heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Özdemir hält an Tempolimit und Enddatum für Verbrenner fest
#AmpelKoalition #Bündnis90DieGrünen #Elektromobilität #FDP #Klimaschutz #SPD #Tempolimit #Umweltschutz #Verbrenner #Verkehrswende #fossileBrennstoffe #verbrennerverbot

In die Verhandlungen über eine Ampel-Koalition nimmt Cem Özdemir von den Grünen die Forderung nach einem Ausstieg aus fossil angetriebenen Autos mit․
Ampel: Mit 15 Mio E-Autos bis 2030 zum "Leitmarkt für E-Mobilität" werden
#AmpelKoalition #Bündnis90DieGrünen #Elektroauto #Elektromobilität #FDP #SPD

Mindestens 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen bis zum Jahr 2030 sollen das Land zum Leitmarkt für E-Mobilität machen, sagen SPD, Grüne und FDP․
Ampel-Koalitionsvertrag zum Thema Mobilität: Signale für eine Verkehrswende
#AmpelKoalition #Koalitionsvertrag #Verkehrspolitik #Verkehrswende

SPD, Grüne und FDP haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der die Mobilität in Deutschland spürbar verändern soll․ Die Ziele sind im Detail ambitioniert․
Subventionen fĂĽr Diesel: Streit in der Ampel-Koalition
#AmpelKoalition #Diesel #Subventionen #Verkehrswende

Noch vor der Vereidigung der Bundesregierung gibt es Streit um die Verkehrspolitik․ Ein Punkt ist die Besteuerung von Dieselautos und -Kraftstoff․
Union: "Ampel-Koalition will Dieselfahrer höher belasten"
#AmpelKoalition #Pendlerpauschale #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Die Unionsfraktion befürchtet, dass die neue Bundesregierung Fahrer von Dieselfahrzeugen künftig höher belasten wird․ Sie fordert, die Steuern nicht zu erhöhen․
Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz gegen neues Dieselprivileg
#AmpelKoalition #Klimawandel #Subventionen

Das Dieselprivileg soll laut Koalitionsvertrag der Energiesteuer zum Opfer fallen․ Der Verkehrsminister möchte es wohl behalten․ Konfliktpotenzial für die VMK․
Podcast "Die Hupe": Der Ampel-Koalitionsvertrag
#AmpelKoalition #Podcast #Verkehrspolitik #Verkehrswende #dieHupe

In Folge 35 sprechen wir über den Koalitionsvertrag․ In der Einleitung fuhr Clemens einen schlechten Elektrogroßroller und Sebastian ein gutes Elektromotorrad․
Kraftstoffpreis auf Allzeithoch: Union wirft Regierung Untätigkeit vor
#AmpelKoalition #CDU #Energie

Superbenzin kostete gestern 1,712 Euro, ein neuer Rekord․ Die Union fordert Entlastungen der Autofahrer durch die ihrer Meinung nach tatenlose Ampel-Koalition․
Vor Koalitionsausschuss zu Energiepreisen: Grüne gegen höhere Pendlerpauschale
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #CO2Emissionen #Energiewende #Pendlerpauschale

Steigen die Spritkosten, fordert man regelmäßig eine höhere Entfernungspauschale․ Im Ampelbündnis sind die Meinungen geteilt, die Grünen mehrheitlich dagegen․​
Schienenverkehr: Pläne der Bundesregierung reichen Allianz pro Schiene nicht
#ACD #ADFC #AllianzproSchiene #AmpelKoalition #BUND #ChristianLindner #DeutscheBahn #DeutscheUmwelthilfe #NABU #Schienenverkehr #TUBerlin #Verkehrspolitik

9,4 Milliarden Euro plant die Bundesregierung in ihrem Haushalt für den Schienenverkehr ein․ Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene ist nicht einverstanden․
Debatte um Entlastungen: GrĂĽnen-Chef will Reform des Dienstwagenprivilegs
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Dienstwagen #Gasumlage #Inflation #Steuerrecht #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Druck auf die Koalition steigt, weitere Entlastungen zu beschließen․ Die Grünen schlagen vor, klimaschädliche Subventionen zu streichen: beim Dienstwagen․
FDP-Chef Lindner empfindet Begriff "Dienstwagenprivileg" als "linkes Framing"
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #ChristianLindner #Dienstwagen #FDP #Finanzminister #Framing #Politik #Steuerrecht #Verkehrswende

Am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung nannte Bundesfinanzminister Christian Lindner das Wort "Dienstwagenprivileg" ideologisch aufgeladen․
Lkw-Maut: Koalition streitet weiter
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #FDP #LKWMaut #SPD

Die Lkw-Maut bleibt Streitthema in der Koalition․ Obwohl Grünen sie, wie vereinbart, nach dem CO₂-Ausstoß staffeln wollen, wirft ihnen die FDP Blockade vor․
Wissing will schneller neue Fernstraßen bauen – Grüne melden Zweifel an
#AmpelKoalition #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #Verkehrswende #VolkerWissing

Das Verkehrsministerium unter Volker Wissing (FDP) will den Bau von Fernstraßen beschleunigen․ Kritik kommt unter anderem vom grünen Koalitionspartner․
Streit in der Ampel um Beschleunigung von Infrastrukturausbau
#AmpelKoalition #Tempolimit #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Seit Monaten ringen FDP und Grüne darum, ob ein verkürztes Planungsverfahren auch für den Bau von Straßen gelten soll․ Ein Treffen brachte keine Einigung․
Koalition beschließt Infrastrukturprojekte zu beschleunigen – auch Autobahnen
#AmpelKoalition #Autobahn #DeutscheBahn #Infrastruktur #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik

SPD, Grüne und FDP einigten sich auf einen schnelleren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur․ Das gilt auch bei Stauschwerpunkten und Engstellen auf Autobahnen․
Was bedeutet das Klimapaket der Regierungskoalition fĂĽr Bahn- und Autoverkehr?
#AmpelKoalition #Autobahn #DeutscheBahn #Elektroauto #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #Klimapolitik #LKWMaut #Verkehrspolitik

Die Regierung will Deutschland mit ihren jüngsten Beschlüssen zum Klimaschutz bis 2045 CO₂-neutral machen․ Was bedeutet das für Bahnkunden und Autofahrer?
Klimaschutz: Verkehrsminister Wissing will weniger Verkehr auf Schiene verlagern
#AmpelKoalition #FDP #Klimaschutz #SPD #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #VolkerWissing

Ein Bericht des Verkehrsministeriums zweifelt am Konzept, Verkehr zum Klimaschutz auf die Schiene zu verlagern und schlägt vor, die Straße stärker zu fördern․
Nachgezogene CO₂-Abgabe könnte Fahren und Heizen spürbar verteuern
#AmpelKoalition #CO2 #Klimapolitik

Die verschobene Anhebung beim CO₂-Preis soll nachgezogen werden․ Benzin könnte sich zum Jahreswechsel um vier, Dieselkraftstoff um fünf Cent verteuern․