heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Reform der Kfz-Steuer: Spritschlucker werden teurer
#CO2Steuer #KfzSteuer

Neuwagen mit hohem Verbrauch werden ab 2021 stärker besteuert․ Kritikern geht die Erhöhung auf bis zu 4 Euro je Gramm CO2 nicht weit genug
Grüne wollen Kraftstoffe weiter verteuern
#Benzinpreis #CO2Steuer

Grünen-Chefin Baerbock hat sich für eine Erhöhung des aktuellen Benzinpreises um 10 Cent je Liter ausgesprochen
Preise für Benzin und Diesel schwanken schneller, aber nicht mehr so heftig
#Benzinpreis #CO2Steuer #Spritpreise

Die Preise an der Tankstelle sind zunehmend volatil․ Allerdings ist das für Verbraucher auch nicht mehr ganz so gravierend wie vor ein paar Jahren
CO2-Preis: Bundesfinanzminister Scholz wirbt für globale Abstimmung
#CO2 #CO2Emissionen #CO2Steuer

Mit dem CO2-Preis sollen fossile Brennstoffe teurer werden, um einen Umstieg attraktiver zu machen․ Dabei solle man sich international abstimmen, meint Scholz
Verkehrsminister Scheuer warnt vor zu strengen Auflagen für die Autoindustrie
#Brennstoffzelle #CO2 #CO2Steuer #alternativeAntriebe

Die EU-Kommission will am 14․7․ verraten, wie die verschärften CO2-Reduktionen erreicht werden sollen․ Eine zentrale Rolle dafür wird dem Verkehr zufallen
Studie: CO2-Preis belastet vor allem Geringverdiener
#CO2 #CO2Steuer #Verbraucherschutz #Verkehrswende

Menschen mit geringem Einkommen trifft die Bepreisung von CO2 finanziell stärker als Gutverdienende, besagt eine Studie der Verbraucherzentrale
Scheuer: Ab 2 Euro je Liter Benzin muss die Politik einschreiten
#Benzinpreis #CO2Steuer #Spritpreise

Bundesverkehrsminister Scheuer will sich dafür einsetzen, dass der Spritpreis nicht zu weit steigt und gegebenenfalls gegensteuern
Hohe Benzinpreise: Linken fordern Eingreifen des Staates
#Benzinpreis #CO2Steuer #Spritpreise

Benzin und Diesel sind derzeit teuer․ Die Linken fordern deshalb, dass Scheuer und Scholz staatlich eingreifen, um Mobilität weiterhin zu ermöglichen
Spritpreise: ADAC sieht Spielraum nach unten
#Benzinpreis #CO2Steuer #Spritpreise

Der ADAC sieht auch die Mineralöl-Anbieter als Preistreiber der aktuellen Kraftstoffpreise․ Ein wenig kann der Verbraucher allerdings gegensteuern
Klimaschutz: Umweltbundesamt für höhere Spritpreise mit sozialem Ausgleich
#CO2Emissionen #CO2Steuer #EEGUmlage #Klimaschutz #Umweltbundesamt #Verkehrswende

Der Verkehr ist der einzige Sektor mit seit 1990 ungebremster Treibhausgas-Emission․ Das Umweltbundesamt macht Vorschläge, wie massiv nachgesteuert werden kann
Benzinpreis: Söder plädiert für Senkung der Mehrwertsteuer
#Benzinpreis #CO2Steuer #Spritpreise

Der CSU-Chef spricht sich für ein staatliches Handeln aus, das die Energiepreise - unter anderem an der Tankstelle - begrenzen soll․ Doch Ökonomen warnen
Ungarn führt amtlichen Höchstpreis für Benzin ein
#Benzinpreis #CO2Steuer #Energiewende #Kraftstoff

Der ungarische Kanzleramtsminister Gulyas gibt bekannt, dass 95-Oktan-Otto- sowie Dieselkraftstoff befristet ab 15․11․ maximal 1,33 Euro/Liter kosten dürfen
Studie: Bis 2030 sollten 20 Millionen Elektroautos zugelassen sein
#CO2 #CO2Emissionen #CO2Steuer #Elektroauto #Elektromobilität #Greenpeace #Klimaschutz #Klimaschutzziele #Klimawandel #Verkehrswende

Eine Studie im Auftrag von Greenpeace legt nahe, dass die Antriebswende für die Ziele der Regierung mit drastischen Maßnahmen beschleunigt werden müsste
Was bringt das Entlastungspaket der Bundesregierung den Autofahrern?
#CO2Steuer #Kraftstoff

Eine befristete Steuersenkung soll die Spritpreisextreme lindern Profitiert davon die Mineralölindustrie? Wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?
Weniger Geld für Elektroautos: Treibhausgasminderungs-Quote sinkt 2023
#CO2Steuer #Elektroauto #Elektromobilität #Kosten #Treibhausgase

Ökostrom hat einen geringeren Anteil bei der Stromproduktion als prognostiziert․ Damit sinkt im kommenden Jahr auch die THG-Quote․ Offen ist, um wie viel
Elektromobilität: Energie für E-Autos sehen Berater mittelfristig günstiger
#CO2Steuer #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Strompreise

2022 verteuerte die Energiekrise sowohl Strom als auch Sprit․ Ab 2024 dürfte Strom die immer günstiger werdende Alternative werden, sagt eine Beratungsagentur