Kawasakis Grüne Revolution: Motorräder mit Wasserstoff- und Elektroantrieb
#Akku #Antriebswende #Elektroantrieb #Elektromobilität #Hybridantrieb #Kawasaki #Motorrad #Wasserstoff #Zweirad #alternativeAntriebe #klimaneutral
Kawasaki strebt nach Klimaneutralität und kündigt zwei E-Bikes für 2023, ein Mild-Hybrid-Motorrad für 2024 und eine Ninja H2 mit Wasserstoff-Vierzylinder an․
#Akku #Antriebswende #Elektroantrieb #Elektromobilität #Hybridantrieb #Kawasaki #Motorrad #Wasserstoff #Zweirad #alternativeAntriebe #klimaneutral
Kawasaki strebt nach Klimaneutralität und kündigt zwei E-Bikes für 2023, ein Mild-Hybrid-Motorrad für 2024 und eine Ninja H2 mit Wasserstoff-Vierzylinder an․
Wasserstoff: Erster Brennstoffzellen-Lkw kommt in Deutschland in den Verkehr
#Brennstoffzelle #BrennstoffzellenLkw #Hyundai #Verkehr #Wasserstoff
In Stuttgart wurde der erste Brennstoffzellen-Lkw vermietet, der in Deutschland eine Straßenzulassung bekommen hat․ Es stammt aus dem Miet-Fuhrpark von Hylane․
#Brennstoffzelle #BrennstoffzellenLkw #Hyundai #Verkehr #Wasserstoff
In Stuttgart wurde der erste Brennstoffzellen-Lkw vermietet, der in Deutschland eine Straßenzulassung bekommen hat․ Es stammt aus dem Miet-Fuhrpark von Hylane․
E-Fuels: Produktionsanlage in Chile nimmt Betrieb auf
#Benzin #Bestandsflotte #Chile #Dekarbonisierung #Diesel #Energie #Energiewende #Erdöl #ExxonMobil #Klimaschutz #Kraftstoff #Methanol #Porsche #PuntaArenas #Siemens #Wasserstoff #Windkraft #alternativeKraftstoffe #eFuels #fossileBrennstoffe #synthetischeKraftstoffe #Öl
Siemens, Porsche und eine Reihe weiterer Firmen haben in Chile eine Anlage zur Produktion von synthetischem Kraftstoff in Betrieb genommen․
#Benzin #Bestandsflotte #Chile #Dekarbonisierung #Diesel #Energie #Energiewende #Erdöl #ExxonMobil #Klimaschutz #Kraftstoff #Methanol #Porsche #PuntaArenas #Siemens #Wasserstoff #Windkraft #alternativeKraftstoffe #eFuels #fossileBrennstoffe #synthetischeKraftstoffe #Öl
Siemens, Porsche und eine Reihe weiterer Firmen haben in Chile eine Anlage zur Produktion von synthetischem Kraftstoff in Betrieb genommen․
Energiewende: Norwegen soll Deutschland ab 2030 Wasserstoff liefern
#Energiewende #H2 #Norwegen #RobertHabeck #Wasserstoff #Wirtschaftsministerium
Die Energiewende verzögert sich, doch wachsen schon Strukturen für Erneuerbare․ Ein Projekt mit Norwegen wird mit dem Potenzial für grünen Wasserstoff beworben․
#Energiewende #H2 #Norwegen #RobertHabeck #Wasserstoff #Wirtschaftsministerium
Die Energiewende verzögert sich, doch wachsen schon Strukturen für Erneuerbare․ Ein Projekt mit Norwegen wird mit dem Potenzial für grünen Wasserstoff beworben․
H2-Tankstelle in Berlin eröffnet
#Brennstoffzelle #H2 #Hybridantrieb #Infrastruktur #Tankstellen #Wasserstoff
In Berlin wurde eine weitere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen․ Sie soll Fahrzeuge der Stadtreinigung dekarbonisieren, doch Probleme bleiben bestehen․
#Brennstoffzelle #H2 #Hybridantrieb #Infrastruktur #Tankstellen #Wasserstoff
In Berlin wurde eine weitere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen․ Sie soll Fahrzeuge der Stadtreinigung dekarbonisieren, doch Probleme bleiben bestehen․
EU-Kommission: Atomkraft kann keinen nachhaltigen Wasserstoff erzeugen
#EFuels #EU #Energie #Energiewende #Wasserstoff
Die EU-Kommission hat zwei delegierte Rechtsakte vorgelegt, in denen geregelt wird, aus welchen Stromquellen "grüner Wasserstoff" stammen darf․
#EFuels #EU #Energie #Energiewende #Wasserstoff
Die EU-Kommission hat zwei delegierte Rechtsakte vorgelegt, in denen geregelt wird, aus welchen Stromquellen "grüner Wasserstoff" stammen darf․
