Verkehrswende: E-Scooter gehören laut Senatorin zum Mobilitätsmix in Berlin
#Berlin #EScooter #Verkehrspolitik
Die Berliner Senatorin Schreiner (CDU) setzt die Politik der Vorgängerregierung fort․ Sie möchte, "dass sich die Leute gar nicht erst ein Auto kaufen müssen․"
#Berlin #EScooter #Verkehrspolitik
Die Berliner Senatorin Schreiner (CDU) setzt die Politik der Vorgängerregierung fort․ Sie möchte, "dass sich die Leute gar nicht erst ein Auto kaufen müssen․"
Verkehrswende: EU-Parlament stimmt für mehr Ladesäulen und CO₂-Limit für Schiffe
#CO2 #Dekarbonisierung #EU #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Das EU-Parlament stimmt für mehr Tankstellen für alternative Kraftstoffe, leichter bedienbare Ladestationen und weniger umweltschädliche Schiffskraftstoffe․
#CO2 #Dekarbonisierung #EU #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Das EU-Parlament stimmt für mehr Tankstellen für alternative Kraftstoffe, leichter bedienbare Ladestationen und weniger umweltschädliche Schiffskraftstoffe․
Verkehrswende: Brandenburg will ÖPNV und Radfahren fördern
#Brandenburg #Radfahrer #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Ă–PNV
Brandenburg strebt eine Verlagerung des Verkehrs auf ÖPNV und Fahrräder an․ Gelingen soll das mit einer Fokussierung bei der Finanzierung․
#Brandenburg #Radfahrer #Verkehrspolitik #Verkehrswende #Ă–PNV
Brandenburg strebt eine Verlagerung des Verkehrs auf ÖPNV und Fahrräder an․ Gelingen soll das mit einer Fokussierung bei der Finanzierung․
Verkehrspolitik: Kanzler Scholz sieht Tempolimit zur Zeit nicht durchsetzbar
#Bundeskanzler #CO2 #Elektromobilität #FDP #OlafScholz #SPD #Tempolimit #Verkehrspolitik
Kanzler Olaf Scholz sieht ein Autobahn-Tempolimit als nicht durchsetzbar․ Es stünde zwar im SPD-Wahlprogramm, "aber das reicht ja nicht": Die FDP ist dagegen․
#Bundeskanzler #CO2 #Elektromobilität #FDP #OlafScholz #SPD #Tempolimit #Verkehrspolitik
Kanzler Olaf Scholz sieht ein Autobahn-Tempolimit als nicht durchsetzbar․ Es stünde zwar im SPD-Wahlprogramm, "aber das reicht ja nicht": Die FDP ist dagegen․
Klimaschutz: Bundesregierung weist VorwĂĽrfe des Rechtsbruchs zurĂĽck
#Bundesregierung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF
Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․
#Bundesregierung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF
Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․
Allianz pro Schiene sieht historische Wende der Verkehrspolitik
#AllianzproSchiene #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steht Deutschland mit seinen Ausgaben für die Schiene nicht gut da, meint die Allianz pro Schiene․
#AllianzproSchiene #Infrastruktur #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrspolitik
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steht Deutschland mit seinen Ausgaben für die Schiene nicht gut da, meint die Allianz pro Schiene․
Brenner-Streit: von der Leyen sucht "letztes Vermittlungsgespräch"
#Autobahn #Brenner #Verkehrspolitik #Ă–sterreich
Österreich will daran festhalten, den Verkehr auf dem Brenner zu reduzieren․ Die EU-Kommission vermittelt bislang vergeblich․ Nun steigt der Druck․
#Autobahn #Brenner #Verkehrspolitik #Ă–sterreich
Österreich will daran festhalten, den Verkehr auf dem Brenner zu reduzieren․ Die EU-Kommission vermittelt bislang vergeblich․ Nun steigt der Druck․
Deutschlandticket: Städtetag bemängelt fehlende Anschlussfinanzierung
#49EuroTicket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Während das Deutschlandticket für den Bundesverkehrsminister ein Erfolg ist, sehen der Deutsche Städtetag und der Fahrgastverband Pro Bahn andere Aspekte․
#49EuroTicket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Während das Deutschlandticket für den Bundesverkehrsminister ein Erfolg ist, sehen der Deutsche Städtetag und der Fahrgastverband Pro Bahn andere Aspekte․
Zu wenig, zu langsam: Verkehrspolitik der Ampel nur “ausreichend”
#Elektroauto #Fahrrad #Ladeinfrastruktur #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende
ACE, ADFC und Allianz pro Schiene stellen der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis für die Verkehrspolitik aus․ Es fehlt noch immer die Infrastruktur․
#Elektroauto #Fahrrad #Ladeinfrastruktur #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende
ACE, ADFC und Allianz pro Schiene stellen der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis für die Verkehrspolitik aus․ Es fehlt noch immer die Infrastruktur․
"Kein Auto zu viel": Hannovers Konzept fĂĽr eine "autofreie Innenstadt"
#FuĂźverkehr #Hannover #Radverkehr #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit
Die Innenstadt von Hannover soll laut einem Plan bis 2030 fast autofrei werden, der verbleibende Verkehr soll auf 30 km/h verlangsamt werden․
#FuĂźverkehr #Hannover #Radverkehr #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit
