Netzpolitik.org
999 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Jahresbericht von Human Rights Watch: Human Rights Watch warnt vor chinesischem Angriff auf Menschenrechte
#Demokratie #bayern #China #Gefährder #HRW #HumanRightsWatch #KennethRoth #Menschenrechte #NetzDG #PAG #Polizeigesetz #Präventivhaft #Überwachung #Uiguren #Xinjiang

Die NGO "Human Rights Watch" kritisiert die Bemühungen Chinas, weltweit Menschenrechte zu untergraben․ Zudem würden sich autoritäre Systeme auf das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz berufen, um ihre Bürger zu unterdrücken
Terrorismus im Netz: Eine Datenbank soll’s richten
#Öffentlichkeit #AccessNow #antiterror #BjørnIhler #freiemeinungsäußerung #GIFCT #HumanRightsWatch #JavierPallero #meinungsfreiheit #Plattformregulierung #TCO #TERREG #terror #Terrorismus #Überwachung

Uploadfilter samt einer zentralisierten Datenbank sollen terroristische und extremistische Inhalte aus dem Internet fegen․ Eingerichtet nach Druck von Regierungen, aber betrieben von großen IT-Konzernen, könnte der Ansatz maßgeblich darüber entscheiden, was künftig im Netz gesagt werden darf
Medienmäzen Google: Tech-Konzern fördert regimenahes Medium in Ruanda
#Öffentlichkeit #AllanThompson #Article19 #ChristopherMDavidson #google #GoogleNewsInitiative #HumanRightsWatch #LewisMudge #MedienmäzenGoogle #origo #PaulKagame #Pressefreiheit #Ruanda #SigiWaigumoMwanzia #TheNational #TheNewTimes

Die Google News Initiative unterstützt Medien auf der ganzen Welt․ Dass das Geld des Konzerns auch bei einer extrem regierungsfreundlichen Zeitung in Ruanda landet, stößt bei Menschenrechtsorganisationen auf Unverständnis