Studie: Klimaziele erreichbar mit mehr Schienenverkehr und neuer Kfz-Steuer
#CO2 #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Treibhausgase #Umweltbundesamt #Verkehr #Wärmepumpen
Das Umweltbundesamt hat errechnet, wie sich die Klimaziele 2030 doch noch erreichen lassen und schlägt Instrumente vor wie ein Malus-System in der Kfz-Steuer․
#CO2 #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Treibhausgase #Umweltbundesamt #Verkehr #Wärmepumpen
Das Umweltbundesamt hat errechnet, wie sich die Klimaziele 2030 doch noch erreichen lassen und schlägt Instrumente vor wie ein Malus-System in der Kfz-Steuer․
Studie: Deutschland sollte 4500 km mehr ICE-Trassen bekommen
#Bahn #DeutscheBahn #Hochgeschwindigkeitszug #Klimaschutz #Schienenverkehr #Verkehr
Um den Klimazielen gerecht zu werden, sollte das Hochgeschwindigkeits-Schienennetz stark wachsen, ergibt eine Studie im Auftrag von Bahnunternehmen․
#Bahn #DeutscheBahn #Hochgeschwindigkeitszug #Klimaschutz #Schienenverkehr #Verkehr
Um den Klimazielen gerecht zu werden, sollte das Hochgeschwindigkeits-Schienennetz stark wachsen, ergibt eine Studie im Auftrag von Bahnunternehmen․
EU-Kommission will schwerere Lkw erlauben, wenn sie emissionsfrei fahren
#EU #Elektroauto #GĂĽtertransport #GĂĽterverkehr #Klimaschutz #Lkw #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff
Die EU-Kommission will es für Transportunternehmen attraktiver machen, emissionsfreie Lkw anzuschaffen․ Dafür will sie Vorschriften ändern․
#EU #Elektroauto #GĂĽtertransport #GĂĽterverkehr #Klimaschutz #Lkw #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff
Die EU-Kommission will es für Transportunternehmen attraktiver machen, emissionsfreie Lkw anzuschaffen․ Dafür will sie Vorschriften ändern․
Klimaschutz: Verkehrsminister sieht Vorgaben des Klimaschutzgesetzes erfĂĽllt
#Klimapolitik #Klimaschutz #VolkerWissing
Nachdem der Verkehrssektor im vergangenen Jahr seine Ziele zum CO₂-Ausstoß gerissen hat, verweist der Verkehrsminister auf Pläne zur Senkung des CO₂-Ausstoßes․
#Klimapolitik #Klimaschutz #VolkerWissing
Nachdem der Verkehrssektor im vergangenen Jahr seine Ziele zum CO₂-Ausstoß gerissen hat, verweist der Verkehrsminister auf Pläne zur Senkung des CO₂-Ausstoßes․
Klimapolitik : Verkehrsminister Wissing will keine Politik gegen das Auto machen
#Auto #CO2 #Dekarbonisierung #Klimaschutz #Verkehrsministerium #VolkerWissing
Wissing möchte nicht, dass sich Autofahrer gegängelt fühlen․ Er setzt vielmehr auf klimaneutrale Antriebe, "bei denen der Staat technologieoffen handeln müsse"․
#Auto #CO2 #Dekarbonisierung #Klimaschutz #Verkehrsministerium #VolkerWissing
Wissing möchte nicht, dass sich Autofahrer gegängelt fühlen․ Er setzt vielmehr auf klimaneutrale Antriebe, "bei denen der Staat technologieoffen handeln müsse"․
Klimaschutz: Bundesregierung weist VorwĂĽrfe des Rechtsbruchs zurĂĽck
#Bundesregierung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF
Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․
#Bundesregierung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF
Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․
Greenpeace: FlĂĽge oft gĂĽnstiger als Zugreisen
#CO2 #Greenpeace #Klimaschutz #Luftfahrt #Schienenverkehr #Umweltschutz #Verkehr
Greenpeace hat für 112 Verbindungen in Europa ermittelt, dass für die meisten von ihnen Flüge günstiger seien als der Zug․ Die Deutsche Bahn hat Einwände․
#CO2 #Greenpeace #Klimaschutz #Luftfahrt #Schienenverkehr #Umweltschutz #Verkehr
Greenpeace hat für 112 Verbindungen in Europa ermittelt, dass für die meisten von ihnen Flüge günstiger seien als der Zug․ Die Deutsche Bahn hat Einwände․
