Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Am 9. Mai 1969 gab es einen wichtigen VorstoĂź gegen ExportĂĽberschĂĽsse. Und zugleich fĂĽr den ersten Kanzlerwechsel von Kiesinger (CDU) zu Brandt (SPD)
#AudioPodcast #Bundesregierung #FinanzenundWährung #GedenktageJahrestage #PR #SPD #Wahlen #BrandtWilly #GroKo #Handelsbilanz #KiesingerKurtGeorg #MüllerAlbrecht #Ostpolitik #SchillerKarl #StraußFranzJosef #TietmeyerHans #Wahlkampf #Wechselkurse #WehnerHerbert

Heute vor 50 Jahren hat der damalige Bundeswirtschaftsminister Professor Dr. Karl Schiller (SPD) in der Sitzung des Kabinetts Kiesinger (CDU) offiziell die Aufwertung der D-Mark vorgeschlagen. Dieser Schritt hatte eine große wirtschafts- und währungspolitische Bedeutung. Und er hatte eine große Bedeutung für die vier Monate später stattfindende Bundestagswahl. Auch damit wurde der Wechsel von der...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds15
Was zu beachten ist: Angela Merkel ist eine groĂźe Wahlstrategin
#DemoskopieUmfragen #PR #Bundestagswahl #MerkelAngela #Virenerkrankung #Wahlkampf

Viele ihrer Äußerungen und Schachzüge kann man nur verstehen, wenn man dies in Rechnung stellt․ Das gilt auch für ihre Corona-Politik und Merkels Äußerungen dazu․ So kann man zum Beispiel auch ihre letzte Pressekonferenz von gestern besser verstehen, wenn man die wahlpolitischen Hintergründe beachtet․ Dazu ein paar Anmerkungen․ Albrecht Müller․․․․
Machtgeil ohne Rücksicht auf Verluste – die CDU wollte 1970 wilde Streiks provozieren
#CDUCSU #Wahlen #BrandtWilly #Streik #Wahlkampf

Heute komme ich in der Serie alter, interessanter Dokumente auf einen Vorgang zu sprechen, der vor 52 Jahren die öffentliche Debatte beherrschte․ Der damalige Bundeskanzler Willy Brandt hatte bei einer Veranstaltung zur NRW-Landtagswahl vom 14․ Juni 1970 davon berichtet, die NRW-CDU habe bei den Spitzen der Wirtschaft angeregt, sie sollten in den anstehenden Tarifverhandlungen hart․․․
Wie eine Zeitungsanzeige politische Weichen stellte
#Wahlen #Entspannungspolitik #GenscherHansDietrich #NRW #Ostpolitik #SchmidtHelmut #Wahlkampf

Die hier abgebildete Anzeige der nordrhein-westfälischen SPD war im Wahlkampf für die Landtagswahl am 11․ Mai 1980 wahlentscheidend – zusammen mit anderen gleichlautenden Äußerungen․ Nie wieder Krieg, dieses bundespolitische, ja weltpolitische Thema bestimmte den Wahlkampf in einem Bundesland! Die SPD erreichte die absolute Mehrheit, die FDP, die mit․․․
Wahlen in Brasilien: Auf der Zielgeraden geht es um die Stimmen der Evangelikalen
#AudioPodcast #KirchenReligionen #Länderberichte #Wahlen #BolsonaroJair #Brasilien #Evangelikale #FakeNews #LuladaSilvaLuizInacio #Stichwahl #Wahlkampf

Das Gewicht der Evangelikalen ist in diesem Kampf um Mehrheiten zentral․ Eine Flut von Falschinformationen beeinflusst indes die Präsidentschaftswahlen․ “Oh Vater, möge die Demokratie gesichert werden, Herr, im Namen Jesu”, sagt die Pastorin Flávia Sá, die sich vorstellt als “Schwarze Cis-Frau, die gegen Machismus, Rassismus, LGBT-Phobie und Fremdenfeindlichkeit kämpft”․ Sie steht vor einem weißen Plastiktischchen․․․
Ecuador zwischen Hoffnung, Gewalt und Verfassungskrise
#Länderberichte #Amtsenthebung #Ecuador #indigeneVölker #LassoGuillermo #Wahlkampf

Am 17․ Mai 2023 ist Ecuadors rechtsgerichteter Präsident Guillermo Lasso durch Auflösung des Parlaments buchstäblich im letzten Moment der eigenen Amtsenthebung durch eben jenes Parlament entgangen․ Konsequenz des von ihm verfĂĽgten Mechanismus der „Muerte Cruzada“ ist, dass neben dem Parlament auch der Präsident am 20․ August dieses Jahres neu gewählt wird․ Eine eigene Kandidatur hat Lasso․․․
Stimmen aus Lateinamerika: „Mehr davon, Abigail?”
#ErosionderDemokratie #Länderberichte #Rechtsruck #Venezuela #Wahlkampf #Wirtschaftssanktionen

In Venezuela heißt es seit den späten 1980er-Jahren jedes Mal, wenn uns jemand durch Monotonie oder Wiederholungen auf die Nerven geht: „Mehr davon, Abigail?” Abigail war eine venezolanische Fernsehserie voller lächerlicher Dramen․ Sie lief über 257 einstündige Kapitel und hatte es am Ende geschafft, ein ganzes Land zu nerven․ Das letzte Mal, dass ich diesen․․․
Präsidentschaftswahlkampf in Argentinien: Es wird schmutzig…
#Länderberichte #Wahlen #Argentinien #MileiJavier #TVDuell #Wahlkampf

Nach der Vorwahl im August versuchen sich die Präsidentschaftskandidaten in Argentinien mit Hinblick auf den kommenden 22․ Oktober zu profilieren․ Am 1․ Oktober fand die erste TV-Debatte der Kandidaten statt, gefolgt von einer zweiten eine Woche später․ Neben dem Überraschungssieger der Vorwahlen, dem Ultraliberalen Javier Milei, nahmen der peronistische Kandidat Sergio Massa, Patricia Bullrich für․․․
Wahlen in Argentinien: Sergio Massa ruft zu einer “Regierung der nationalen Einheit auf”
#Länderberichte #Wahlen #Argentinien #IWF #MileiJavier #Stichwahl #Wahlkampf

Die popularen Sektoren des südamerikanischen Landes atmen auf und bereiten sich auf die zweite Wahlschlacht in der Stichwahl vom 19․ November vor․ Der erfolgreiche erste Urnengang am 22․ Oktober hat ein politisches Panorama geklärt, das durch die Vorwahlen vom 13․ August letzten Jahres verzerrt worden war․ Das fortschrittliche Argentinien ist entschlossen, weiter zu regieren und․․․
Stimmen aus Argentinien vor der Stichwahl: Die Angst vor einem Sieg von Milei
#Länderberichte #RechteGefahr #Wahlen #Argentinien #MileiJavier #sozialeMedien #Staatsterrorismus #Stichwahl #Wahlkampf

Der Wahlkampf ist in Argentinien überall präsent: in den sozialen Netzwerken, im Fernsehen, im Radio, auf den Mauern, Plakatwänden, bei Gesprächen am Kiosk oder im Büro․ Sogar mehr als sonst in einem Land, in dem die Politik sowieso so intensiv gelebt wird wie eine Fußballweltmeisterschaft․ Am Sonntag entscheidet die Stichwahl, wer der nächste Präsident des․․․