weltweit könnten dadurch rund 90․000 Menschen weniger gestorben sein, wie Forscher ermittelt haben․ Vor allem in China hat die sauberere Luft in den Ballungsräumen vorübergehend die emissionsbedingte Mortalität gesenkt․ Die Belastung der․․․
Verunreinigungen im AstraZeneca-Impfstoff
#Medizin #Adenovirus #AstraZenecva #Corona #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Covid19 #Impfstoff #Impfung #KOntamination #Proteine #Vakzin #VErunreinigung

Kontamination: Forscher haben Verunreinigungen im Corona-Impfstoff von AstraZeneca nachgewiesen․ Die untersuchten Chargen enthielten größere Anteile menschlicher und viraler Proteine, die nicht Teil des Vakzins sind․ Diese Proteine stammen offenbar aus den Anzuchtkulturen für die Vektorviren, wie das Forschungsteam berichtet․ Es wäre denkbar, dass diese Kontaminationen die Impfwirkung beeinflussen und möglicherweise auch Nebenwirkungen wie die Sinusvenenthrombose․․․
Inhalierbare Nanoantikörper gegen Covid-19
#Medizin #Antikörper #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Inhalation #Medikament #Nanobody #Prptid #SARSCoV2 #Spray #Wirkstoff

Möglicherweise könnte künftig ein Spray mit Nanoantikörpern gegen schwere Verläufe von Covid-19 schützen․ In ersten Tests mit Goldhamstern senkte die Inhalation einer geringen Dosis solcher Nanobodies die Viruslast in Atemwegen und Lunge der Tiere und verhinderte schwere Entzündungen, wie die Forscher im Fachmagazin „Science Advances“ berichten․ Anders als monoklonale Antikörper sind die Nanokörperchen günstig herzustellen․․․
Corona-Impfrate: 75 Prozent bis Mitte Juli?
#Medizin #AstraZeneca #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Impftempo #Impfung #mRNAImpfstoff #VAkzion

Auch wenn das Tempo der Erstimpfungen gegen das Coronavirus momentan stockt: Bis Mitte Juli könnten 75 Prozent aller Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal geimpft sein – so die aktuellen Berechnungen von Experten․ Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Vakzinen wie geplant geliefert werden und dass rund ein Viertel der Erwachsenen auch einen Vektorimpfstoff․․․
Wird Corona eine Kinderkrankheit?
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #endemisch #Epidemieverlauf #Kinderkrankheit #Mortalität #SARSCoV2

Risiko-Verschiebung: Wenn das Coronavirus SARS-CoV-2 bei uns endemisch wird, könnte sich die Pandemie in zweifacher Hinsicht verändern: Zum einen werden schwere Covid-19-Verläufe seltener, weil die Erwachsenen durch Impfung oder Vorinfektion immunisiert sind․ Zum anderen aber wären künftig vorwiegend Kinder betroffen – Covid-19 könnte zur Kinderkrankheit werden, wie Modellsimulationen nahelegen․ SARS-CoV-2 würde sich damit ähnlich entwickeln․․․
Corona-Impfstoffe: Neue Chance für CureVac?
#Allgemein #CoronaImpfstoff #CoronaPandemie #Coronavirus #CureVac #Deltavariante #mRNA #mRNAImpfstoff #SARSCoV2 #Vakzin #Virusvarianten

Zweite Chance: Der erste Impfstoffkandidat der Tübinger Biotech-Firma CureVac hat enttäuscht, doch nun gibt eine zweite Version Anlass zur Hoffnung․ Das optimierte mRNA-Vakzin löste bei Affen eine deutlich stärkere Immunantwort aus und wirkt auch gegen Virusmutanten wie die Beta- oder Deltavariante․ Erreicht haben die CureVac-Forscher dies durch Veränderungen im dem nicht für das virale Spike-Protein․․․
Afghanistan: WHO befürchtet Covid-19-Katastrophe
#Medizin #Afghanistan #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Gesundheitssystem #Impfgegner #SARSCoV2 #Taliban

Doppeltes Leid: Als hätten die Afghanen im Moment nicht schon genug zu leiden, droht ihnen nun auch erhöhte Gefahr durch Covid-19․ Die WHO befürchtet, dass dem Land eine medizinische Katastrophe bevorstehen könnte․ Denn bisher sind kaum Menschen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft und die Taliban lehnen bisher alle Impfungen ab․ In Kombination mit Flüchtlingsströmen, zusammengebrochenen․․․
Corona-Pandemie: Zahl der Todesopfer stark unterschätzt
#Medizin #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Mortalität #SARSCoV2 #Todesopfer #Übersterblichkeit

Hohe Dunkelziffer: Die Corona-Pandemie hat mehr als dreimal so viele Todesopfer gefordert als es die offiziellen Statistiken angeben․ Das enthüllt eine globale Erhebung der Übersterblichkeit – der über das normale Maß hinaus reichenden Todesfälle․ Demnach sind von Anfang 2020 bis Ende 2021 weltweit mindestens 18,3 Millionen Menschen als Folge der Pandemie gestorben․ Zu den Ländern․․․
Was haben die Corona-Impfungen gebracht?
#Medizin #CoronaImpfung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Impfstoff #Impfwirkung #mRNAImpfstoff #SARSCoV2 #Todesfälle #Übersterblichkeit

Rettender Pieks: Allein in Europa könnten die Corona-Impfungen mehr als eine Million Menschenleben gerettet haben, wie nun WHO-Forschende nach Auswertung der epidemiologischen Daten berichten․ 96 Prozent der vermiedenen Todesfälle betraf dabei die Gruppe der Über-60-Jährigen․ Besonders ausgeprägt war zudem der Effekt des ersten Booster-Impfung․ Rund die Hälfte der durch die Immunisierung vor dem Tod bewahrten․․․