Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Libra vs․ Regierungen: Der Wettlauf um eine offene globale Zahlungsinfrastruktur
#Technologie #banken #blockchain #Deutschland #euro #EuropäischeUnion #facebook #Finanzmärkte #Kryptowährungen #libra

Ein von Facebook angeführtes Konsortium entwickelt mit Libra eine neue Kryptowährung, die bald weltweit Standards setzen könnte․ Libra stößt eine in Europa längst überfällige Debatte an
NPP 188: Blockchain und Nachhaltigkeit
#NetzpolitikPodcast #blockchain #MarcusDapp #Nachhaltigkeit #NetzpolitikPodcast

Das Thema Blockchain bietet ähnlich viel Projektionsfläche wie die Nachhaltigkeit․ Es gibt aber Menschen, die daran forschen, beides miteinander zu verbinden․ Genau darüber haben wir mit Marcus Dapp gesprochen, der an der ETH Zürich die Chancen von Blockchain-Technologien im Bereich Nachhaltigkeit erforscht
Covid-19: Normalitätsversprechen via Blockchain
#Technologie #Algorithmen #blockchain #Coronakrise #Coronavirus #covid19 #jürgengeuter #tante

Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand die Coronakrise mit einer Blockchain-Lösung beenden will․ Nun stellte ein Konsortium das Konzept für ein digitales Corona-Gesundheitszertifikat vor․ Wer immun ist, soll so zurück ins normale Leben dürfen
Gesetzentwurf: Spahn schlägt Immunitätsausweis vor
#Demokratie #blockchain #coronaapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #Immunität #Immunitätsausweis #jensspahn #who

Eine Steilvorlage für eine weitere Corona-App – der neue Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Schutz vor Epidemien hat es in sich․ Teil des Vorschlags ist ein Immunitätsausweis, doch beim Coronavirus fehlen noch wissenschaftliche Belege, dass nach einer Infektion überhaupt Immunität besteht
Vorschlag aus Brüssel: QR-Code soll europaweit Impfung oder Test nachweisen
#Datenschutz #blockchain #covid19 #DidierReynders #DigitalGreenCertificate #EuropäischeUnion #Impfpass #Impfregister #pandemie #QRCode

Die EU-Kommission möchte ein System schaffen, mit dem sich überall in Europa eine Impfung, eine Genesung sowie negative Corona-Tests per QR-Code nachweisen lassen․ Deutschland möchte die EU-Vorgaben per Blockchain umsetzen․
Wochenrückblick KW11: Corona, Corona forever
#Öffentlichkeit #Adresshandel #blockchain #Chrome #covid19 #datatilsynet #DNSSperren #drohnen #facebook #Fernsehrat #google #grindr #helendixon #Impfpass #JuliaReda #KilianViethDitlmann #MatthiasMonroy #MaxSchrems #noyb #Onlyfans #pornhub #SISII #Twitter #UlrichKelber #verschwörungsmythen #wirvsvirus #Wochenrückblick #Zerforschung

Auch diese Woche bleiben wir nicht vor neuen schlechten Nachrichten über das Corona-Virus verschont․ Was es sonst an interessanten Neuigkeiten aus Deutschland, aller Welt und der Europäischen Union gibt, erfahrt Ihr hier im netzpolitischen Wochenrückblick․
Corona-Warn-App: Digitaler Impfnachweis wird dezentral und Open Source
#Datenschutz #ausschussdigitaleagenda #blockchain #coronawarnapp #covid19 #Covid19 #digitalerimpfpass #Ethikrat #IBM #Immunitätsausweis #impfnachweis #Impfpass #jensspahn #openSource #ubirch

Die Bundesregierung hat konkrete Pläne für einen digitalen Impfnachweis vorgestellt․ Er soll noch vor dem Sommer zur Verfügung stehen und auch über die Corona-Warn-App nutzbar sein․ Die Pläne für eine Blockchain-Lösung sind vom Tisch․