Nachdenkseiten
843 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nadelstichiger Staatsterror oder Schriller die Glocken nie klangen
#ErosionderDemokratie #Ideologiekritik #Länderberichte #Antikommunismus #DuterteRodrigo #Facebook #LawandOrderPolitik #Lockdown #Menschenrechte #Mord #Philippinen

Der philippinische Präsident Rodrigo R․ Duterte lehnt eine Waffenruhe mit den kommunistischen Rebellen der Neuen Volksarmee (NPA) über Weihnachten und Neujahr sowie Friedensverhandlungen kategorisch ab, während die Menschenrechtslage in dem südostasiatischen Inselstaat immer desolater wird․ Ein kurzer Jahresrückblick von Rainer Werning․ Annus horribilis ist eine nachgerade vornehme Beschreibung dessen, was der․․․
Philippinen: Von der Kolonie zum willfährigen Brückenkopf Washingtons im Südchinesischen Meer (Teil I)
#Länderberichte #MilitäreinsätzeKriege #Imperialismus #Japan #Kolonialismus #Kriegsveteranen #Philippinen #TwainMark #USA

Unterdrückung, Revolten und bewaffneter Widerstand sind eine Konstante in der philippinischen Geschichte․ Das war so während der annähernd 350-jährigen Kolonialzeit unter den Spaniern, die 1898 endete․ Und das war so in dem halben Jahrhundert der sich anschließenden US-amerikanischen Kolonialära․ Am 4․ Juli (sic!) 1946 gewährte Washington den Inseln die Unabhängigkeit, die sie den Filipinos zuvor․․․
Katastrophen-Kapitalismus Filipino Style
#AudioPodcast #Länderberichte #Bürgerproteste #humanitäreHilfe #Katastrophenhilfe #Militarisierung #Naturkatastrophe #Philippinen #Wiederaufbau

Es war der weltweit heftigste jemals registrierte Wirbelsturm, der vor einem Jahrzehnt, am 8․ November 2013, als Supertaifun Haiyan (lokaler Name: Yolanda) mit Windgeschwindigkeiten von 315 Kilometern pro Stunde auf die Visayas, die zentrale Inselgruppe der Philippinen, traf und eine etwa 600 Kilometer breite Schneise der Verwüstung hinterließ․ Laut Vereinten Nationen waren 16 Millionen Menschen․․․