Energiewende: London will viel Geld in Kohlendioxid-Endlagerung investieren
#BritischeRegierung #CCS #CarbonCapture #Energiewende #Klimaschutz #Labour #London #Tories
Die britische Regierung will in die Endlagerung von Kohlendioxid investieren, sagt Sunday Times․ Geplant ist zudem die Erschließung eines neuen Nordsee-Ölfelds․
#BritischeRegierung #CCS #CarbonCapture #Energiewende #Klimaschutz #Labour #London #Tories
Die britische Regierung will in die Endlagerung von Kohlendioxid investieren, sagt Sunday Times․ Geplant ist zudem die Erschließung eines neuen Nordsee-Ölfelds․
Deutscher Energieverbrauch 2023 gesunken, Studie sieht als Ursache hohe Preise
#CO2 #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #fossileBrennstoffe
Hohe Preise haben den deutschen Energiekonsum im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gebremst․ Erneuerbare Energien konnten etwas zulegen․
#CO2 #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #fossileBrennstoffe
Hohe Preise haben den deutschen Energiekonsum im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gebremst․ Erneuerbare Energien konnten etwas zulegen․
Fake-Kampagne zum VW-Stammwerk: IG Metall wehrt sich
#Auto #Gewerkschaft #IGMetall #Klimaaktivisten #Klimaschutz #VW #Wolfsburg
Eine angebliche Gewerkschafts-Website behauptet, die IG Metall fordere einen Umbau von Volkswagen․ Die Arbeitnehmervertreter erwägen rechtliche Schritte․
#Auto #Gewerkschaft #IGMetall #Klimaaktivisten #Klimaschutz #VW #Wolfsburg
Eine angebliche Gewerkschafts-Website behauptet, die IG Metall fordere einen Umbau von Volkswagen․ Die Arbeitnehmervertreter erwägen rechtliche Schritte․
CO2-Preis für Tanken und Heizen mit fossilen Energien soll stärker steigen
#CO2 #Klimageld #Klimaschutz #Kohlendioxid
Die Bundesregierung will den CO₂-Preis für fossile Energien im kommenden Jahr stärker anheben als geplant․ Experten mahnen, das Klimageld nicht zu vergessen․
#CO2 #Klimageld #Klimaschutz #Kohlendioxid
Die Bundesregierung will den CO₂-Preis für fossile Energien im kommenden Jahr stärker anheben als geplant․ Experten mahnen, das Klimageld nicht zu vergessen․
Energiewende: Laut Studie stößt Deutschland weniger Treibhausgase aus
#CO2 #Energiewende #Erderwärmung #Klimaschutz #Klimawandel #Wärmepumpen
Deutschland hat nach Berechnungen einer Studie im ersten Halbjahr weniger Klimagase ausgestoßen – allerdings nicht aufgrund des nötigen strukturellen Umbaus․
#CO2 #Energiewende #Erderwärmung #Klimaschutz #Klimawandel #Wärmepumpen
Deutschland hat nach Berechnungen einer Studie im ersten Halbjahr weniger Klimagase ausgestoßen – allerdings nicht aufgrund des nötigen strukturellen Umbaus․
Studie: Unternehmen beim E-Auto-Einsatz vor privaten Nutzern
#CO2 #Elektroauto #Firmenwagen #Fuhrpark #Klimaschutz #Studie #Zulassungsstatistik
Firmen-Fuhrparks spielen bei der Erreichung der Klimaziele im Verkehr der KfW zufolge eine wichtige Rolle․ Die Entwicklung gehe in die richtige Richtung․
#CO2 #Elektroauto #Firmenwagen #Fuhrpark #Klimaschutz #Studie #Zulassungsstatistik
Firmen-Fuhrparks spielen bei der Erreichung der Klimaziele im Verkehr der KfW zufolge eine wichtige Rolle․ Die Entwicklung gehe in die richtige Richtung․
Marode Schienen, BrĂĽcken, StraĂźen: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf
#Elektromobilität #Infrastruktur #Klimaschutz #Kommunen #Schienenverkehr #Straßenbau #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrswende #ÖPNV
Bis 2030 müssten viele Milliarden Euro investiert werden, um die kommunale Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen, ergibt eine Studie․
