eCitaro G: Daimler baut elektrischen Gelenkbus – auch mit Festkörperbatterie
#Brennstoffzellen #Bus #Daimler #Elektroauto #Omnibus #eCitaro #eCitaroG #Ă–PNV
Auf den elektrischen Solobus eCitaro folgt nun ein elektrischer Gelenkbus von Daimler, der mit zwei Batterietypen angeboten werden soll․
#Brennstoffzellen #Bus #Daimler #Elektroauto #Omnibus #eCitaro #eCitaroG #Ă–PNV
Auf den elektrischen Solobus eCitaro folgt nun ein elektrischer Gelenkbus von Daimler, der mit zwei Batterietypen angeboten werden soll․
Autonome Mini-Busse: Erste Ergebnisse aus bundesweitem Pilotversuch
#Bus #Sicherheit #Verkehrswende #autonomesFahren
Minibusse fuhren für mehrere Wochen frei und selbstständig durch einen Karlsruher Stadtteil․ Die beteiligten Forscher haben erste Erkenntnisse gewonnen․
#Bus #Sicherheit #Verkehrswende #autonomesFahren
Minibusse fuhren für mehrere Wochen frei und selbstständig durch einen Karlsruher Stadtteil․ Die beteiligten Forscher haben erste Erkenntnisse gewonnen․
Internationaler Mobilitätskongress startet in Hamburg
#Autoverkehr #Bus #Fahrrad #Fußgänger #Mobilität #Mobilitätswende #Stadtplanung #Straßenverkehr #Trucks #Verkehrswende #autonomesFahren
Hamburg will zeigen, wie man bequem von A nach B kommen kann, ohne mit dem Auto im Stau zu stehen․ Manche kritisieren den Kongress als immer noch zu autolastig․
#Autoverkehr #Bus #Fahrrad #Fußgänger #Mobilität #Mobilitätswende #Stadtplanung #Straßenverkehr #Trucks #Verkehrswende #autonomesFahren
Hamburg will zeigen, wie man bequem von A nach B kommen kann, ohne mit dem Auto im Stau zu stehen․ Manche kritisieren den Kongress als immer noch zu autolastig․
Daimler: Bis 2030 werden fast alle neuen Stadtbusse elektrisch fahren
#Bus #Daimler #Nahverkehr #Verkehrswende #Ă–PNV
Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe․ Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern․
#Bus #Daimler #Nahverkehr #Verkehrswende #Ă–PNV
Daimler verbaut bei Stadtbussen zunehmend vollelektrische Antriebe․ Noch ist deren Anteil hierzulande gering, doch das dürfte sich rasch ändern․
9-Euro-Ticket: VerbraucherschĂĽtzer warnen vor falschem Zeitpunkt
#Bahn #Benzin #Bus #Energie #Infektionsschutz #Mobilität #NeunEuroTicket #Tankrabatt #UkraineKrieg #Verbraucherschutz #Verkehr #VolkerWissing #ÖPNV #Öl
Das günstige Monatsticket soll Menschen entlasten und Busse und Bahnen attraktiver machen․ Insbesondere die Terminierung solle aber überdacht werden․
#Bahn #Benzin #Bus #Energie #Infektionsschutz #Mobilität #NeunEuroTicket #Tankrabatt #UkraineKrieg #Verbraucherschutz #Verkehr #VolkerWissing #ÖPNV #Öl
Das günstige Monatsticket soll Menschen entlasten und Busse und Bahnen attraktiver machen․ Insbesondere die Terminierung solle aber überdacht werden․
Neun-Euro-Ticket: Verdi, Eisenbahner, VCD und Attac fordern gĂĽnstigen Ă–PNV
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #StraĂźenbahn #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Das 9-Euro-Ticket sei ein Erfolg, es gebe einen Bedarf für günstige Tarife, meint das Bündnis "ÖPNV braucht Zukunft"․ Dafür müsse der ÖPNV ausgebaut werden․
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #StraĂźenbahn #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Das 9-Euro-Ticket sei ein Erfolg, es gebe einen Bedarf für günstige Tarife, meint das Bündnis "ÖPNV braucht Zukunft"․ Dafür müsse der ÖPNV ausgebaut werden․
Nachfolge fĂĽr Neun-Euro-Ticket: Bayern stellt sich wieder quer
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Die Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz․ Das gilt nicht für Bayern․
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Ă–PNV
Die Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz․ Das gilt nicht für Bayern․
Neun-Euro-Ticket: Mehr Menschen im Ă–PNV, nicht weniger COâ‚‚ in der Luft
#9EuroTicket #Bahn #Bus #DB #Schienenverkehr #VDV #Ă–PNV
Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz keinen Effekt bringt․
#9EuroTicket #Bahn #Bus #DB #Schienenverkehr #VDV #Ă–PNV
Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz keinen Effekt bringt․
Fahrpreise fĂĽr Busse und Bahnen steigen wieder
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Inflation #Preise #Ticketpreise #Verkehrsministerium #VerkehrsverbĂĽnde #Verkehrswende #Ă–PNV
Das 9-Euro-Ticket endet mit der Sommerfrische․ Ein Nachfolger wurde bisher nicht erarbeitet․ Fahrgäste werden nun auch mit Preissteigerungen konfrontiert․
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Inflation #Preise #Ticketpreise #Verkehrsministerium #VerkehrsverbĂĽnde #Verkehrswende #Ă–PNV
Das 9-Euro-Ticket endet mit der Sommerfrische․ Ein Nachfolger wurde bisher nicht erarbeitet․ Fahrgäste werden nun auch mit Preissteigerungen konfrontiert․
Kommentar: 9-Euro-Katze beiĂźt sich in den Schwanz und spielt Schwarzer Peter
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Schienenverkehr #Verkehrspolitik
Viele Menschen haben dank des Neun-Euro-Tickets erfahren, in welch schlechtem Zustand der Schienenverkehr ist․ Eine Lösung wird es so bald wohl nicht geben․
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Schienenverkehr #Verkehrspolitik
Viele Menschen haben dank des Neun-Euro-Tickets erfahren, in welch schlechtem Zustand der Schienenverkehr ist․ Eine Lösung wird es so bald wohl nicht geben․
Autonomes Fahren: ZF zeigt hochautomatisiertes Elektro-Shuttle fĂĽr Mischverkehr
#BEEP #Bus #Elektromobilität #Personentransport #Shuttle #Transport #Verkehr #ZF #autonomesFahren
Der Autozulieferer ZF hat auf der CES die nächste Generation seiner selbstfahrenden Shuttles vorgestellt, die im gemischten Verkehr ohne Fahrer auskommen soll․
#BEEP #Bus #Elektromobilität #Personentransport #Shuttle #Transport #Verkehr #ZF #autonomesFahren
Der Autozulieferer ZF hat auf der CES die nächste Generation seiner selbstfahrenden Shuttles vorgestellt, die im gemischten Verkehr ohne Fahrer auskommen soll․
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschlieĂźt Finanzierung bis 2025
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende
Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
Deutschlandticket: 9,6 Millionen Menschen nutzen das 49-Euro-Ticket
#49EuroTicket #Bus #Mobilität #Schienenverkehr #VDV #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV
Knapp zwei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz․ 9,6 Millionen Nutzer zählten sie in diesem Monat․
#49EuroTicket #Bus #Mobilität #Schienenverkehr #VDV #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV
Knapp zwei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz․ 9,6 Millionen Nutzer zählten sie in diesem Monat․