heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Diesel-Skandal: VerbraucherschĂĽtzer geht Volkswagen hart an
#AbgasSkandal #VW #Verbraucherschutz #Volkswagen #vzbv

Als arrogant und ignorant bezeichnet der vzbv-Chef Volkswagens Verhalten im Diesel-Skandal․ Auch der Bundesverkehrsminister kommt nicht gut weg․
Elektroautos: Verbraucherzentrale mahnt Betreiber von Ladestationen ab
#Elektroauto #Ladestationen #Verbraucherschutz #vzbv

Stromtanken nach Zeit abzurechnen sei intransparent, meint der vzbv und mahnte Anbieter ab․
Taxiunternehmen verklagt Tesla wegen 1,3 Millionen Euro Umsatzverlust
#BiosGroep #Elektroauto #Elektromobilität #Taxi #TeslaMotors #Verbraucherschutz

Tesla Autos haben eine zu geringe Reichweite, viele Mängel und der Service sei schlecht, meint die niederländische Bios-Groep․
Elektroautos: China kritisiert Tesla
#China #Elektroauto #TeslaMotors #Verbraucherschutz

Der US-amerikanische Elektroautohersteller soll unter anderem mehr auf Kundenbeschwerden eingehen, kritisieren mehrere chinesische Behörden․
Studie: CO2-Preis belastet vor allem Geringverdiener
#CO2 #CO2Steuer #Verbraucherschutz #Verkehrswende

Menschen mit geringem Einkommen trifft die Bepreisung von CO2 finanziell stärker als Gutverdienende, besagt eine Studie der Verbraucherzentrale․
Verbraucherzentralen: Regierung zu klarem Schnitt für E-Auto-Förderung ermutigen
#Autoindustrie #Elektroauto #Ladeinfrastruktur #PluginHybrid #Verbraucherschutz

Kaufprämien haben den Absatz von E-Autos in Deutschland kräftig gefördert․ Ob die Förderung so noch für die nächsten Klimaschutz-Etappen passt, ist umstritten․
Geheimsache Realverbrauch: Daten der Autohersteller bleiben unter Verschluss
#Förderung #Hybridantrieb #PluginHybrid #Verbraucherschutz

Hersteller müssen seit 2021 den realen Verbrauch im Auto erfassen․ Nun wurden erstmals Daten an die EU übermittelt, doch Verbraucher erfahren davon nichts․
9-Euro-Ticket: VerbraucherschĂĽtzer warnen vor falschem Zeitpunkt
#Bahn #Benzin #Bus #Energie #Infektionsschutz #Mobilität #NeunEuroTicket #Tankrabatt #UkraineKrieg #Verbraucherschutz #Verkehr #VolkerWissing #ÖPNV #Öl

Das günstige Monatsticket soll Menschen entlasten und Busse und Bahnen attraktiver machen․ Insbesondere die Terminierung solle aber überdacht werden․
Kennzeichnung des Spritverbrauchs: Die verschleppte Reform
#CO2AusstoĂź #CO2Emissionen #Elektroauto #Klimaschutz #PeterAltmaier #PluginHybrid #RobertHabeck #Spritverbrauch #Verbraucherschutz #Verbrauchswerte #Verbrenner #WLTP

Mangels einer Reform der "EnVKV" bleiben die Angaben zu Verbrauch respektive dem CO₂-Ausstoß von Autos erratisch bis beschönigend – zum Schaden der Kunden․
Benzin sparen: Abzocke mit blinkenden Kraftstoffsparsteckern
#Auto #Kraftstoff #Kriminalität #OBD2Steckmodule #ODB2 #ODB2Dongle #Verbraucherschutz #ctdecktauf

Hohe Spritpreise treiben Ahnungslose in die Fänge von Abzockern, die OBD2-Steckmodule fürs Auto verkaufen․ Die Nepp-Stecker haben allerdings keinerlei Wirkung․
Diesel-Skandal: EuGH stuft Thermofenster als verbotene Abschalteinrichtung ein​
#AbgasSkandal #Abschalteinrichtung #Autoindustrie #BGH #Daimler #Diesel #EuGH #Justiz #Posche #Thermofenster #VW #Verbraucherschutz #vzbv

