Nachdenkseiten
847 subscribers
4.56K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Nachdenkseiten gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Leserbriefe zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen und zu den Artikeln dazu auf den NachDenkSeiten
#DIELINKE #Leserbriefe #SPD #Wahlen #Brandenburg #Entsolidarisierung #KippingKatja #Protestwähler #RiexingerBernd #Sachsen #WagenknechtSahra #Wahlanalyse

Nachfolgend finden sich Leserbriefe zu den Landtagswahlen am vergangenen Sonntag und zu den Beiträgen 1․ “LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben“, 2․ “Kipping und Riexinger sollten gehen․ An ihre Stelle müssen Personen treten, die die Breite der Linkspartei vertreten․ Ohne Streit․” und 3․ “Interessante Sprachregelungen: „Bürgerliche“ Koalition aus․․․
Massiver Kampagnenjournalismus bei der Hamburg-Wahlberichterstattung des ZDF․
#Medienkritik #Wahlen #FreyPeter #Hamburg #heutejournal #Kampagnenjournalismus #linkeMehrheit #Wahlanalyse #ZDF

Wer gestern Abend ab kurz vor 18:00 Uhr die Wahlberichterstattung des ZDF, dann „Heute“ und „Heutejournal“ verfolgt hat, wurde fortwährend mit eindeutigen Absichten der Meinungsindoktrination konfrontiert․ Es ging wie immer gegen alles Linke․ Gegen die nach Meinung der ZDF-Wahlbeobachterinnen zu linke Bundes-SPD-Führung, für Scholz und für die SPD der Hamburger Art․ Das Ganze wurde gewürzt․․․
„Schönster aller Siege“ – Lula da Silva gewinnt knapp Präsidentschaftswahl in Brasilien
#Länderberichte #Wahlen #BolsonaroJair #Brasilien #LuladaSilvaLuizInacio #Stichwahl #Wahlanalyse

Luiz Inácio Lula da Silva (77), Kandidat der Partido dos Trabalhadores (PT – Arbeiterpartei) hat die Stichwahl in Brasilien mit 50,90 Prozent für sich entschieden․ Mit 1,8 Prozent Vorsprung auf den unterlegenen Jair Bolsonaro (67) mit 49,10 Prozent ist es der knappste Sieg aller Wahlen seit Ende der Militärdiktatur 1988․ Laut Wahlbehörde liegt die Differenz․․․
Analyse zur Wahl in Argentinien: Der Tag, an dem die Demokratie einen Libertären gebar
#Länderberichte #RechteGefahr #Argentinien #Armut #Inflation #IWF #MileiJavier #Rechtsruck #Staatsschulden #Stichwahl #Wahlanalyse

Javier Milei, der von der neoliberalen Rechten unter Führung des ehemaligen Präsidenten Mauricio Macri unterstützt wird, hat die zweite Runde der argentinischen Präsidentschaftswahlen gewonnen․ Er schlug den Kandidaten der Regierungspartei und derzeitigen Wirtschaftsminister Sergio Massa um mehr als elf Prozentpunkte und setzte damit ein großes Fragezeichen hinsichtlich der Zukunft Argentiniens und der Region․ Milei wird․․․