heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Energiewende: Beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren beschlossen
#Energiewende #Infrastruktur #Verkehrspolitik #Wirtschaft

Die großen Energiewende- und Verkehrsprojekte sollen schneller geplant und genehmigt werden können․ Dafür sollen Digitalisierung und veränderte Abläufe sorgen․
KĂĽrzere Verfahren fĂĽr Verkehrs- und Energieprojekte: Gesetzentwurf liegt nun vor
#Energieerzeugung #Energiewende #Infrastruktur #Justizministerium

Der Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zur Verkürzung von Verwaltungsgerichtsverfahren über Bauprojekte im Energie- und Verkehrsbereich liegt jetzt vor․
Sabotage bei der Bahn: Polizei sucht nach den Tätern
#DeutscheBahn #GSMR #Infrastruktur #KritischeInfrastrukturen #Sabotage #Schiene #Verkehr #Verkehrspolitik #Zugverkehr

Gekappte Kommunikationskabel sorgten am Samstag für Chaos bei der Bahn in Norddeutschland․ Polizei und Deutsche Bahn gehen von Sabotage aus․
Umweltministerium: "Beschleunigter Bau von Autobahnen nicht per se sinnvoll"
#Auto #Autobahn #Flughafen #Infrastruktur

Eigentlich sollte die Infrastruktur schneller als bisher ertüchtigt werden․ Doch ein Ministerium stellt das bei Flughäfen und Autobahnen infrage․
Bundesregierung: Streit ĂĽber beschleunigten Bau der Infrastruktur
#Autobahn #Infrastruktur #StraĂźenbau #StraĂźenverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Grünen und FDP streiten weiter, ob auch Flughäfen und Autobahnen beschleunigt ausgebaut werden sollen․ Beide berufen sich auf den Koalitionsvertrag․
H2-Tankstelle in Berlin eröffnet
#Brennstoffzelle #H2 #Hybridantrieb #Infrastruktur #Tankstellen #Wasserstoff

In Berlin wurde eine weitere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen․ Sie soll Fahrzeuge der Stadtreinigung dekarbonisieren, doch Probleme bleiben bestehen․
Elektro-Bremse: Bundesnetzagentur will beim Laden von E-Autos drosseln können
#BMWK #Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Infrastruktur #Ladestationen #Regulierung

Das Gespenst der "Spitzenglättung" geht wieder um: Der Regulierer will die Stromversorgung häuslicher Ladepunkte bei drohenden Ausfällen zeitweise einschränken․
Podcast Die Hupe: Ăśber den Bahnverkehr
#Bahn #Bahnverkehr #DeutscheBahn #Infrastruktur #Schienennetz #Schienenverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende #dieHupe #Ă–PNV

Viele sagen, es brauche mehr Bahnverkehr․ Wir sprechen mit Frank Zerban vom Bundesverband SchienenNahverkehr e․V․ über die Schiene und ihre Entwicklung․
Marode Autobahnbrücken: Bundesregierung bekräftigt Ziel von 400 Modernisierungen
#Autobahn #AutobahnbrĂĽcken #Infrastruktur #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik

CDU/CSU bezweifeln, dass jährlich 400 Autobahnbrücken saniert werden können․ Darauf gab die Bundesregierung nun eine Antwort․
Verkehrswende: NaturschĂĽtzer fordern StraĂźenbau-Bremse nach walisischem Vorbild
#BUND #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #CO2Emissionen #FDP #Infrastruktur #Klimaschutz #StraĂźenbau #Verkehrswende

Im Streit zwischen FDP und Grünen über den Straßenausbau bringt der BUND das walisische Modell mit strengen Vorgaben für Natur- und Klimaschutz ins Gespräch․
Schienennetz teilweise zu alt, zu störanfällig und mit zu wenig Kapazität
#Bahn #DeutscheBahn #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Die DB Netz AG hat erstmals das gesamte Schienennetz mit all seinen Bestandteilen benotet und das in einem Netzzustandsbericht festgehalten․
Koalition beschließt Infrastrukturprojekte zu beschleunigen – auch Autobahnen
#AmpelKoalition #Autobahn #DeutscheBahn #Infrastruktur #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik

SPD, Grüne und FDP einigten sich auf einen schnelleren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur․ Das gilt auch bei Stauschwerpunkten und Engstellen auf Autobahnen․
E-Auto-Offensive der US-Regierung mit Waymo, Mercedes, Amazon, Siemens​
#Akku #Alphabet #Amazon #Chrysler #ChryslerPacifica #ConsumerReports #Daimler #Elektrifizierung #Elektroauto #Elektromobilität #Emissionen #Energiewende #Fabriken #Google #Hertz #Immobilien #Infrastruktur #Jaguar #Jaguaripace #JoeBiden #Kampagne #KfZ #Ladestationen #Pressearbeit #Recycling #RouteZero #Schulbus #Siemens #SierraClub #Stromversorgung #Subventionen #USA #Vertrieb #Waymo

Biden verordnet seinen Behörden den Umstieg auf E-Kfz․ Prominente Firmen und Verbände unterstützen die Kampagne․ Die Maßnahmen sind vielfältig․
Monopolkommission: Deutsche Bahn sollte zerschlagen werden
#DeutscheBahn #Infrastruktur #Monopolkommission #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Die Forderungen danach, die Deutsche Bahn aufzuspalten, mehren sich․ Nun schlagen auch die Wettbewerbsberater der Regierung in diese Kerbe․
Autobahn- und Schienenbau: Bundesregierung will Genehmigungen beschleunigen
#Autobahn #Digitalisierung #Eisenbahn #Infrastruktur #Schienennetz #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik

Projekte für den Ausbau des Schienennetzes und die Beseitigung von Autobahn-Engpässen sollen mit einem Gesetz Vorrang bekommen․
Elektroautos: Köln bekommt Ladebordsteine
#Elektromobilität #Infrastruktur #Köln #Ladestationen #Rheinmetall #Städtebau

An zwei Standorten sollen die von Rheinmetall entwickelten Ladestationen getestet werden, die in Bordsteine integriert sind․
Infrastruktur-Chef der Bahn: "So wie bisher geht es nicht weiter"
#DeutscheBahn #Fernverkehr #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Berthold Huber, bei der Bahn für die Infrastruktur verantwortlich, räumt ein, den kritischen Zustand der Infrastruktur bis vor kurzem unterschätzt zu haben․
Allianz pro Schiene sieht historische Wende der Verkehrspolitik
#AllianzproSchiene #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steht Deutschland mit seinen Ausgaben für die Schiene nicht gut da, meint die Allianz pro Schiene․
Marode Schienen, BrĂĽcken, StraĂźen: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf
#Elektromobilität #Infrastruktur #Klimaschutz #Kommunen #Schienenverkehr #Straßenbau #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrswende #ÖPNV

Bis 2030 müssten viele Milliarden Euro investiert werden, um die kommunale Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen, ergibt eine Studie․
Tempo 30, Lkw-Maut, Autobahnen: Bundestag beschließt diverse Gesetzesänderungen
#Autobahn #Infrastruktur #LKWMaut #Schienenverkehr #StraĂźenverkehrsgesetz #Stvo #Verkehr

Lkw-Maut wird erweitert, Straßen- und Schienenbau beschleunigt und das Straßenverkehrsrecht bekommt eine wichtige Ergänzung․