heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BUND: "Bau neuer Autobahnen ist Irrsinn"
#Autobahn #Straßenbau #Straßenverkehr

Der BUND kritisiert erneut den Bundesverkehrswegeplan 2030 heftig․ Deutschland habe schon jetzt eines der dichtesten Fernstraßennetze der Welt
Bundesregierung: Streit über beschleunigten Bau der Infrastruktur
#Autobahn #Infrastruktur #Straßenbau #Straßenverkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Grünen und FDP streiten weiter, ob auch Flughäfen und Autobahnen beschleunigt ausgebaut werden sollen․ Beide berufen sich auf den Koalitionsvertrag
Autobahn GmbH: "Autobahnen sind an der Belastungsgrenze"
#Autobahn #AutobahnGmbH #Straßenbau #Straßenverkehr #Verkehrspolitik

Derzeit wird auf Autobahnen reichlich gebaut und saniert, was zahlreiche Baustellen mit sich bringt․ Mittelfristig werde das so bleiben, sagt die Autobahn GmbH
Verkehrswende: Naturschützer fordern Straßenbau-Bremse nach walisischem Vorbild
#BUND #Bündnis90DieGrünen #CO2Emissionen #FDP #Infrastruktur #Klimaschutz #Straßenbau #Verkehrswende

Im Streit zwischen FDP und Grünen über den Straßenausbau bringt der BUND das walisische Modell mit strengen Vorgaben für Natur- und Klimaschutz ins Gespräch
Windkraft-Komponenten: 20․000 Transportgenehmigungen bei Autobahn GmbH offen
#AutobahnGmbH #Digitalisierung #Energie #ErneuerbareEnergie #FDP #Straßenbau #Straßenverkehr #Transport #Transportgenehmigung #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Windkraft #Windkraftanlagen

Der Ausbau der Windkraft wird durch viele Genehmigungsvorgänge gebremst․ Ein Stau zeigt sich auch bei der Autobahn GmbH․ 20․000 Anträge warten auf Genehmigung
Marode Schienen, Brücken, Straßen: 372 Milliarden Euro Investitionsbedarf
#Elektromobilität #Infrastruktur #Klimaschutz #Kommunen #Schienenverkehr #Straßenbau #Verkehr #Verkehrsinfrastruktur #Verkehrswende #ÖPNV

Bis 2030 müssten viele Milliarden Euro investiert werden, um die kommunale Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann zu bringen, ergibt eine Studie