Die Innenstadt von Hannover soll laut einem Plan bis 2030 fast autofrei werden, der verbleibende Verkehr soll auf 30 km/h verlangsamt werden․
WTF: Gewagte Vorschläge zur Reform der EU-Führerscheinregeln
#EU #FĂĽhrerschein #Verkehrspolitik
Die Ideen einer Europaabgeordneten zum Führerschein zeigen, dass man bei der EU auch Vorschläge unterbreiten darf, die augenscheinlich keine Chance haben․
#EU #FĂĽhrerschein #Verkehrspolitik
Die Ideen einer Europaabgeordneten zum Führerschein zeigen, dass man bei der EU auch Vorschläge unterbreiten darf, die augenscheinlich keine Chance haben․
Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Nachbesserungen gefordert​
#Verkehrspolitik
Verkehrsminister aus Baden-Württemberg und Niedersachsen fordern Nachbesserungen bei der geplanten Reform des Straßenverkehrsgesetzes․ ​
#Verkehrspolitik
Verkehrsminister aus Baden-Württemberg und Niedersachsen fordern Nachbesserungen bei der geplanten Reform des Straßenverkehrsgesetzes․ ​
Lkw-Maut, Autobahnprojekte und mehr: Bundesregierung einigt sich auf Eckpunkte
#Verkehrspolitik
Die Bundesregierung will die Infrastruktur schneller als bisher sanieren und Anreize für einen weniger umweltschädlichen Lastverkehr auf der Straße schaffen․
#Verkehrspolitik
Die Bundesregierung will die Infrastruktur schneller als bisher sanieren und Anreize für einen weniger umweltschädlichen Lastverkehr auf der Straße schaffen․
Tempo 30 vs Leichtigkeit des Verkehrs: Experten beurteilen geplante StVG-Novelle
#StVG #StraĂźenverkehrsgesetz #Tempo30 #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit
Das geplante neue Straßenverkehrsgesetz soll Kommunen mehr Möglichkeiten einräumen, den Verkehr zu regeln․ Unter Experten ist der Entwurf umstritten․
#StVG #StraĂźenverkehrsgesetz #Tempo30 #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit
Das geplante neue Straßenverkehrsgesetz soll Kommunen mehr Möglichkeiten einräumen, den Verkehr zu regeln․ Unter Experten ist der Entwurf umstritten․
CDU/CSU: "Ampel spielt Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer gegeneinander aus"
#StraĂźenverkehr #StraĂźenverkehrsgesetz #Verkehr #Verkehrspolitik
Diese Woche soll es zu einem "Paradigmenwechsel" im Straßenverkehrsrecht kommen․ CDU/CSU wollen das verhindern․
#StraĂźenverkehr #StraĂźenverkehrsgesetz #Verkehr #Verkehrspolitik
Diese Woche soll es zu einem "Paradigmenwechsel" im Straßenverkehrsrecht kommen․ CDU/CSU wollen das verhindern․
Bundesregierung will Deutsche Bahn nicht zerschlagen
#DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik
Die Bundesregierung hält trotz Forderungen der Monopolkommission an ihren Plänen für die Deutsche Bahn fest․
#DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik
Die Bundesregierung hält trotz Forderungen der Monopolkommission an ihren Plänen für die Deutsche Bahn fest․
VW ID․Buzz AD und Holon Mover sollen autonom durch Hamburg fahren
#Elektroauto #Hamburg #OnDemandBus #Ridepooling #Verkehr #Verkehrspolitik #autonomesFahren
In Hamburg sollen ab 2025 zwei autonome Kleinbusse Passagiere befördern․ Das Bundesverkehrsministerium unterstützt das Vorhaben․
#Elektroauto #Hamburg #OnDemandBus #Ridepooling #Verkehr #Verkehrspolitik #autonomesFahren
In Hamburg sollen ab 2025 zwei autonome Kleinbusse Passagiere befördern․ Das Bundesverkehrsministerium unterstützt das Vorhaben․
Güter auf die Schiene: Verbände sprechen sich für Ende des Lang-Lkw-Versuchs aus
#Lkw #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Um mehr Transporte von der Straße auf die klimafreundliche Schiene zu verlagern, sollte der Versuch mit Lang-Lkw nicht weitergeführt werden, meinen Verbände․
#Lkw #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Um mehr Transporte von der Straße auf die klimafreundliche Schiene zu verlagern, sollte der Versuch mit Lang-Lkw nicht weitergeführt werden, meinen Verbände․
Scholz und die Ministerpräsidenten: Deutschlandticket kann teurer werden
#49EuroTicket #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Nach dem gestrigen Treffen zwischen dem Bundeskanzler und den Länderrregierungschefs ist nur klar, dass es das Deutschlandticket weiter geben wird․
#49EuroTicket #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Nach dem gestrigen Treffen zwischen dem Bundeskanzler und den Länderrregierungschefs ist nur klar, dass es das Deutschlandticket weiter geben wird․
Bundesrat ändert StVO nicht Richtung Verkehrssicherheit, Klima- und Umweltschutz
#Busspur #Klimaschutz #StraĂźenverkehrsordnung #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Die von der Regierung geplanten Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit, Klima- und Umweltschutz bekamen keine Mehrheit in der Länderkammer․
#Busspur #Klimaschutz #StraĂźenverkehrsordnung #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Die von der Regierung geplanten Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit, Klima- und Umweltschutz bekamen keine Mehrheit in der Länderkammer․