#Elektromobilität #Infrastruktur #Klimaschutz #Kommunen #Schienenverkehr #Straßenbau #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrswende #ÖPNV
Bis 2030 müssten viele Milliarden Euro investiert werden, um die kommunale Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen, ergibt eine Studie․
Pkw-Neuzulassungen: COâ‚‚-Emissionen leicht zurĂĽckgegangen
#Auto #CO2 #KfzNeuzulassungen #Klimaschutz #Schadstoffbelastung #Zulassungsstatistik
Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß neu zugelassener Pkw hat bis August etwas abgenommen․ Grund dürfte das Ende einer E-Auto-Förderung sein․
#Auto #CO2 #KfzNeuzulassungen #Klimaschutz #Schadstoffbelastung #Zulassungsstatistik
Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß neu zugelassener Pkw hat bis August etwas abgenommen․ Grund dürfte das Ende einer E-Auto-Förderung sein․
Neue Google-KI-Tools: Weniger klimaschädlich fahren und fliegen
#Ampelanlage #CO2 #Google #Klimaschutz #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Nachhaltigkeit #Verkehr
Mit zwei neuen KI-Tools will Google den Mobilitätssektor weniger klimaschädlich machen․ Ampelschaltungen sollen optimiert und Kondensstreifen vermieden werden․
#Ampelanlage #CO2 #Google #Klimaschutz #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #Nachhaltigkeit #Verkehr
Mit zwei neuen KI-Tools will Google den Mobilitätssektor weniger klimaschädlich machen․ Ampelschaltungen sollen optimiert und Kondensstreifen vermieden werden․
Steuer auf Elektroautos in der Schweiz: Importeure sehen einen Bärendienst
#Elektroauto #Elektromobilität #Import #Klimaschutz #Schweiz #Verkehr #autoschweiz
Zum 1․ Januar 2024 fällt in der Schweiz die Automobil-Steuerbefreiung für Elektroautos weg․ Die dortigen Auto-Importeure schütteln ihre Köpfe․
#Elektroauto #Elektromobilität #Import #Klimaschutz #Schweiz #Verkehr #autoschweiz
Zum 1․ Januar 2024 fällt in der Schweiz die Automobil-Steuerbefreiung für Elektroautos weg․ Die dortigen Auto-Importeure schütteln ihre Köpfe․
Deutsche Umwelthilfe gegen Mercedes: Oberlandesgericht weist Klimaklage zurĂĽck
#Auto #DUH #DeutscheUmwelthilfe #Klimaschutz #MercedesBenz #VerbrennerVerbot #Verkehrswende
Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart hatte die Klimaschutzklage der Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen Mercedes-Benz auch in der Berufung keinen Bestand․
#Auto #DUH #DeutscheUmwelthilfe #Klimaschutz #MercedesBenz #VerbrennerVerbot #Verkehrswende
Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart hatte die Klimaschutzklage der Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen Mercedes-Benz auch in der Berufung keinen Bestand․
Bundesrat ändert StVO nicht Richtung Verkehrssicherheit, Klima- und Umweltschutz
#Busspur #Klimaschutz #StraĂźenverkehrsordnung #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Die von der Regierung geplanten Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit, Klima- und Umweltschutz bekamen keine Mehrheit in der Länderkammer․
#Busspur #Klimaschutz #StraĂźenverkehrsordnung #Tempo30 #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Die von der Regierung geplanten Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit, Klima- und Umweltschutz bekamen keine Mehrheit in der Länderkammer․
OVG Berlin: Bundesregierung muss Klimaschutz-Sofortprogramm beschlieĂźen
#BUND #DUH #DeutscheUmwelthilfe #Gebäude #Klimapolitik #Klimaschutz #Verkehr
Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten․ Sie haben Erfolg․
#BUND #DUH #DeutscheUmwelthilfe #Gebäude #Klimapolitik #Klimaschutz #Verkehr
Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten․ Sie haben Erfolg․