Nachdenkseiten
862 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lockdown ab Mittwoch -zwei WĂĽnsche: Ohne Amazon und mit Trinkgeld fĂĽr Paketboten
#Wertedebatte #Amazon #Charity #Lockdown #Paketdienste

Nun ist es also doch so weit․ Schulen, KITAs und Einzelhandel müssen ab Mittwoch geschlossen bleiben․ Über den Sinn und den Zeitpunkt und das Zustandekommen und die Begründung möchte ich mich hier nicht auslassen․ Da die meisten Menschen diese Maßnahmen eher begrüßen – wenn man den Umfragen glauben darf – wird sich der Widerstand in․․․
Corona: Der Mythos der unbefleckten Empfängnis
#Gesundheitspolitik #Hygieneregeln #Lockdown #Virenerkrankung

Ist es eine Sünde, sich an Weihnachten zu treffen? Entlasten wir die Intensivstationen, wenn wir zu Hause bleiben? Wie groß ist die unsichtbare Gefahr der symptomlosen Übertragung von SARS-CoV-2 durch Aerosole wirklich? Eine genauere wissenschaftliche Analyse von Fallstudien zum tatsächlichen Übertragungsgeschehen gibt Hoffnung․ Von Sandra Reuse․ Nichts spaltet die Bevölkerung in․․․
Nadelstichiger Staatsterror oder Schriller die Glocken nie klangen
#ErosionderDemokratie #Ideologiekritik #Länderberichte #Antikommunismus #DuterteRodrigo #Facebook #LawandOrderPolitik #Lockdown #Menschenrechte #Mord #Philippinen

Der philippinische Präsident Rodrigo R․ Duterte lehnt eine Waffenruhe mit den kommunistischen Rebellen der Neuen Volksarmee (NPA) über Weihnachten und Neujahr sowie Friedensverhandlungen kategorisch ab, während die Menschenrechtslage in dem südostasiatischen Inselstaat immer desolater wird․ Ein kurzer Jahresrückblick von Rainer Werning․ Annus horribilis ist eine nachgerade vornehme Beschreibung dessen, was der․․․
Corona-MaĂźnahmen: Wenn Kinder die Leidtragenden sind (1/2)
#AudioPodcast #Gesundheitspolitik #Interviews #Bildungschancen #Kinderarmut #Kinderrechte #Lockdown #MichaelKlundt #Perspektivlosigkeit #Rettungsschirm #SöderMarkus #Schockstrategie #Teilhabe #Virenerkrankung

Wie steht es um die Kinder in Zeiten der Corona-Krise? Wie handeln die Verantwortlichen in der Politik, wenn es um das Wohl und den Schutz der Kinder geht? In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview betont der Kindheitswissenschaftler Michael Klundt, dass Kinder und Jugendliche zu den am stärksten Betroffenen von Corona und den Maßnahmen geworden sind․ „Die․․․
Covid 19 in Thailand und seinen Nachbarländern
#Gesundheitspolitik #Länderberichte #CoronaApp #Grenzschließungen #Lockdown #Mafia #Malaysia #Morbidität #Mortalität #Myanmar #Pandemie #Thailand #Tourismusindustrie #Virenerkrankung #Wirtschaftsdepression

Corona, Corona und nochmals Corona․ Das Thema beherrscht die Nachrichten in den Medien, nicht nur in Deutschland, wie kaum ein anderes Thema jemals zuvor in der Geschichte․ Darüber, was in anderen Ländern der Welt passiert, wird seit Ausbruch der Pandemie meist nur noch wenig berichtet․ Wir wollen deshalb für unsere Leser einen Blick nach Südostasien,․․․
Das Heute Journal mal wieder in Top-Propagandaform
#AudioPodcast #Gesundheitspolitik #Medienkritik #USA #FAZ #heute #Lockdown #RamelowBodo #ReaganRonald #SlomkaMarietta #TrumpDonald #Ungleichheit #Virenerkrankung

Man lernt viel, wenn man sich diese Sendung von gestern anschaut: offene Propaganda für Angela Merkel, Unterstützung dieser Lobeshymne durch den einzigen linken Ministerpräsidenten Ramelow, massive Beeinflussung der öffentlichen Meinung und Nutzung der damit beeinflussten Umfrageergebnisse․ Und dann noch wie selbstverständlich die Nutzung des Begriffs „Mob“ für die durchaus unsympathischen Leute, die das US-amerikanische․․․
Brotlose Kunst
#KulturundKulturpolitik #Grundgesetz #KĂĽnstler #Lockdown #Petitionen #Systemrelevanz

Brotlose Kunst․ Dieser Begriff ist immer schon – auch vor Zeiten der Pandemie – als ironisch, sarkastisch gemeintes Mittel der Geringschätzung gegenüber Kultur- und Kunstschaffenden verwendet worden․ In der Pandemie wird der Freud’sche Versprecher täglich schmerzhaft spürbar, denn als systemrelevant gelten Menschen der Muse eher nicht․ Doch die Künstler sind wichtig, sagen sie, sie begehren․․․
Corona und das Politikversagen, ĂĽber das kaum wer spricht
#Gesundheitspolitik #Hygieneregeln #Lockdown #Morbidität #Mortalität #Virenerkrankung