Energiewende: SPD-Politiker halten blauen Wasserstoff für unverzichtbar
#Energiewende #SPD #Wasserstoff
Die Energiewende in der Industrie sei ohne die Nutzung blauen Wasserstoffs unvorstellbar, sagen die wirtschaftspolitischen SPD-Sprecher von Bund und Ländern․
#Energiewende #SPD #Wasserstoff
Die Energiewende in der Industrie sei ohne die Nutzung blauen Wasserstoffs unvorstellbar, sagen die wirtschaftspolitischen SPD-Sprecher von Bund und Ländern․
"Plattform Klimaneutrales Stromsystem" soll Stromerzeugung neu denken
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kraftwerke #Strommarkt #Stromversorgung #Wasserstoff
Eine klimaneutrale Stromversorgung funktioniert nur unzulänglich mit dem Strommarktdesign für fossile und atomare Kraftwerke․ Deshalb soll es reformiert werden․
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kraftwerke #Strommarkt #Stromversorgung #Wasserstoff
Eine klimaneutrale Stromversorgung funktioniert nur unzulänglich mit dem Strommarktdesign für fossile und atomare Kraftwerke․ Deshalb soll es reformiert werden․
heise+ | Strom vs․ Wasserstoff: Mercedes EQE oder Toyota Mirai – wer fährt günstiger?
#Brennstoffzelle #Elektromobilität #Hybridantrieb #MercedesBenzEQE #ToyotaMirai #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb
Mercedes setzt im EQE auf eine große Batterie, Toyota im Mirai auf Wasserstoff und Brennstoffzelle․ Was bedeutet das für die Unterhaltskosten?
#Brennstoffzelle #Elektromobilität #Hybridantrieb #MercedesBenzEQE #ToyotaMirai #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb
Mercedes setzt im EQE auf eine große Batterie, Toyota im Mirai auf Wasserstoff und Brennstoffzelle․ Was bedeutet das für die Unterhaltskosten?
Elektromobilität in der EU: Alle 60 km an wichtigen Straßen eine Ladestation
#EU #EURat #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen #Wasserstoff
Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben sich vorläufig über Vorgaben für ein künftiges Lade- und Tanknetz in der EU geeinigt․
#EU #EURat #Elektroauto #Elektromobilität #Ladestationen #Wasserstoff
Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats haben sich vorläufig über Vorgaben für ein künftiges Lade- und Tanknetz in der EU geeinigt․
Luftfahrt: Wasserstoff-Flugzeug soll zwischen Hamburg und Rotterdam fliegen
#Hamburg #HamburgAirport #Klimaschutz #Klimawandel #Luftfahrt #Verkehr #Wasserstoff
Die Flughäfen Hamburg und Rotterdam wollen zusammen erkunden, ob, wie und wann Wasserstoff-Flugzeuge verkehren können․
#Hamburg #HamburgAirport #Klimaschutz #Klimawandel #Luftfahrt #Verkehr #Wasserstoff
Die Flughäfen Hamburg und Rotterdam wollen zusammen erkunden, ob, wie und wann Wasserstoff-Flugzeuge verkehren können․
EU-Kommission will schwerere Lkw erlauben, wenn sie emissionsfrei fahren
#EU #Elektroauto #Gütertransport #Güterverkehr #Klimaschutz #Lkw #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff
Die EU-Kommission will es für Transportunternehmen attraktiver machen, emissionsfreie Lkw anzuschaffen․ Dafür will sie Vorschriften ändern․
#EU #Elektroauto #Gütertransport #Güterverkehr #Klimaschutz #Lkw #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff
Die EU-Kommission will es für Transportunternehmen attraktiver machen, emissionsfreie Lkw anzuschaffen․ Dafür will sie Vorschriften ändern․
Wasserstoff-Flugzeuge: Hamburg will Drehscheibe für den Ostsee-Raum werden
#HamburgAirport #Luftfahrt #Luftverkehr #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb
Von Hamburg aus soll der regionale Flugverkehr wiederbelebt werden – und zwar mit Hilfe von Flugzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden․
