Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Frankreich: 210 Millionen Euro Strafen gegen Google und Facebook
#Datenschutz #Bußgelder #CNIL #Cookies #Datenschutzbehörde #DSGVO #DSGVOPrüfung #eprivacyrichtlinie #Facebook #Google #onlinetracking #Tracking

Google und Facebook sollen zahlen, sagen französische Datenschützer․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus SpiskeInsgesamt 210 Millionen Euro sollen Google und Facebook an Strafe zahlen, verkündet die französische Datenschutzbehörde․ Es sei für Nutzer:innen komplizierter, Tracking-Cookies abzulehnen als sie zu akzeptieren․
Childcare benefits scandal: Dutch government to pay million Euro fine over racist data discrimination
#Datenschutz #Datenrassismus #Diskriminierung #DSGVO #DSGVOPrüfung #english #MarkRutte #Niederlande #Rassismus #Toeslagenaffaire

The child benefit scandal shakes the Netherlands to this day – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com GabrielA scandal involving racial discrimination in the verification of childcare benefit claims continues to rock the Netherlands․ Now the government accepts a fine in the millions․ It is probably the first case in which a government has had to pay for data-based discrimination against citizens․
Datenschutzgrundverordnung: Wichtiger Baustein für Cookie-Banner ist illegal
#Datenschutz #AccessNow #Belgien #DSGVOPrüfung #EstelleMasse #iabeurope #JohnnyRyan #OnlineWerbung #TargetedAdvertising #UlrichKelber #WolfieChristl #APD

„Harter Schlag gegen die Datenindustrie“: Ein wichtiger Standard für Cookie-Einwilligungen verstößt gegen die DSGVO – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Theo CrazzolaraDer technische Standard, mit dem Werbefirmen DSGVO-Einwilligungen im Netz einsammeln, ist rechtswidrig․ Die belgische Datenschutzbehörde neutralisiert damit einen zentralen Mechanismus des digitalen Werbe-Ökosystems․ Auch deutsche Medien und Branchengrößen wie Google und Amazon sind betroffen․
Nach gigantischem Datenleck: Meta kassiert dritthöchstes DSGVO-Bußgeld
#Datenschutz #DataProtectionCommission #dpc #DSGVO #DSGVOPrüfung #EMailAdresse #Facebook #Instagram #Irland #Meta #Telefonnummern

Millionenstrafe für Meta – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Dima SolominWeil es die Telefonnummern und E-Mailadressen von Nutzer:innen unzureichend geschützt hat, soll Meta 265 Millionen Euro Strafe zahlen․ Der US-Konzern knackt damit bald die Milliardengrenze an DSGVO-Bußgeldern․ Mit ähnlichen Mitteln erfolgte jüngst ein Datenleak, von dem Millionen Twitter-Nutzer:innen betroffen sind․
Fehlende Rechtsgrundlage: Schwerer Schlag für Metas Geschäft mit Daten und Werbung
#Datenschutz #Bußgelder #dpc #DSGVO #DSGVOPrüfung #edps #Facebook #MaxSchrems #Meta #noyb #TargetedAdvertising

„Die Zukunft ist privat“, versprach jüngst Meta-Chef Mark Zuckerberg auf einer Konferenz․ EU-Datenschützer:innen machen dieses Versprechen zumindest teilweise zur Realität․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressDer Werbekonzern Meta hat seit Jahren massiv Datenschutzregeln gebrochen, sagen die europäischen Datenschutzbehörden․ Mit einer Geldbuße kommt das Unternehmen diesmal nicht davon․ Nutzer:innen müssen die Möglichkeit haben, einfach aus personalisierter Werbung auszusteigen․
Nach unserer Berichterstattung: Datenschutzbehörden stellen Werbefirmen auf den Prüfstand
#Datenschutz #adtech #BenjaminBergemann #Datenökonomie #DSGVO #DSGVOPrüfung #JensZimmermann #LfDIBayern #MeikeKamp #OnlineWerbung #ReinhardBrandl #renatangens #TabeaRößner #TargetedAdvertising #Tracking #Überwachungskapitalismus

Für die Werbeindustrie sind wir vor allem eine Zusammensetzung von Eigenschaften․ – netzpolitik․org mit MidjourneyMit einer Recherche haben wir gezeigt, wie umfassend die Werbeindustrie Menschen überwacht und wie tief deutsche Firmen in das Geschäft der Datenhändler verwickelt sind․ Jetzt fordern Politik und Zivilgesellschaft Konsequenzen․ Mehrere Datenschutzbehörden wollen aktiv werden․
#271 Off The Record: Die große Datenbroker-Recherche
#adtech #Datenökonomie #DSGVO #DSGVOPrüfung #OnlineWerbung #TargetedAdvertising #Tracking #Überwachungskapitalismus

Das sonderbare Geschäft der Datenbroker (Symbolbild) – Public Domain Motiv: Midjourney („minimalistic drawing of obscure men, outlines, surrounded by many weird packages, vortex, bombastic –aspect 16:9)Diese Recherche hat meinen Kollegen Ingo Dachwitz elektrisiert․ Das war mir sofort klar, als er für die Aufnahme in unser Podcast-Studio kam․ Seit Jahren recherchiert er zu den Abgründen der Werbeindustrie․ Jetzt konnte er ihr so tief wie nie in die Karten schauen․
Gegen Akteneinsicht durch noyb: Datenhändler Acxiom verklagt Hessische Datenschutzbehörde
#Datenschutz #Acxiom #Akteneinsicht #crifbürgel #DataBroker #datenhandel #Datenhändler #DSGVO #DSGVOPrüfung #Hessen #Informationsfreiheit #marcoblocher #noyb #Scoring

Verfahren gegen Datenhändler: Kein Aktenzugang für noyb? – Public Domain Midjourney / a file cabinet sealed with barrier tapeSind die Geschäfte zwischen dem Datenhändler Acxiom und der Scoring-Firma CRIF datenschutzkonform? Darüber muss der Hessische Datenschutzbeauftragte entscheiden․ Weil die Nichtregierungsorganisation noyb weitere Informationen zu dem Verfahren einfordert, geht der Databroker juristisch gegen die Aufsichtsbehörde vor․