Nachdenkseiten
843 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nachtrag zum Artikel zu TodenhÜfers Buchlesung in Hamburg. Mancheiner fällt ein Urteil, ohne einen Text gelesen zu haben.
#ineigenerSache #TodenhĂśferJĂźrgen

Gestern haben wir den Bericht eines Hamburger Journalisten über eine Veranstaltung mit Jürgen und Frederic Todenhöfer in Hamburg gebracht. Ich habe den Bericht in den NachDenkSeiten eingestellt, weil ich ihn für eine ehrliche und im Ergebnis äußerst positive Wertung des Buches und der Arbeit der beiden Todenhöfers hielt und halte. Die Reaktion auf diesen...

Teilen 👉 @DerNewsBot nds23
Beschäftigen sich die NachDenkSeiten zu viel mit Corona?
#Gesundheitspolitik #ineigenerSache #Virenerkrankung

Ein Leser der NachDenkSeiten hat uns am vergangenen Samstag in einer Lesermail mit dem Vorwurf „zu viel Corona“ konfrontiert․ Ich habe daraufhin den Monat November durchgezählt․ Im November 2020 hatten wir 20 Artikel zu Corona und 15 zu anderen Themen in Verbindung mit Corona, jedoch 72 Artikel zu völlig anderen Themen: zur Wahl in den․․․
Outtakes 2020 auf den NachDenkSeiten
#ineigenerSache #Outtakes

Das Jahr 2020 war ereignisreich und kontrovers wie kaum ein anderes in den letzten beiden Jahrzehnten․ Im Zuge dessen hat auch die Diskussionskultur innerhalb der Gesellschaft erheblichen Schaden genommen und ist einer Verbissenheit und Aggressivität gewichen, die psychisch viele von uns belastet․ Umso wichtiger ist es, für gemeinsame positive Momente zu sorgen, die diese Belastung․․․
NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht MĂźller ist auf dem Weg der Besserung
#ineigenerSache #MĂźllerAlbrecht

Einigen von unseren Lesern war aufgefallen, dass seit Anfang März keine Wortmeldung von Herausgeber Albrecht Müller auf den NachDenkSeiten zu lesen war․ Ursache hierfür ist eine Erkrankung․ Nach einigen Wochen im Krankenhaus ist er nun auf dem Wege der Besserung․ Er lässt alle herzlich grüßen und bedankt sich für die eingegangenen guten Wünsche․ Es wird․․․
Mit einem interessanten Videohinweis kündigen wir an, dass demnächst die Videohinweise wieder regelmäßig kommen
#Videohinweise #ineigenerSache

Leider hatten wir versäumt, Sie auf eine Urlaubspause bei den Videohinweisen aufmerksam zu machen․ Pardon․ Heute machen wir außer der Reihe auf ein interessantes Video aufmerksam․ Es geht um Erbsenzählerei, wie der Autor selbst sagt․ Er beschreibt ausführlich die vergebliche Suche nach der Pandemie in den offiziellen Rohdaten․ Schritt für Schritt durchdekliniert․ Aufklärerisch und․․․
„Alles ist neu“ – eine Erfindung mit Konsequenzen
#ineigenerSache

Die NachDenkSeiten enthalten einen großen Schatz von Analysen und Informationen․ Darauf möchte ich insbesondere unsere vielen neuen Leserinnen und Leser aufmerksam machen․ Es gibt auf unserer Seite zum Beispiel eine Rubrik „Videoangebot der NachDenkSeiten“․ Im Videoangebot der NachDenkSeiten finden Sie beispielsweise unter Ziffer 8․a Videos zu „Denkfehlern“ und unter 8․b Videos zu „Methoden der․․․
Wichtige Information fßr NachDenkSeiten-Gesprächskreise und jene, die gerne mit dabei wären
#ineigenerSache #NDSGesprächskreis

Bisher werden die Informationen und Termine zu Veranstaltungen der Gesprächskreise unter dieser Rubrik gesammelt und veröffentlicht․ Udo Fröhlich vom Hamburger Gesprächskreis regte nun an, zusätzlich einmal in der Woche auf der Frontseite auf die kommenden Veranstaltungen der Gesprächskreise aufmerksam zu machen․ Dieser Anregung werden wir gerne folgen․ Ab übernächsten Samstag, also ab 23․ September,․․․
Veranstaltungshinweis: Vortrag und Diskussion mit Florian Warweg in Darmstadt am 18․ Oktober
#ineigenerSache #NDSGesprächskreis #WarwegFlorian

Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis Darmstadt lädt am 18․ Oktober um 19 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Redakteur und BPK-Korrespondenten der NachDenkSeiten, Florian Warweg, ein․ Titel der Veranstaltung lautet: „Medien als Herrschaftsinstrument“․ Die Veranstaltung findet in der Ludwigshöhstraße 42 in 64283 Darmstadt statt․ Der Eintritt ist frei․ Zusätzliche Informationen finden sich im <a․․․