Heute vermeldet das RKI wieder einmal mehr als 1․000 Covid-19-Todesfälle․ Statistisch waren rund 900 der Verstorbenen älter als 70 Jahre und mehr als 300 von ihnen lebten in Alten- und Pflegeheimen․ Man kann es nicht oft genug wiederholen: Covid-19 ist eine Erkrankung der Älteren․ Das ist nicht neu und seit dem Frühjahr bekannt․ Nötige Forderungen․․․
Merkels Falken scheitern am Föderalismus․ Das Ergebnis ist dennoch deprimierend
#Gesundheitspolitik #Expertokratie #HomeOffice #LĂĽgenmitZahlen #Lockdown #Maskenpflicht #MerkelAngela #ZeroCovid

Im Vorfeld des gestrigen Corona-Gipfels im Kanzleramt wurde bereits breit diskutiert, wie viel härter der nun verlängerte Lockdown werden solle․ Die Auswahl der Wissenschaftler, deren Expertise in die Beschlussvorlage einging, ließ bereits das Schlimmste befürchten․ So hart kam es dann glücklicherweise nicht․ Dennoch sind die heutigen Beschlüsse scharf zu kritisieren․ Getreu dem Motto․․․
Corona: Kinderrechte mit Füßen getreten – Aber jetzt im Grundgesetz „verankert“
#Wertedebatte #Bildungschancen #Digitalisierung #Grundgesetz #Kinderrechte #Lockdown

Wegen einer falschen Corona-Politik leiden zahlreiche Kinder unter dem Entzug ihrer Grundrechte․ Gleichzeitig zelebriert die Regierung aktuell die „Verankerung“ von Kinderrechten im Grundgesetz․ Von Tobias Riegel․ Die Doppelstandards in Politik und Berichterstattung haben mit der Corona-Politik einen neuen Höhepunkt erreicht․ Die Kluft zwischen sprachlichem Wohlklang und praktischen Realitäten muss als ein․․․
Serbien in Zeiten der Corona-Pandemie – Kein Lockdown und freie Wahl des Impfstoffes
#AudioPodcast #Gesundheitspolitik #Länderberichte #Arzneimittel #Austeritätspolitik #braindrain #Impfungen #Lockdown #medizinischeAusrüstung #Personalausstattung #Rezession #Serbien #Virenerkrankung

Unmittelbar nach der Nato-Aggression gegen Serbien 1999 haben wir in der oberbayerischen Kreisstadt Pfaffenhofen unsere Friedensgruppe „Freundschaft mit Valjevo e․V․“ gegründet․ Unser Ziel war es, humanitäre Hilfe zu leisten, Jugendaustausch zu organisieren und beispielgebend eine Freundschaft zwischen ihrer Stadt und der serbischen Stadt Valjevo aufzubauen․ Im vergangenen Jahr gehörte Valjevo samt den eingegliederten Dörfern mit․․․
„Bildungspolitik tut so, als würde es Corona gar nicht geben“
#Bildungspolitik #Interviews #Digitalisierung #HomeOffice #Lockdown #sozialeHerkunft #Virenerkrankung

In dieser Woche haben Eltern und Schüler in ganz Deutschland ausnahmsweise mal Planungssicherheit: Aufgrund der Osterferien sind die Schulen zu․ Seit einem Jahr gibt es kein Konzept, wie es an den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen weitergehen kann und wie möglichst viele Kinder durch ein zielführendes Angebot erreicht werden․ Während für Eltern vor allem der Zusatzeinsatz als․․․
Aufruf zur Beteiligung: Forum „Wie weiter an den Schulen?“
#AudioPodcast #Bildungspolitik #Gesundheitspolitik #Kinderrechte #Lockdown #Teilhabe #Virenerkrankung

Die NachDenkSeiten wollen hier auf ein Forum aufmerksam machen, das die Frage erörtert, wie es weitergehen kann für Kinder und Jugendliche in der derzeitigen Situation․ Gastautorin Sandra Reuse sowie die Gesellschaft für Bildung und Wissen e․V․, vertreten durch Prof․ Ralf Lankau (HS Offenburg) haben zusammen mit uns diese Aktion ins Leben gerufen und bitten um․․․
Bildungsspritze: Wer in Deutschland studieren will, muss den Ă„rmel hochkrempeln
#Gesundheitspolitik #Depressionen #Digitalisierung #HomeOffice #Impfungen #KarliczekAnja #Lockdown #Virentest #Zukunftsangst

Die ärmsten Schweine in der Corona-Krise sind die Studierenden․ Eineinhalb Jahre im Homeoffice verschanzt – ohne Kontakte, ohne Party, ohne Geld, dafür mit Depressionen – ist ihr Schicksal in der Öffentlichkeit bis heute ein großer blinder Fleck․ Aber bald wird alles „besser“: Im Wintersemester wollen die Hochschulen großflächig zum Präsenzbetrieb zurückkehren․ Allerdings ist des Geimpften․․․