Corona in Bayern: Bürger können unberechtigt verhängte Bußgelder zurückfordern
#Panorama #JustizundKriminalität #Coronavirus #Bayern #Bundesverwaltungsgericht
Tausende Bayern mussten Bußgelder wegen Verstößen gegen die Ausgangssperren zahlen – nun sollen in einigen Fällen Rückerstattungen möglich sein․ Der FDP geht die Entscheidung der Staatsregierung nicht weit genug․
#Panorama #JustizundKriminalität #Coronavirus #Bayern #Bundesverwaltungsgericht
Tausende Bayern mussten Bußgelder wegen Verstößen gegen die Ausgangssperren zahlen – nun sollen in einigen Fällen Rückerstattungen möglich sein․ Der FDP geht die Entscheidung der Staatsregierung nicht weit genug․
Linksunten․Indymedia: Bundesverfassungsgericht lehnt Klage gegen Verbot linksradikaler Plattform ab
#Politik #Deutschland #Bundesverfassungsgericht #Bundesverwaltungsgericht #Linksextremismus
Fünf mutmaßliche Betreiber wollten das Verbot von »Linksunten․Indymedia« kippen, verloren jedoch vor dem Bundesverwaltungsgericht․ Der Versuch, diese Entscheidung zu revidieren, scheiterte nun schon im Ansatz․
#Politik #Deutschland #Bundesverfassungsgericht #Bundesverwaltungsgericht #Linksextremismus
Fünf mutmaßliche Betreiber wollten das Verbot von »Linksunten․Indymedia« kippen, verloren jedoch vor dem Bundesverwaltungsgericht․ Der Versuch, diese Entscheidung zu revidieren, scheiterte nun schon im Ansatz․
Leipzig: Beamter kommt jahrelang zu spät zur Arbeit – und darf nicht aus Dienst entfernt werden
#JobundKarriere #Bundesverwaltungsgericht #Leipzig #Arbeitsrecht
Der Umfang seiner Verspätungen: 1614 Stunden․ Dennoch ist es laut Bundesverwaltungsgericht nicht rechtmäßig gewesen, einen regelmäßig unpünktlich zum Job erscheinenden Oberregierungsrat aus dem Dienst zu entfernen․
#JobundKarriere #Bundesverwaltungsgericht #Leipzig #Arbeitsrecht
Der Umfang seiner Verspätungen: 1614 Stunden․ Dennoch ist es laut Bundesverwaltungsgericht nicht rechtmäßig gewesen, einen regelmäßig unpünktlich zum Job erscheinenden Oberregierungsrat aus dem Dienst zu entfernen․
Leipzig: Klage auf Herausgabe von Akten von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl gescheitert
#Politik #Deutschland #HelmutKohl #Bundesverwaltungsgericht
Eine Journalistin wollte Einsicht in Akten aus der Ära Helmut Kohl – und hat nun vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Niederlage erlitten․ Es gebe keinen Anspruch auf eine Wiederbeschaffung der Unterlagen․
#Politik #Deutschland #HelmutKohl #Bundesverwaltungsgericht
Eine Journalistin wollte Einsicht in Akten aus der Ära Helmut Kohl – und hat nun vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Niederlage erlitten․ Es gebe keinen Anspruch auf eine Wiederbeschaffung der Unterlagen․
Corona: Bundesverwaltungsgericht – Gastronomie-Schließungen im Herbst 2020 waren grundsätzlich rechtens
#Panorama #JustizundKriminalität #Coronavirus #Bundesverwaltungsgericht #Sachsen #Saarland
Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat die Coronamaßnahmen für Gaststätten und Sporteinrichtungen in der zweiten Coronawelle grundsätzlich bestätigt․ Ein Kläger aus Sachsen bekam jedoch recht․
#Panorama #JustizundKriminalität #Coronavirus #Bundesverwaltungsgericht #Sachsen #Saarland
Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat die Coronamaßnahmen für Gaststätten und Sporteinrichtungen in der zweiten Coronawelle grundsätzlich bestätigt․ Ein Kläger aus Sachsen bekam jedoch recht․
Tübingen – McDonald's: Stadt darf Verpackungssteuer erheben
#Wirtschaft #Bundesverwaltungsgericht #BorisPalmer
Tübingen darf eine Steuer auf Einweggeschirr und Einwegverpackungen erheben․ Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts feiert Oberbürgermeister Boris Palmer den Erfolg gegen McDonald's․
#Wirtschaft #Bundesverwaltungsgericht #BorisPalmer
Tübingen darf eine Steuer auf Einweggeschirr und Einwegverpackungen erheben․ Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts feiert Oberbürgermeister Boris Palmer den Erfolg gegen McDonald's․
Urteil Bundesverfassungsgericht: NPD-Plakat mit der Aussage »Migration tötet« war rechtlich zulässig
#Politik #Deutschland #NPD #Bundesverwaltungsgericht
Die Stadt Mönchengladbach hielt NPD-Wahlplakate für volksverhetzend und hing sie ab․ Dies sei rechtswidrig, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht – die Meinungsfreiheit sei mit der Aussage noch gedeckt․
#Politik #Deutschland #NPD #Bundesverwaltungsgericht