#HamburgAirport #Luftfahrt #Luftverkehr #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb
Von Hamburg aus soll der regionale Flugverkehr wiederbelebt werden – und zwar mit Hilfe von Flugzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden․
Wasserstoffzüge in Hessen: Die Lage hat sich entspannt
#Alstom #RMV #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff #WasserstoffZug
Die Wasserstoffzüge, die im Taunus fahren, hatten anfangs diverse technische Probleme․ Mittlerweile habe sich die Lage gebessert, sagt der RMV․
#Alstom #RMV #Schienenverkehr #Verkehr #Wasserstoff #WasserstoffZug
Die Wasserstoffzüge, die im Taunus fahren, hatten anfangs diverse technische Probleme․ Mittlerweile habe sich die Lage gebessert, sagt der RMV․
Bundesregierung beschließt Wasserstoffstrategie
#Bundesregierung #CCS #Energie #Energiewende #Erdgas #Klimawandel #Wasserstoff
Deutschland bekommt eine neue Wasserstoffstrategie․ Anders als in der früheren Version der Strategie wird nicht nur "grüner" Wasserstoff förderungsfähig․
#Bundesregierung #CCS #Energie #Energiewende #Erdgas #Klimawandel #Wasserstoff
Deutschland bekommt eine neue Wasserstoffstrategie․ Anders als in der früheren Version der Strategie wird nicht nur "grüner" Wasserstoff förderungsfähig․
Die Farben des Wasserstoffs und ihre Nutzung im Verkehr
#Brennstoffzelle #Wasserstoff #alternativeAntriebe
Die Regierung hat ihre Wasserstoff-Strategie geändert․ Auch Wasserstoff aus Erdgas soll künftig relevanter Teil der Strategie sein, denn es gibt zu wenig H2․
#Brennstoffzelle #Wasserstoff #alternativeAntriebe
Die Regierung hat ihre Wasserstoff-Strategie geändert․ Auch Wasserstoff aus Erdgas soll künftig relevanter Teil der Strategie sein, denn es gibt zu wenig H2․
Wasserstoff: Daimler-Truck GenH2 fährt 1000 km mit einer Tankfüllung
#Brennstoffzelle #Daimler #Energie #Wasserstoff
Ein Brennstoffzellen-Lkw von Daimler Truck ist von Wörth am Rhein nach Berlin gefahren, ohne zu zwischendurch zu tanken․
#Brennstoffzelle #Daimler #Energie #Wasserstoff
Ein Brennstoffzellen-Lkw von Daimler Truck ist von Wörth am Rhein nach Berlin gefahren, ohne zu zwischendurch zu tanken․
Energiewende: Deutlich mehr Wasserstoff im Südwesten benötigt als gedacht
#Energiewende #Wasserstoff
Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden․ Das geht nur mit grünem Wasserstoff․ Doch davon wird viel früher viel mehr benötigt als angenommen․
#Energiewende #Wasserstoff
Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden․ Das geht nur mit grünem Wasserstoff․ Doch davon wird viel früher viel mehr benötigt als angenommen․
Kommentar: Oberleitungen für LKWs sind tot
#Antriebsart #Aufladen #Autobahn #Batterie #ELkw #Elektromobilität #Emissionen #Lkw #Mobilität #Oberleitung #OberleitungsLkw #Transport #Wasserstoff
Weder Politik noch Hersteller wollen elektrische Oberleitungen für Lastwagen haben․ Dabei hätte das System durchaus seine technischen Vorteile․
#Antriebsart #Aufladen #Autobahn #Batterie #ELkw #Elektromobilität #Emissionen #Lkw #Mobilität #Oberleitung #OberleitungsLkw #Transport #Wasserstoff
Weder Politik noch Hersteller wollen elektrische Oberleitungen für Lastwagen haben․ Dabei hätte das System durchaus seine technischen Vorteile․
Wasserstoff: Airbus untersucht Kondensstreifen mit Wasserstoff-Flugzeug
#Airbus #Klimawandel #Luftfahrt #Verkehr #Wasserstoff
Mit einem neuen Testflugzeug erkundet Airbus, wie hoch die klimarelevanten Emissionen von Wasserstoffmotoren sind․
#Airbus #Klimawandel #Luftfahrt #Verkehr #Wasserstoff
Mit einem neuen Testflugzeug erkundet Airbus, wie hoch die klimarelevanten Emissionen von Wasserstoffmotoren sind․