Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Strenge Hand gegen Google: Sollen wir Online-Werbung wie den Finanzmarkt regulieren?
#Öffentlichkeit #adtech #AdX #DigitalServicesAct #DigitaleMärkteGesetz #DinaSrinivasan #DoubleClick #Finanzmärkte #google #Handelsplätze #MedienmäzenGoogle #Microtargeting #OnlineWerbung #personalisiertewerbung #Profile #USA #Wettbewerbsrecht #yahoo

Die Forscherin Dina Srinivasan untersucht, warum Google die Anzeigenmärkte im Netz dominiert․ Im Interview mit netzpolitik․org erzählt sie, warum der Konzern mit Interessenkonflikten davonkommt, die keinem Hedgefonds erlaubt wären
Digitale Dienst und Digitale Märke: EU-Kommission schlägt Plattformgrundgesetz vor
#Öffentlichkeit #Amazon #Apple #DigitalServicesAct #digitaledienstegesetz #DigitaleMärkteGesetz #ecommerceRichtlinie #EuropäischeUnion #facebook #GAFAM #google #Haftungsprivileg #MargretheVestager #microsoft #Moderationsregeln #OnlineWerbung #Plattformen #ThierryBreton #UrsulavonderLeyen #Wettbewerbsrecht

Mit revolutionären Vorschlägen geht die EU-Kommission an die Neuordnung der digitalen Welt․ Sie will die Macht von Google, Facebook und Co․ schmälern․ Selbst ihre Zerschlagung ist möglich
Paket zum Digitale-Dienste-Gesetz: „Brutaler Kampf über die Beschränkung der Marktmacht der Internetgiganten“
#Netzpolitik #Amazon #Apple #DigitalServicesAct #DigitaleDiensteGesetz #DigitaleMärkteGesetz #eff #EU #EuropäischeUnion #facebook #google #Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission hat heute zwei Gesetzesentwürfe vorgelegt, die digitale Plattformen und Märkte neu ordnen sollen․ Zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie Interessenvertretungen haben sich bereits zu Wort gemeldet․ Wir haben die Reaktionen für euch zusammengefasst
Wochenrückblick KW51: Wen bereichert Querdenken?
#Öffentlichkeit #Antiterrordateigesetz #BNDGesetz #Bundesregierung #Bundesverfassungsgericht #DigitaleDiensteGesetz #DigitaleMärkteGesetz #Querdenker #Telekommunikationsgesetz #Wochenrückblick #ATDG

Eine Recherche in Kooperation mit dem ZDF Magazin Royal verfolgt die Geldflüsse bei Querdenken․ Unser Jahresrückblick fasst die Top-Themen zusammen und dazu gibt es Zahlen und Daten․ Die Bundesregierung hat drei Gesetze im Schnelldurchlauf beschlossen und die EU-Kommission geht auf Konfrontation mit Big Tech․ Die vergangene Woche bei netzpolitik․org