Die Stadt Mönchengladbach hielt NPD-Wahlplakate für volksverhetzend und hing sie ab․ Dies sei rechtswidrig, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht – die Meinungsfreiheit sei mit der Aussage noch gedeckt․
Freiburg: Bundesverwaltungsgericht kippt Regeln zum Anwohnerparken
#Mobilität #Bundesverwaltungsgericht #FDP
Wie teuer darf Anwohnerparken sein? Seit anderthalb Jahren zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer in Freiburg rund einen Euro am Tag – zu viel, klagte ein FDP-Stadtrat․ Vor Gericht setzt er sich nun durch․
#Mobilität #Bundesverwaltungsgericht #FDP
Wie teuer darf Anwohnerparken sein? Seit anderthalb Jahren zahlen Autofahrerinnen und Autofahrer in Freiburg rund einen Euro am Tag – zu viel, klagte ein FDP-Stadtrat․ Vor Gericht setzt er sich nun durch․
Anwohnerparken: Hohe Parkgebühren sind laut Urteil ok – Sozialrabatte aber nicht
#Mobilität #Straßenverkehr #Auto #Kommunen #FreiburgimBreisgau #Bundesverwaltungsgericht #Verwaltungsgerichte
Viele Kommunen erhöhen ihre Gebühren fürs Bewohnerparken․ Freiburg hat sich am weitesten vorgewagt – und vor dem Bundesverwaltungsgericht verloren․ Was das für Autofahrer in anderen Städten bedeutet,
#Mobilität #Straßenverkehr #Auto #Kommunen #FreiburgimBreisgau #Bundesverwaltungsgericht #Verwaltungsgerichte
Viele Kommunen erhöhen ihre Gebühren fürs Bewohnerparken․ Freiburg hat sich am weitesten vorgewagt – und vor dem Bundesverwaltungsgericht verloren․ Was das für Autofahrer in anderen Städten bedeutet,
Bundesverwaltungsgericht: Corona-Versammlungsverbote in Sachsen waren unverhältnismäßig
#Politik #Deutschland #Bundesverwaltungsgericht #Verwaltungsgerichte #Sachsen #Coronavirus
Ein Mann hatte gegen die Versammlungsverbote, die während der Coronapandemie in Sachsen verhängt worden waren, geklagt․ Nun hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden․
#Politik #Deutschland #Bundesverwaltungsgericht #Verwaltungsgerichte #Sachsen #Coronavirus
Ein Mann hatte gegen die Versammlungsverbote, die während der Coronapandemie in Sachsen verhängt worden waren, geklagt․ Nun hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden․
TĂĽbingen: McDonald's-Betreiber erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Verpackungssteuer
#Wirtschaft #Unternehmen #Umweltschutz #McDonalds #BorisPalmer #Bundesverfassungsgericht #Bundesverwaltungsgericht
Das Ringen um eine Verpackungssteuer in Tübingen hat Deutschlands oberstes Gericht erreicht․ Ein örtlicher McDonald’s-Betreiber legte Verfassungsbeschwerde ein․ Die Stadt zeigt sich unbeeindruckt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Umweltschutz #McDonalds #BorisPalmer #Bundesverfassungsgericht #Bundesverwaltungsgericht
Das Ringen um eine Verpackungssteuer in Tübingen hat Deutschlands oberstes Gericht erreicht․ Ein örtlicher McDonald’s-Betreiber legte Verfassungsbeschwerde ein․ Die Stadt zeigt sich unbeeindruckt․
Razzia gegen rechtsextreme »Artgemeinschaft«: Bundesinnenministerium verbietet rassistische Germanen-Sekte
#Politik #Deutschland #NancyFaeser #Bundesinnenministerium #Rechtsextremismus #Verfassungsschutz #SPD #JĂĽrgenRieger #ThĂĽringen #RalfWohlleben #CDU #Bundesverwaltungsgericht
Sie glauben an die Überlegenheit der »nordischen Menschenart« und ziehen militante Neonazis an – nun hat Innenministerin Nancy Faeser nach SPIEGEL-Informationen den völkischen Verein »Artgemeinschaft« verboten․
#Politik #Deutschland #NancyFaeser #Bundesinnenministerium #Rechtsextremismus #Verfassungsschutz #SPD #JĂĽrgenRieger #ThĂĽringen #RalfWohlleben #CDU #Bundesverwaltungsgericht
Sie glauben an die Überlegenheit der »nordischen Menschenart« und ziehen militante Neonazis an – nun hat Innenministerin Nancy Faeser nach SPIEGEL-Informationen den völkischen Verein »Artgemeinschaft« verboten․
Verbotene Nazi-Sekte »Artgemeinschaft«: Schwerpunkt der Razzia in Bayern
#Politik #Deutschland #Rechtsextremismus #Bundesinnenministerium #Verfassungsschutz #JĂĽrgenRieger #ThĂĽringen #RalfWohlleben #CDU #Bundesverwaltungsgericht #Bayern
Seit den Morgenstunden durchsuchen Polizisten die Wohnungen von Mitgliedern des völkisch-rassistischen Vereins »Artgemeinschaft«․ Nach SPIEGEL-Informationen sind besonders drei Bundesländer im Visier der Fahnder․
#Politik #Deutschland #Rechtsextremismus #Bundesinnenministerium #Verfassungsschutz #JĂĽrgenRieger #ThĂĽringen #RalfWohlleben #CDU #Bundesverwaltungsgericht #Bayern
Seit den Morgenstunden durchsuchen Polizisten die Wohnungen von Mitgliedern des völkisch-rassistischen Vereins »Artgemeinschaft«․ Nach SPIEGEL-Informationen sind besonders drei Bundesländer im Visier der Fahnder․