Eine Software für Dieselfahrzeuge, die die Wirkung des Emissionskontrollsystems bei in Europa üblichen Temperaturen verringert, ist laut EuGH nicht statthaft․​
Wächtermodus und "irreführende Werbung": Verbraucherschützer verklagen Tesla
#CO2 #Datenschutz #Elektroauto #Emissionsrechtehandel #SentryMode #TeslaMotors #Verbraucherschutz #Wächtermodus #vzbv

Tesla-Autos mit Wächtermodus dürften eigentlich nicht zugelassen werden, meint der vzbv․ Zudem stört ihn Teslas Werbung zu CO₂-Emissionen․
E-Mobilität: Stromnetz fit für Millionen privater Ladepunkte dank Lastregelung
#Bundesnetzagentur #Elektroauto #Elektromobilität #EnBW #Energiewende #Ladestationen #Stromversorgung #Verbraucherschutz

Damit die Last von Millionen E-Autos nicht Teile des Stromnetzes in die Knie zwingen kann, raten Netzbetreiber und Fachleute zu einer netzseitigen Lastregelung․
Tesla darf mit "0g CO2/km" werben – Umweltbilanz der Firma ist egal
#Auto #CO2 #CO2Emissionen #Deutschland #Elektroauto #Emissionszertifikate #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fahrzeuge #Gesundheit #IrrefĂĽhrung #LandgerichtBerlin #Luft #Luftverschmutzung #Recht #TeslaMotors #UWG #Umweltbilanz #Umweltschutz #Urteil #Verbraucher #Verbraucherschutz #Werbung #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #unlautererWettberwerb #vzbv

Tesla verkauft Abgaszertifikate, damit Autos anderer Hersteller mehr ausstoßen dürfen․ Das muss Tesla in der Werbung nicht offenlegen, urteilt das LG Berlin․​
Mobilitätsdatengesetz: Verbraucherschützer mit Plan der Regierung unzufrieden
#Datenschutz #Mobilitätsdaten #Telematik #Verbraucherschutz #Verkehr

Die Bundesregierung will mit einem Gesetz den Zugang zu Mobilitätsdaten regeln․ Verbraucherschützern sind die dazu bisher vorliegenden Ideen zu vage․
100 Tage Deutschlandticket: VDV und Bahn antworten auf Kundenbeschwerden
#49EuroTicket #DeutscheBahn #Digitalisierung #Fernverkehr #IC #ICE #Nahverkehr #VDV #Verbraucherschutz #Verkehr #Verkehrsministerium #VolkerWissing #Ă–PNV

Verbraucherschützer haben in den vergangenen Monaten Kritik zum Deutschlandticket gesammelt․ heise online hat die Verkehrsunternehmen und die Bahn dazu befragt․
Sparpreis-Ticket nur gegen Daten: VerbraucherschĂĽtzer protestieren
#Datenschutz #DeutscheBahn #Digitalcourage #Verbraucherschutz #Verkehr #vzbv

Sparpreistickets sind ab Oktober im DB-Reisezentrum nur gegen Kontaktdaten erhältlich․ Digitalcourage und Verbraucherschützer sehen das kritisch․
Deutschlandticket: Weiter Probleme beim Kauf und mit der KĂĽndigung
#49EuroTicket #DeutscheBahn #Verbraucherschutz #Verkehr

Verbraucherschützer haben diverse Beschwerden von Bahnkunden zum Deutschlandticket gesammelt․ Dabei hakelt das System offenbar an mehreren Stellen․
Hybride für kanadische Autofahrer am zuverlässigsten
#ConsumerReports #Elektroauto #Elektromobilität #Hybridantrieb #PHEV #PluginHybrid #Tesla #Verbraucherschutz

In einer Umfrage kanadischer Verbraucherschützer erweisen sich Hybride als am meisten zuverlässige Pkw․ Plug-in-Hybride schneiden schlecht ab․