scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kaffeetrinken kann die Leber schützen
#Medizin #Fettleber #Gesundheit #Kaffee #Krankheitsrisiko #Leber #Lebererkrankung #Leberkrebs #Leberzirrhose #Vorbeugung

Wohlschmeckende Prävention: Schon ein paar Tassen Kaffee am Tag können offenbar das Risiko für Lebererkrankungen wie Zirrhose, Fettleber oder Leberkrebs verringern – und bis zu 20 Prozent․ Das legt eine Langzeitstudie mit fast 500․000 Teilnehmern nahe․ Sie bestätigt damit frühere Beobachtungen, nach denen Kaffee und auch entkoffeinierter Kaffee leberschützend wirken können․ Welche Kaffee-Inhaltsstoffe für diesen․․․
Luftschadstoffe auch unterhalb der Grenzwerte schädlich
#Medizin #COPD #Feinstaub #Gesundheit #Luftschadstoffe #Luftverschmutzung #Lungenkrankheiten #Stickoxide #Todesfälle

Jedes Bisschen schadet: Bei Feinstaub und Stickoxiden scheint es keine sichere Untergrenze für die Belastungen zu geben, wie nun eine große europäische Studie bestätigt․ Demnach steigt die Mortalität selbst bei Werten unterhalb der offiziellen Grenzwerte mit der Konzentration dieser Schadstoffe in der Luft an․ Pro fünf Mikrogramm Feinstaub mehr erhöht sich das Sterberisiko demnach um․․․
Zink kann Erkältungen lindern
#Medizin #Erkältung #Gesundheit #grippalerInfekt #Husten #Infektion #Infektipon #Rhinoviren #Zink #Zinkpräparat

Gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Eine Metaanalyse bestätigt, dass Zink gegen Erkältungen helfen kann․ Demnach kann die Einnahme von Zinkpräparaten die Dauer der Erkrankung signifikant verkürzen und Symptome wie Halsschmerzen, Fieber oder Husten abschwächen․ Eine vorbeugende Einnahme von Zink ist dagegen wenig wirksam: Sie reicht nicht aus, um eine Infektion mit Rhinoviren und Co zu verhindern,․․․
Mehr Todesfälle und Asthma durch Stadtluft
#Medizin #Asthma #Feinstaub #Gesundheit #Luftverschmutzung #Stadtluft #Stickoxid #Todesfälle #Umwelt

Vermeidbares Leid: Die Luftverschmutzung durch Feinstaub und Stickoxide hat bei Stadtbewohnern weltweit messbare Folgen, wie zwei Studien aufzeigen․ Demnach sind allein im Jahr 2019 rund 1,8 Millionen Menschen durch zu hohe Feinstaubbelastung der Stadtluft vorzeitig gestorben․ Durch erhöhte Stickoxidwerte sind im gleichen Jahr knapp zwei Millionen Kinder neu an Asthma erkrankt, wie die Forscher im․․․
Ernährung: Umstellung verlängert Leben um gut zehn Jahre
#Medizin #Ernährung #Fleisch #Gemüse #Gesundheit #Lebensdauer #Lebensmittel

Es lohnt sich: Wer seine Ernährung umstellt, kann bis zu 13 Jahre länger leben – und selbst im Alter bringt der Wechsel noch viel, wie nun eine Studie belegt․ Demnach verlängert der Verzehr von mehr Vollkorn, Gemüse und Nüssen und weniger rotem Fleisch die Lebensdauer selbst bei 60-Jährigen noch um acht Jahre․ Fangen schon 20-Jährige․․․
Feinstaub schadet dem Denkvermögen
#Medizin #Feinstaub #Gehirn #Gesundheit #kognitiveLeistung #Luftverschmutzung

Messbarer Effekt: Feinstaub schadet nicht nur der Lunge und dem Herzen, er beeinträchtigt auch die geistigen Leistungen, wie eine Studie mit rund 50․000 Teilnehmenden bestätigt․ Schon bei geringen längerfristigen Feinstaub-Belastungen zeigten sie messbare Defizite in kognitiven Tests․ Ursache dafür ist offenbar eine direkte Wirkung der ultrafeinen Partikel auf das Gehirn, wie die Forschenden herausfanden․ Dies․․․
Energydrinks: Gefahr für Kinder?
#Medizin #Energydrink #Gesundheit #HerzKreislaufProbleme #Hyperaktivität #Jugendliche #Koffein

Negative Folgen für die Gesundheit? Wenn Minderjährige regelmäßig koffeinhaltige Energydrinks konsumieren, kann dies körperliche und psychische Folgen haben․ Eine aktuelle Metanalyse legt nahe, dass der Konsum dieser Getränke unter anderem mit häufigeren Kopfschmerzen, Hyperaktivität sowie Depressionen und anderen mentalen Problemen einhergeht․ Eine tatsächliche Kausalität beweist dies allerdings noch nicht, wie das Forschungsteam im „British Medical․․․
Wie Alltagsstress unsere Stimme verändert
#Medizin #Psychologie #Akustik #Gesundheit #Stimme #Stress #Stressbelastung #Stressmessung

Höher, schneller, lauter: Wenn wir im Stress sind, wirkt sich dies auch auf unsere Stimme und Sprechweise aus, wie eine Studie enthüllt․ Demnach sprechen gestresste Menschen unbewusst höher, schneller und etwas lauter als sonst․ Diese Unterschiede sind zwar so subtil, dass sie unseren Ohren oft nicht auffallen, durch akustische Analysen lassen sie sich aber nachweisen․
Alkohol: Für Jüngere am schädlichsten
#Medizin #Alkohol #Alkoholkonsum #Alter #betrunken #Bier #dosis #Gesundheit #Wein

Auf das Alter kommt es an: Wie viel Bier oder Wein noch gesund sind, ist umstritten․ Jetzt enthüllt eine Studie: Es kommt auf das Alter an․ Für junge Erwachsene ist Alkohol demnach primär schädlich – egal in welcher Dosis․ Bei Menschen über 40 dagegen könnte eine kleine Menge Alkohol das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder․․․
Wie Mikroplastik ins Gehirn gelangt
#Medizin #BlutHirnSchranke #Doppellipidmembran #Gehirn #Gesundheit #KOntamination #Mikroplastik #Nanoplastik #Plastikpartikel #Plastikverschmutzung #Zellmembran

Barriere durchbrochen: Kleine Mikroplastik-Partikel aus der Nahrung können die Blut-Hirn-Schranke überwinden und bis ins Gehirn dringen, wie Tests mit Mäusen bestätigen․ Die gut 200 Nanometer kleinen Plastikteilchen waren schon zwei Stunden nach Aufnahme mit der Nahrung im Gehirn nachweisbar․ Durch die Blut-Hirn-Schranke gelangt das Mikroplastik dabei mithilfe von angelagerten körpereigenen Molekülen wie Cholesterin – sie․․․